Weltenfunk

Alle
Kommentare

Hier findest Du eine Übersicht aller verfassten Kommentare zu Episoden unserer Podcasts

  • From Volker on RT #58 – STAR WARS in Serie (II)

    Hallo ihr Zwei,
    auf Bens Frage würde ich hier gerne mal eingehen, um die Weihnachtliche Stimmung voran zu treiben.

    Tatsächlich habe ich mich an die Star Wars Filme um meinen Geburtstag rum und somit vor Weihnachten gewöhnt. Jetzt hätte ich auch wieder Lust auf Solo gehabt und nicht schon in der ersten Hälfte des Jahres. Bis jetzt weiß ich auch noch keinen Ersatz, es bleibt zu hoffen, dass ein anderer Sci-Fi Film, oder etwas von Marvel als Ersatz hinhalten muss.

    Und auch, wenn es noch ein Jahr Warten heißt, Episode 9 soll auch erst wieder zu Weihnachten ins Kino bitte. Ich bin alt für so eine Umgewöhnung! 😉

    Zu den Serien ist meine Meinung nicht groß, ich lasse alles auf mich zukommen und denke nicht, enttäuscht zu werden.

    Also, an alle ein frohes Fest und einen guten Rutsch ins neue Jahr!

    Go to comment
  • From JayJay on MONO #06 - Der hat doch was an den Augen!

    …ich – 45 Jahre – kann nachvollziehen, wie es dir mit deinen „grauen Flecken“ geht. Auch ich bin als (Web)Programmier darauf angewiesen die Dinge so zu sehen wie sie tatsächlich Pixel für Pixel und Farbwert für Farbwert sind. Leider ‚belästigen‘ mich oft Glaskörperflocken (https://de.wikipedia.org/wiki/Mouches_volantes), die einem die Buchstaben auf dem Schirm tanzen lassen und es einem schwer machen scharf und knackig zu sehen.
    Die üblichen Zipperlein im steigenden Alter mit Gliederschmerzen, Fitness etc. steckt man ganz gut weg aber beim Augenlicht wird man schon irgendwie nervös, weil man so wenig tun kann und besorgt ist, das man nach und nach von liebgewonnenen Dingen/Tätigkeiten Abschied nehmen muss.

    Ich hoffe dein Gehirn kommt mit dem Kompensieren gut voran 😉 möge die Macht mit dir sein!

    Go to comment
  • From franktactica on RT #57 – STAR WARS in Serie (I)

    Klasse Sendung und großartig, dass ihr wieder zurück seid. Ohne eure Sendung fehlt der Star Wars – Suppe doch eindeutig das Salz. Das Thema Star Wars Serie wird uns wahrscheinlich von nun an noch lange begleiten. Schön, dass ihr das Ganze einmal aufbereitet und zusammenfasst habt. Danke!

    Go to comment
  • From Dem Widerstand in der interstellaren Peripherie folgen | Mate-Schrank on RT Buchclub #04 – Aftermath / Lost Stars

    […] nicht, wie sich das Universum nach ‚Episode 6‘ weiterentwickelt hatte. Lediglich in einigen – laut Lesern – nicht besonders guten Büchern wurde versucht, die Lücke zwischen der sechsten und siebenten […]

    Go to comment
  • From Craven on RM #01 - Ein neues Zeitalter

    Wann gibt’s die nächste Folge?

    Go to comment
  • From Knackofant on RT #53 – Die letzten Jedi (II)

    Sorry, aber leider wegen der permantenten Knacktöne extrem anstrengend anzuhören.

    Go to comment
  • From Schnee on RM #01 - Ein neues Zeitalter

    Hey Ben,

    als langjähriger Radio-Tatooine-Hörer und großer Tolkien-Liebhaber freue ich mich sehr über
    Radio Mittelerde.
    Gerade mit der kommenden Serie wird es wohl wieder vermehrt Themen zum bereden geben.
    Erste Folge fand ich super, Stefan ist ein sehr angenehmer Gesprächspartner. Gerne höre ich mir
    noch viele weitere Anekdoten an, sollte er wieder einmal in einer Sendung auftauchen.

