Weltenfunk

Alle
Kommentare

Hier findest Du eine Übersicht aller verfassten Kommentare zu Episoden unserer Podcasts

  • From 3prominence on RT #85 - Noch einmal von vorn, bitte!

    3resultant

    Go to comment
  • From 3identity on RT #43 – ROGUE ONE (I)

    1indices

    Go to comment
  • From 2heritage on DIA #04 - Game Of Thrones

    3samaria

    Go to comment
  • From RealKTElwood on RT #102 - Bobas fette Welt

    *unverständliches Marlon Brando Geraune – Begrüßend*

    Bevor der nächste Podcast erscheint wollte ich zu Boba S1E02 noch schnell anmerken, wie gut ich den Dialog zwischen Bürgermeister/Hausmeier und Boba abermals finde.

    Ich kanns sie mir einbilden, aber die subtilen „Machtspiele“ im Dialog sind doch ziemlich elegant und irgendwie fast schon angelehnt an Mittelalterlich bzw Aristokratisch-Elitäre Etiquette.

    Der Hausmeier in S1E01 machts ja recht „auf die Nase“ mit seiner Respektvollen Respektlosigkeit. Allein schon, dass der Hausmeier, nicht der Bürgermeister kommt und dann noch keinen Tribut zollt..ist ja schon eine Beleidigung.

    Ich hätte mir hier natürlich Boba als Goethe’s Götz von Berlichingen gewünscht („Vor Ihro Kayserliche Majestät, hab ich, wie immer schuldigen Respect. Er aber, sags ihm, er kann mich….“ Aber Favreau ist auch nur ein Übermensch.

    Sein Babo, also der des Hausmeiers, ist da noch besser, weil er Boba urch die Verkehrung der Anschuldigung regelrecht demontiert.

    „Wenn du doch der große Chef bis (für den du dich hälst), und ich Diener von deiner Gnade bin (den ich grade spiele), warum soll ich dich dann umbringen lassen?“

    *grinst süffisant mit zwei Mundlappen*

    Das find ich super. Der Ithorianer hält einen scheiss von Boba und sagt ihm das eigentlich durch beide Mundlappen vor den Helm in dem er ihm nur Recht gibt.. und Boba ist da beim rethorischen 4D-Schach etwas augehebelt.

    Jetzt muss ich Altpapier wegbringen…ich wünschte ich hätte einen Trashcompactor.

    *unverständliches Marlon Brando Geraune- Verabschiedend!“

    Go to comment
    • From RealKTElwood on RT #102 - Bobas fette Welt

      Weitere Anmerkungen:

      1. Chenini, Guermessa und Ghomrassen sind die Monde Tatooines
      2. Der Molch wird nicht mit Spice aufs Boba losgelassen, sondern mit zeugs aus der schwarzen Melone
      3. Ich hatte garnicht gesehen, dass Boba mit dem Chief auf dem Swoop fährt „So schnell wie der Zug? Spaxx fest die scheisse! (auf Tusken)“
      4. Fennec/Ming Na Wen löst beim durchladen ihres Blasters fast nen schuss, die kommt einfach an den Abzug (Minuspunkte vom Ausbilder)
      Go to comment
  • From 2sexually on RT #33 – Die Wüste lebt!

    2egregious

    Go to comment
  • From Theo the Hutt on RT #102 - Bobas fette Welt

    Gerade Folge 101 abgeschlossen da sind schon wieder 4:31 Std. verfügbar. Diesmal bin ich aber schneller und wahrscheinlich um 07:30 fertig mit der Folge. Vielen Dank für die ganzen Hintergrundinformationen. Ich habe übrigens nochmal die letzte folge von The Mandalorian geschaut. Da ist mir bei 6:14 Min aufgefallen, dass die Sasha Banks zu Boba sagt: Du sprichst bald durch die Scheibe eines Bacta-Tanks. Find ich ein Jahr vor Ausstrahlung von Boba ein sehr geiles foreshadowing was mir natürlich erst jetzt auffallen konnte.
    Bei der Sequenz mit dem Zug ist mir auch sofort sowas wie eine Touristenattraktion eingefallen wo man jagt auf Tusken macht. Bisher wurde leider nichts zum schwarzen Wookie (Ich denke Black Krrsantan) gesagt, ich hoffe das kommt noch.

