Moin und danke für die Kompaktausgabe diese Woche! 😉
Es gäbe so viel zu sagen, aber ich versuche mich mal auf zwei weniger beleuchtete Punkte zu beschränken:
Bei der Diskussion, welche Charaktere im letzten Teil noch auftauchen könnten, haben mir zwei gefehlt (oder ich habe es überhört). Die Figur Ninaa Nawood, die in den Listen auftaucht, aber uns bisher verwehrt blieb (vielleicht die machtfähige Schwester von Jod Na Nawood, die eine ordentliche Ausbildung erhalten hat und von der er z.B. den Jedikodex etc. erlernt haben könnte). Und dann die Frau oben links auf dem offiziellen Poster. Keine Ahnung wo die schonmal aufgetaucht ist, aber wer es auf’s Poster schafft, der könnte auch eine wichtigere Rolle haben.
Stichwort „Kinderserie“. Es ärgert mich unglaublich, dass diese Sendung immer wieder nadelstichartig brutale Elemente einbaut, die das Format zurecht zu FSK12 „degradiert“. Und das wäre meines Erachtens nicht nötig. Das Weglassen oder Umschreiben solcher Szenen würde das Gesamtwerk nicht verschlechtern. Ich habe zwei Star Wars Jungs zu Hause (einmal Grundschulalter, einmal Kindergarten) und beide sind ganz gespannt auf die Skeleton Crew. Ich muss immer vorher die Sendung schauen und mir die Szenen merken, in denen ich kurz skippe oder zumindest den Jüngeren kurz ablenke. Das geht schon in der ersten Folge los, in der man das Intro für Kinder komplett auslassen sollte, der Rest der Episode aber völlig OK ist. Warum macht man so einen brutalen Einstieg, mit teils detailreichem Abschlachten einer Schiffsbesatzung?? Ein Entern mit Gebrüll und z.B. Gefangennehmen der Besatzung hätte den gleichen erzählerischen Effekt gehabt. Die Exekution des Werwolf-Käpitäns und die Lichtschwertaktion inkl. Bedrohung und der bildhaften Beschreibung des Zerschnibbelns der Eltern in der letzten Folge wäre ein akuelleres Beispiel. Ärgerlich, dass Disney das so kinderunfreundlich gestaltet, beim Merchandise hingegen alterstechnisch nach unten keine Grenzen gesetzt sind.
LG.
Muss jetzt RT#40 weiter hören. Habe noch einiges aufzuholen. 😉
Kleiner Nachtrag: Die Frau links oben auf dem Poster könnte die Mutter von Ferm sein. Es erschließt sich mir zwar nicht, warum die an dieser Postion neben Jod abgelichtet sein sollte, aber das muss bei Postern vielleicht nicht viel heißen.
vielen Dank wieder einmal für die wunderbare neue Episode! Eine Frage kam mir in den letzten Wochen aber immer wieder auf. Ihr sprecht regelmäßig und ganz selbstverständlich von einer „Kinderserie“. Nun ist Skeleton Crew seitens Disney ab 12 Jahren freigegeben. Passt diese Einschätzung eurer Meinung nach?
Wir haben für unsere Tochter (6 Jahre alt) bei Disney+ ein Profil mit Altersfreigabe bis 6 Jahre angelegt (das nächste höhere wären 12 Jahre). Skeleton Crew taucht dort dann gar nicht erst auf. Für mich sieht es so aus als würde Disney die Serie gerade nicht für Kinder sehen.
Freundliche Grüße aus dem Oldenburger Münsterland!
Wieder ein schöner Podcast zu einer tollen Folge von Skeleton Crew. Visuell finde ich es einfach Klasse was hier wieder geboten wird. Mich haben sie ja fast überzeugt, dass Jod auch im Finale ein „Bösewicht“ bleiben wird. Wir werden sehen.
