Nun auch folgen 1 und 2 gesehen von Staffel 3. Ich bin ehrlich gesagt ernüchtert. Folge 1 war noch ok bis gut, 2. Eher weniger. Da gefällt mir in fast allen Bereichen the bad batch besser.
Beim storytelling, charakterzeichnung schauspielerisch und spannungsaufbau liegen hier auch Welten zwischen Andor.
In Folge 2 hat bo katan ja quasi genau die gleichen Abläufe auf mandalor wie der mando selbst kurz zuvor. Hat mein 12 jähriger Sohn direkt bemängelt .
Der Einstieg von Folge 1 wirkte zunächst wie ein Rückblick in die Vergangenheit um zu zeigen wie din jarin zu einem Mando „getauft“ würde. Was mir auch mehr zugesagt hätte.
Kleiner Fun fact. Bei der Zeremonie wurden exakt die Mandos Mit Kostümen eingekleidet, welche vor ein paar Jahren eigens für Lego im battlepack produziert wurden. Tolle Sache das .
Der Kampf erinnerte mich aber auch wieder an Folge 1 von Staffel 2… Kampf gegen den krayt drachen. Wobei sie nun cgi mäßig deutlich drauf gelegt haben.
Aber haben die bei Folge 2 mal das Wort Ausleuchtung gehört?
Die hat fast nur im Dunkeln gespielt und man konnte kaum was erkennen. Furchtbar sowas . Ähnlich wie beim Film solo.
vielen Dank für diese erneut fantastische Folgenbesprechung inklusive spannender Diskussion über die Dialektik von Sektenzugehörigkeiten und Behelmungsgeboten. Ich möchte noch einmal das insbesondere von Jörg eingebrachte Motiv der erzählerischen Verdichtung in Bezug auf die Opernszene dieser Folge dahingehend ergänzen, dass ich hier nicht nur eine Analogie hinsichtlich der Klonthematik um Palpatine sehe, sondern auch eine Analogie zwischen Dr. Pershing und Anakin. Beide haben trotz außergewöhnlicher Fähigkeiten ihre Mutter verloren und werden in ihrem Bestreben nach Wiedergutmachung von dunklen Mächten instrumentalisiert, vermutlich auch im Falle von Dr. Pershing um dem Imperator (wieder) zu mehr Macht zu verhelfen (äquivalent zu Anakin). Beide werden letztendlich von eben jener dunklen Seite verraten und einer sprichwörtlichen Gehirnwäsche unterzogen. Interessant ist auch, dass sich diese Entsprechung am Ende der Folge bei Dr. Pershing auch dahingehend findet, dass er sich – wie Anakin am Ende von Episode III – in horizontaler Lage einer Transformation unterziehen muss, die daher auch aus meiner Sicht vermuten lässt, dass das Motiv von Elia Kane nur sein kann, dass Dr. Pershing letztlich wieder und womöglich eine noch bedeutendere Rolle als Mittel zum Zweck für das Imperium einnehmen wird.
Was den „Benduday“ angeht, so wäre meine Interpretation, dass es sich entweder um die Entsprechung unseres irdischen Mittwochs quasi als Tag in der Mitte der Woche handelt oder aber – und diese Erklärung gefiele mir noch besser – es handelt sich die Entsprechung des Äquinoktiums (Tagundnachtgleiche) respektive Frühlings- oder Herbstanfang.
zehn scheiben salami wären hier kein problem. es gab da schon mal das problem das keine mehr für die brotdose da war, weil die dreijährige 350 g geschafft hat.
im air fryer kann man fantastisch gemüse machen. brokkoli und rosenkohl gehe extrem gut. das jewalige gemüse ein bissel in die passende größe schnippel, schluck öl und salz, vermischen und für 8-10 minuten bei 200 grad. absolut geil.