    Go to comment
  • From Ponda Baba 671 on RT #101 - Bacta the Future

    Wow! Die neue BoBF Folge ist ja mega gut! Und geht über 50 Minuten! Ich hatte erst Zweifel, ob die Serie vielleicht langweilig oder uninteressant werden könnte, aber Pustekuchen! Jetzt erwarte ich aber von euch, dass ihr 10½ Stunden Podcast dazu macht. Nur ein Spaß…😈

    Go to comment
  • From J_F on RT #101 - Bacta the Future

    Noch eine Anmerkung zu den Verweisen zum Titel „Stranger in a strange land“: Interessanterweise war ja auch Mose ursprünglich Hebräer, wuchs bei den Ägyptern auf und kam dann wieder zu den Hebräern. Ähnlich so wie bei Robert A. Heinlein: Sohn zweier Erdenbewohner, aufgewachsen auf dem Mars und dann wieder zurück auf der Erde.
    Doch wie genau ist dies auf Boba zu übertragen?!

    Go to comment
  • From jazzdrummer on RT #101 - Bacta the Future

    Yeah! Zuerst einmal; frohes Neues! Eure Schlagzahl momentan ist wirklich der Hammer. Jetzt bin ich schon versaut. Danke für die tollen Stunden. Macht weiter so! LG

    Go to comment
  • From Orromov on RT #101 - Bacta the Future

    Das traurigste an der Mando Synchronisation ist einfach, dass Hans-Georg im Making of Mark Hamill synchronisiert!!!
    Mich hat das leider super rausgerissen, weil ja auch das De-Aging nicht so toll aussah, was die Synchro noch hätte retten können. So hat sich das Ganze leider fremd angefühlt 🙁

    Go to comment
    • From Ponda Baba 671 on RT #101 - Bacta the Future

      Auf Deutsch wurde er ja von Jan Sebastian Makino gesprochen, andere (ich nicht) kennen ihn vielleicht aus South Park, wo er Kyle Broflovsky spricht. Jan Makino ist der Sohn von Hans-Georg Panzcak, aber du hast recht, er hört sich anders an. Rausgerissen hat es mich aber nicht und es verdirbt mir auf keinen Fall den legendären Auftritt vorher.

      Go to comment
  • From Ponda Baba 671 on RT #101 - Bacta the Future

    Bo Shuda!

    Ich hab die gefühlt 4 Tage und 3 Stunden Podcast jetzt hinter mir und habe viele neue Erkenntnisse geschlossen (geschlossen?). Bitte versteht mich nicht falsch, eigentlich finde ich eure Folgen je länger, desto besser. Aber es gibt nochmal einen Unterschied zwischen 7 Stunden Podcast aufzunehmen und 7 Stunden Podcast unter Alkoholeinfluss aufzunehmen. Sind wir hier bei Dinner for One oder was?

    Bei der ersten Sichtung der Folge war ich zufrieden, aber nicht begeistert. Im Gegensatz zu The Mandalorian hat es mich einfach nicht so gepackt. Wenn ich die Folge jetzt gucke, seh ich alles viel positiver. Jetzt ist mir auch klar, warum die Gammoreaner (Gammeorinaner? Garremonimaneaner?) Boba nicht direkt zu Hilfe eilen. Schließlich werden in der vermeintlichen Cantina nicht nur Gammeronia…ach egal „mit Schläuchen abgespritzt“.
    Auch wenn ich mich mit der neuen Max Rebo Band und „Cantina Latina“ oder auch der für mich nicht ganz verständliche Beziehung von Fennec und Boba noch nicht abfinde, bin ich sehr gespannt auf nächsten Mittwoch!

    Auf dem Thron steht übrigens:
    TT??ABOBBOBA??TT
    TT??ABOBBOBA??TT
    Es wird wohl wirklich Boba Fett gemeint sein, aber es könnte glaube ich auch einfach nur ein Easter Egg sein…Bei den Fragezeichen müsste eigentlich FE stehen, aber die Buchstaben stimmen nicht mit meiner Ur-Kittât-Tabelle überein.

    Ich höre euch dann ja wohl das nächste Mal bei der Jubiläumsfolge mit Star-Gast Mark Hamill!!!
    Liebe Grüße
    Ponda Baba

    Go to comment
  • From Ponda Baba 671 on RT #101 - Bacta the Future

    Juhu! Der Rekord ist damit gebrochen! 7 Stunden 36 Minuten…länger als der Episode 4 Podcast. Wenn es das jeden Mittwoch gäbe…. Aber ihr könnt wenigstens bei Folge 100 ja nochmal richtig reinhauen. Ich glaub ich schreib euch in ungefähr 7einhalb Stunden nochmal einen Kommentar zur Book of Boba Fett-Episode, bis halb 5 bin ich aber erstmal nicht ansprechbar.
    Liebe Grüße und frohes Neues an euch alle!
    Ponda Baba 671

    Go to comment

Datenschutz-Übersicht

Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.

Mehr Informationen findest du in unserer Datenschutzerklärung.