Wieder mal eine tolle Besprechung und mit einigen Zusatzinfos über Sportarten, die ich bisher nicht so kannte 😉
Gegen Ende musste ich aber wieder heftig mit dem Kopf schütteln, als ihr erneut die Diskussion über Rennods Verbleib und die Person des Supervisors aufgegriffen habt. Ich hab kurz an mir gezweifelt, ob ich da was falsch verstanden habe, aber in Folge 5 „Wir müssen noch viel über Piraten lernen“ wird das Schicksal der Onyx Cinder und Cpt Rennod inkl. Crew doch ziemlich unmissverständlich von SM33 erzählt: Im Anflug auf At-Attin wurde der erste Maat verrückt vor Gier und forderte den Captain heraus. In dem Kampf betrog die Konkubine des Captains ihn und erstach ihn mit seinem eigenen Dolch. Da er vor dem Kampf die Kontrollen des Schiffs gesperrt hatte, stürzte die Onyx Cinder auf At-Attin ab und tötete dabei den Rest der Crew. Sm-33 war dabei, und wurde bei dem Absturz wohl deaktiviert, bis er von den Kindern wieder eingeschaltet wurde. Alles, was ihr euch im Zuge der Diskussion noch besprecht wie „Rennod ist der Supervisor und hat vllt Nachkommen auf dem Planeten“ finde ich sehr abwegig und ich denke auch nicht, dass es in die Serienerzählung passen würde.
Bezüglich letzte Folge könnte ich mir mehrere Szenarien vorstellen:
-Im Laufe der Episode können die Kinder Jod in einem der Tresorräume (es gibt ja genug davon) einschließen und er ist endlich am Ende mit seinem Gold vereint
-die Kinder erzählen den Eltern vom Rest der Galaxis und die Information über das Ende der alten Republik triggert ein Programm in den Droiden oder dem Supervisor und die Anlage wird zerstört. So hat keiner was von dem Schatz. Jod kann entkommen.
-Jod wird überwältigt, kann aber entkommen, ausserhalb der Barriere glaubt ihm aber keiner.
Wieder ein schöner Podcast. Ich stimme zu, gut wie das Thema Menschen mit Behinderungen integriert wurde.
Was die Verbindung zum größeren Mandoverse betrifft, bin ich ganz bei Christoph. Ich hoffe, dass die Skeleton Crew schön in seiner Nische bleiben kann.
Nur ein kurzes Feedback dieses Mal: Zum einen natürlich das ganz große Danke für eure Podcasts.
Zur Serie ist mir bisher eigentlich nur folgendes negativ aufgefallen. Da ist man eine Prägestelle der alten Republik und niemand kennt den Planet und rein vom Gefühl her fliegt auch nie jemand vom Planet weg. Wie bekommen die bitte die geprägte Währung runter vom Planeten?
Wie gesagt, sonst keine Kritik von mir, das ist so richtiges feel good schauen.
Oh, weiterhin gute Besserung!!! Ich darf nun noch eure letzten Folgen nachhören: einen ganz großen lieben Dank an euch alle für ein wieder so schönes Podcastjahr! Die Radiofolgen (insbesondere mit der Werbung :D) waren u.a. mein absolutes Highlight. Auch wenn wir nun schon längst wieder im neuen Jahr angekommen sind, wünsche ich euch alles Gute für 2025! LG an meine lieben Weltenfunken
Wieder eine tolle Podcast Folge.
Die Folge ist für mich die eindeutig beste der Serie bisher, das hat mir wirklich sehr gefallen.
Der Spa Planet ist einfach super witzig und kreativ gestaltet. Dazu noch viel tolles Schauspiel zwischen Jude Law und den Kindern.
Das ist für mich immer der Höhepunkt der Serie. Wenn das fehlt, wie in den Folgen 4 und 6, dann finde ich die Serie nicht so interessant.
Zum Hintergrund von Jod: Mittlerweile vermute ich stark, dass er irgendeine Form von Jedi Training hatte.
Erstes zitiert er während des Gesprächs mit Wim quasi direkt Qui-Gon Jinn.
Remember. Your focus determines your reality.
https://www.youtube.com/watch?v=smpe0m4RD0M
Zweitens ist greift er am Ende der Folge schon sehr zielstrebig mit der Macht nach dem Lichtschwert und zündet es. Das macht er denk ich nicht zum ersten Mal.