Moin Leute! Wow, Episode 3 war ja wirklich der Hammer. Viel wirklich tolles Worldbuilding und auch die Action kommt wahrlich nicht zu kurz. BIs jetzt eine meiner absoluten Lieblingsfolgen der Serie. So kann es weitergehen. Freu mich schon auf eure Folge zur Episode! 🙂
Hallo liebes RT-Team, ich habe über eure letze Folge viel nachgedacht. Jetzt muss euch mal das Rezept für meinen
Lieblings-Wurstsalat schicken, bevor jemand seinen ersten Versuch mit den üblichen Rezepten versucht.
Vorteile; lecker und super schnell gemacht, ideal wenn man mal wieder keine Zeit hat, bevor die Podcastaufnahme losgeht.
Rezept:
10 min Italo-Schweizer-Edelschwaben-Wurtsalat (as it is made by Edelschwaben at the Bodensee 😉 )!
Einkaufsliste:
-400g Fleischwurst (Lyoner) geschnitten
-200g bis 400g Emmentaler in Scheiben
-ein Glas Cornichons, nur die knackigen!!!
-sehr sehr gutes Olivenöl
-Balsamicoessig, die dickflüssige Variante
-frischer Knoblauch (nicht der getrocknete!)
(Optional für die Vinaigrette;
-2cm x 2cm Ingwer
-Agavensirup
-knuspriges frisches Brot / frische Brötchen (z.B. Laugenbrötchen) vom Bäcker!
How to:
Käse in Streifen schneiden, Cornichons in 1cm Stücke schneiden und mit der Fleischwurst in eine Schale geben.
Vinaigrette
(2/3 Öl, 1/3 Balsamicoessig!)
Öl und Balsamico (+ein Schuß Agaven sirup) in ein Glas geben und umrühren, es sollte eine sehr dickflüssige Emulsion ergeben,
nicht diese dünne Suppe wie oft auf Bildern zu sehen ist. Die Vinaigrette muss an den anderen Zutaten anhaften, weil geiler!
Knoblauch (+ Ingwer) sehr klein hacken und in die Vinaigrette geben und die
Vinaigrette schnell mit den anderen Zutaten in der Schüssel unterheben.
Servus liebe RT Leute, erstmal danke für eure Besprechung! Ich schließe mich eurem Urteil über diese erste Mando Folge der dritten Staffel an: keine schlechte Folge, aber sicher nicht überragend, schöne Schauwerte, paar gute Lacher, aber handlungsmäßig dezent desorientiert. Endgültige Beurteilung von den folgenden Einträgen abhängig.
Sehr gut hat mir euer Abstecher in die unendlichen Weiten von Star Trek gefallen. Erstaunlich und erfrischend, wie unbedarft Loener in der Hinsicht ist! Ich empfehle einzelne Folgen von TNG, das ist meine Lieblingsserie aus diesem Universum. Im Internet gibt’s dazu ganz gute Ranglisten, zum Beispiel „The best of Two worlds 1&2“, „Darmok“ etc.
Ich selbst bin ähnlich unbedarft in Bezug auf GoT (keine einzige Minute davon gesehen, hab auch kein Interesse das zu ändern 😂)
Und jetzt bitte nicht böse sein Ben, auch LotR lässt mich ziemlich kalt. Ich hab zwar Rings of Power gesehen (war teilweise unterhaltsam, teilweise zu cheesy) und ich war damals in zwei Filmen im Kino.. Aber nochmal oder mehr brauche ich davon einfach nicht, tut mir leid.
Es fehlen einfach Raumschiffe, Roboter, Regierungsformen und Strahlenwaffen.
Ein Kompromiss-Vorschlag für zukünftige Gewinnspiele:
Den Einwand, dass das Hörerlebnis durch vorangestellte Hinweise geschmälert wird, verstehe ich.
Wie wäre es daher, die Gewinnspiel-Hinweise etc. in eine separate Mini-Folge auszulagern und darauf zu verweisen? (Notfalls nur in der Folgenbeschreibung, nicht mal im Audio selbst)
Wer will, kann dann mitmachen und die anderen hören quasi eine ganz normale Folge RT. Das wäre mein Wunsch.