    Vor wenigen Jahren war ich selbst am überlegen einen Tolkien-Podcast ins Leben zu rufen. Ganz dazu
    hat es dann nicht gereicht, dafür hatten wir in Göttingen einen kleinen Tolkien-Stammtisch.

    Liebe Grüße
    Schnee

    Go to comment
  • From Thrönchen on MONO #03 - Musik machen ist nur die halbe Miete

    Schöner und auch interessanter Podcast zum Thema Musik. Der Zusammenschnitt am Ende bot einen tollen Einblick in deine Musikalische Vielfalt (inklusive einer überraschenden Post-Credit Szene). Vor allem der letzte Song gefiel mir richtig, richtig gut.Werde bestimmt in deine anderen Werke mal reinhören. Mach weiter so.

    Go to comment
  • From Songhunter on RM #01 - Ein neues Zeitalter

    Super Sendung! Der Stefan sollte unbedingt ein nicht zu unregelmäßig auftretender Gast werden:)
    Da gibt es bestimmt noch tonnenweise Info’s und richtig geniale Hintergrund-Info’s

    Go to comment
  • From LyonEstates on RM #01 - Ein neues Zeitalter

    Schöner Auftakt!

    Go to comment
  • From Volker on DIA #02 - MARVEL vs. the World

    Danke für die Folge und dieses Thema. Hätte hier und da auch ruhig ausführlicher sein dürfen, ist aber nicht zwingend erforderlich. Der neue Kollege Chris scheint sich hier gut etablieren, um von den üblichen Beschimpfungen aus verlegener Schüchternheit mal abzuweichen.

    Weiter so! 👍🏻

    Go to comment
  • From Oliver on RM #01 - Ein neues Zeitalter

    Eine sehr schöne Sendung. Ich bin begeistert. Bitte mehr davon. Abschließend noch die Frage, wer denn der Interpret des abschließenden „Die Straße gleitet fort…“ ist? 🙂

    Go to comment
    • From benjamin on RM #01 - Ein neues Zeitalter

      Das ist „ENGELSBLUT“ (also ist das mein in diesem Fall stimmlich angeschlagenes Ich). Kann man unter https://engelsblut.bandcamp.com oder auf diversen Streaming Diensten (Spotify, Deezer, Apple Music & co.) hören. Dieses Lied im Speziellen allerdings noch nicht. Es wird auf dem kommenden Album „Ascheregen“ zu finden sein!

      Go to comment
  • From Krisch on RM #01 - Ein neues Zeitalter

    Bin sehr angetan von der Folge ^^ Viel wissenswertes mit dem „Blick hinter den Vorhang“ – so mag ich’s 🙂

    Go to comment
  • From J. N. Linnemeier on MONO #06 - Der hat doch was an den Augen!

    Ich habe das exakt selbe Problem bei Overwatch. Es ist fraglich, warum sie nicht einfach das System von WoW übernehmen. Die Farb-Optionen sehen dort zwar sehr ähnlich aus, funktionieren aber (zumindest aus meiner Sicht) deutlich besser.

    Go to comment
  • From Krisch on MARVEL vs. the World - Eure Meinung!

    Bo Shuda!

    Auch die Marvel (Hardcore-)Fans der Comics sind bei jedem Film skeptisch, was denn nu wieder nicht stimmt. Sei es die geänderte Timeline, geänderte Storylines für Helden/Bösewichte oder einfach nur das nicht stimmige Outfit derselben …

    Die schiere Größe an Geschichten und Personen aus dem das MCU schöpft ist Immens! Krieg der Sterne / Star Wars ist dagegen doch sehr Übersichtlich. Wenn hier etwas versaut wird, dann „bündeln“ sich die Kritiker und „zerlaufen“ sich nicht wie die Fans des Marvel Universums.

    Das wars erstmal, so auf die Schnelle …

    Go to comment
    • From Volker on MARVEL vs. the World - Eure Meinung!

      Dazu kommt aber der Fakt, dass auch das DCU so vielfältig ist wie das MCU. Wenn sie es in den Filmen hätten transportieren können… ich könnte schreinen, wenn ich daran denke, wie gut Batman v. Superman hätte sein können.

      Go to comment

Datenschutz-Übersicht

Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.

Mehr Informationen findest du in unserer Datenschutzerklärung.