So jetzt freue ich mich auf die Anschlussfolge. Noch gute Besserungwünsche Richtung Jörg.
Hallo liebes RT Team! Ich höre grade die Episode und bin an der Stelle, an der ihr über Cpt Rennod und seine mögliche Gestalt redet. Was ich an der ganzen Diskussion nicht verstehe: Wir wissen doch von SM-33’s Erzählungen, dass Rennod nie lebend auf At-Attin angekommen ist, sondern im Anflug von seiner Konkubine mit einem Dolch tödlich verletzt wurde (im Zuge der Meuterei und dem Kampf mit seinem ersten Maat). Daraufhin hat er das Schiff auf dem Planeten zum Absturz gebracht, was alle an Bord getötet hat. Daher wird eine der Leichen an Bord, die die Kinder am Anfang finden, wohl Rennod sein.
Das Geheimnis um die Position von At-Attin ist dadurch mit Rennod verloren gegangen, da alle anderen Mitwisser auch tot sind. Nur Sm-33 hat noch das Wissen um das geheime Versteck auf Lanupa.
Übersehe ich da was?
Liebes RT Team!
Dies ist ein kurzes Innehalten, um euch einen sehr großen und lieben Dank auszusprechen.
Mein Spotify Wrap musste mir gar nicht dokumentieren mit wie viel undemokratischem Abstand ihr auf Platz1 meiner Podcastliste ‘24 landete.
Das ward ihr sicher schon mitte des Jahres uneinholbar.
Danke für die zahlreichen Stunden an emotionaler Analyse, Debatten, Quatsch und Herz am rechten Fleck haben.
Ich freu mich auf ein weiteres Jahr in eurem Kommentarfeld, welches ich wieder mit ausgedehnten Formulierungen und Nebensätzen unnötig und aber auch nötig füllen werde.
Am meisten freue ich mich aber euch bei der Noris Force zuwinken zu können.
Bleibt bzw werdet gesund- und bleibt mit großem Eifer und Begeisterung bei der Sache.
Hab euch lieb.
Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.
Unbedingt notwendige Cookies sollten jederzeit aktiviert sein, damit wir deine Einstellungen für die Cookie-Einstellungen speichern können.
Wenn du diesen Cookie deaktivierst, können wir die Einstellungen nicht speichern. Dies bedeutet, dass du jedes Mal, wenn du diese Website besuchst, die Cookies erneut aktivieren oder deaktivieren musst.
Drittanbieter-Cookies
Diese Website verwendet Google Analytics, um anonyme Informationen wie die Anzahl der Besucher der Website und die beliebtesten Seiten zu sammeln.
Diesen Cookie aktiviert zu lassen, hilft uns, unsere Website zu verbessern.
Bitte aktiviere zuerst die unbedingt notwendigen Cookies, damit wir deine Einstellungen speichern können!
From Onyman on RT #175 - Vorgartenpiraten
Go to commentFrom Onyman on RT #174 - Back at At Attin
Go to commentFrom Onyman on RT #174 - Back at At Attin
Go to commentFrom Jonas on RT #174 - Back at At Attin
Go to commentFrom Uracil on RT #174 - Back at At Attin
Go to commentFrom Christian (chrisg) on RT #174 - Back at At Attin
Go to commentFrom Uracil on RT #173 - So nah und doch so Fern
Go to commentFrom Matthias on RT #173 - So nah und doch so Fern
Go to commentFrom Wintergoldhähnchen on RT SPECIAL - Wo bleibt RT172?
Go to commentFrom Worban on RT #173 - So nah und doch so Fern
Go to commentFrom Loener on RT #173 - So nah und doch so Fern
Go to commentFrom Uracil on RT #172 - Spa-Maßnahmen
Go to commentFrom Christian (chrisg) on RT #172 - Spa-Maßnahmen
Go to commentFrom the_marco on RT SPECIAL - Wo bleibt RT172?
Go to commentFrom AntenneAlderaan on RT SPECIAL - Wo bleibt RT172?
Go to commentFrom Onyman on RT SPECIAL - Wo bleibt RT172?
Go to commentFrom Christian on RT SPECIAL - Wo bleibt RT172?
Go to comment