Wie steht es eigentlich um eure live-Pläne für dieses Jahr?
Vielen Dank für die Besprechung dieser wunderbaren Traileranalyse, die mich mehrmals zum Lachen gebracht hat. Beim Thema Musik bin ich (wie man es von mir kennt) auf Bens Seite. Denn auch der Jazz scheint eine unserer gemeinsamen musikalischen Lieben zu sein. 😉
@Ben Alles Gute nachträglich zum Geburtstag. Hast du meine Karte bekommen?
Leute, erst mal noch frohes Neues, auch wenn der Januar sich schon dem Ende neigt. Ich wollte einfach mal wieder ein Feedback zu eurem mega Podcast insgesamt da lassen. Danke für die tollen Stunden, in denen ihr für mich das Fandom aufarbeitet und so facettenreich diskutiert – während Jazz im Hintergrund die Stimmung für mich zusätzlich versüßt (wie mein Name vermuten lässt, ich bin ebenso ein Jazzfan!). Ist für die Atmo mega. Etwaiges Geflenne kann ich hier nicht nachvollziehen. Darüber hinaus habe ich gerade die letzten Folgen aufgearbeitet und bin fast wieder auf dem aktuellen Stand. Privat sehe ich einer weiteren harten Zeit entgegen und bin daher über aus froh, dass Ihr mich weiter begleitet! Ich sage Danke und freue mich auf neue Folgen von und mit Euch allen! LG, JD
Danke für Deinen Kommentar! Ja, die Jazz-Untermalung ist ja nicht erst seit gestern da 🙂 (Und ja, ich schmuggle gern hier und da ein bisschen Jazz-Liebe mit ein)
Ich vermute, Du möchtest nicht ins Detail gehen – ich wünsche Dir aber alles Gute und viel Kraft für die herausfordernde nächste Zeit!
Bezüglich eurer Diskussion bei 1:54:00 über die bunten Mandalorianer.
Das ist ein absolutes Meta Easter Egg. Es handelt sich 1:1 um die Rüstungen aus dem Lego Mandalorian Battle Pack von 2020.
Einfach nur eine geile Idee das umzusetzen. Daher gehe ich mal nicht davon aus, dass es sich um zufällige Fan-Rüstungen handelt 🙂
Bezüglich des Kreuzes Mit Kinnbart, ich stimme da löhner voll zu dass mich das an die kapitalships des Zahnkonsortiums erinnert. Dabei wäre der Interessante Fakt dass diese kapitalships im Spiel alte mandalorianische Schlachtschiffe sind bzw mit deren Bauplänen gebaut werden und du jeweils ne Story-Missionen hast wo du die Pläne auf mandalore erbeutest.
Hier nochmal zum Vergleich der Link zum fraglichen Schlachtschiff https://starwars.fandom.com/wiki/Keldabe-class_battleship
ich glaube dies ist quasi Bos Flagschiff oder zumindest ein Mandalorianisches Schiff, daher auch die Bemalung.
Ich bin zwar etwas spät dran mit meinem Kommentar, aber habe mich sehr über die neue Folge gefreut. Ihr hattet wieder viele interessante Querverweise gebracht und mit eurer Diskussion zu manchen Punkten nochmal einen anderen Blickwinkel gebracht, den ich vorher nicht hatte. Ein paar der Dinge habe ich mir mal raus gegriffen:
Mir hat die Übersicht Christophs zur Erwähnung des Namens Fondor gefallen. Es fällt beim Lesen zwar auf, dass keiner der Protagonisten diesen Planeten auf dem Schirm hat, aber dass er so selten fällt, war mir nicht bewusst.
Tims Satz, dass es viele Figuren, aber wenige Charaktere gibt, fasst glaube ich die große Schwäche des Buches zusammen. Gemessen an der Länge des Buches gibt es sehr viele Handlungsstränge mit ihren eigenen jeweiligen Figuren. Andererseits fehlt es auch an Handlungssubstanz, um es deutlich zu verlängern, denn wenn man sehr kritisch sein will, eiert das Buch eine Weile auf das Ziel zu.
Die Vorstellung, wie sich ein Yuuzhan Vong nach dem Kampf bei seinem Amphistab bedankt, ihn vielleicht noch streichelt und die Augen des Feindes quasi als Leckerli gibt, hat schon etwas skurriles an sich. Wäre gut für ein Holiday Special geeignet.
Viqi Sheshs Ambitionen „Its just business” passt für mich auch nicht so ganz dazu, dass sie mit den Yuuzhan Vong zusammenarbeitet. Selbst unter Berücksichtigung von eventuellen kulturellen Gründen, dass sie immer oben stehen will. Ich sehe nicht, wie sie das bei einer Yuuzhan Vong Herrschaft bewerkstelligen will. Die Vong haben ihre Ambitionen und Weltanschauungen deutlich gemacht. Wenn Viqi immer noch glaubt, bei einem Sieg der Vong profitieren zu können, wäre sie ziemlich naiv und so wird sie sonst nicht dargestellt. Was für mich noch etwas plausibel wäre, wenn sie von einem Sieg der Republik ausgeht und die Invasion nutzen will, um unliebsame politische Kontrahenten aus dem Weg zu räumen. Aber in die Richtung wird es ja auch nicht wirklich entwickelt.
Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.
Unbedingt notwendige Cookies sollten jederzeit aktiviert sein, damit wir deine Einstellungen für die Cookie-Einstellungen speichern können.
Wenn du diesen Cookie deaktivierst, können wir die Einstellungen nicht speichern. Dies bedeutet, dass du jedes Mal, wenn du diese Website besuchst, die Cookies erneut aktivieren oder deaktivieren musst.
Drittanbieter-Cookies
Diese Website verwendet Google Analytics, um anonyme Informationen wie die Anzahl der Besucher der Website und die beliebtesten Seiten zu sammeln.
Diesen Cookie aktiviert zu lassen, hilft uns, unsere Website zu verbessern.
Bitte aktiviere zuerst die unbedingt notwendigen Cookies, damit wir deine Einstellungen speichern können!
From Alex on RT #132 - Phantastische Tierwesen und wo sie zu finden sind!
Go to commentFrom Fabio on RT #133 - Doktorspiele mit Senf
Go to commentFrom detoo on RT #133 - Doktorspiele mit Senf
Go to commentFrom Jazzdrummer on RT #132 - Phantastische Tierwesen und wo sie zu finden sind!
Go to commentFrom derFlo on RT #132 - Phantastische Tierwesen und wo sie zu finden sind!
Go to commentFrom Jazzdrummer on RT #131 - Konsequent inkonsequent
Go to commentFrom Urs on RT #131 - Konsequent inkonsequent
Go to commentFrom Lando CalChristian on RT #130 - MANDOlinenduett
Go to commentFrom Ponda Baba 2008 on RT #130 - MANDOlinenduett
Go to commentFrom Jazzdrummer on RT #130 - MANDOlinenduett
Go to commentFrom benjamin on RT #130 - MANDOlinenduett
Go to commentFrom Jazzdrummer on RT #130 - MANDOlinenduett
Go to commentFrom Michael on RT #130 - MANDOlinenduett
Go to commentFrom Jazzdrummer on RT #130 - MANDOlinenduett
Go to commentFrom benjamin on RT #130 - MANDOlinenduett
Go to commentFrom Orromov on RT #130 - MANDOlinenduett
Go to commentFrom Quigon gym on RT #130 - MANDOlinenduett
Go to commentFrom Quigon gym on RT #130 - MANDOlinenduett
Go to commentFrom Darth Brot on Interlude XIV
Go to commentFrom chaavla on RT Buchclub #22 – Agents of Chaos: Jedi Eclipse (NJO 5)
Go to comment