Weltenfunk

Alle
Kommentare

Hier findest Du eine Übersicht aller verfassten Kommentare zu Episoden unserer Podcasts

  • From RealKTElwood on Special - Descendants of Order 66 : Chapter II

    Angelehnt an Ben’s Twitteraccount nutze ich die Kommentarfunktion wieder mal schnell um einen Gedanken zu euch zu spülen.

    Bin grad bei etwa 03:26:00 und es geht um Durka.

    Auch wenn es mir im ersteindruck wirklich auch so ging, dass ich Durka dank seines Looks ohne Probleme auch in einen „Musketierfilm“ oder als Backround Pirat „Hook“ hätte stecken können, kann ich nach Kapitel III nur sagen: Der gefällt mir auch insgesamt am besten, und darf auch in meinem Head-Canon wohnen.

    Danke Banthas!

    Danke Radio Tatooine!

    Go to comment
  • From chaavla on Special - Descendants of Order 66 : Chapter III

    Dann will ich zur Abwechslung mal hier kommentieren.

    Zu Beginn schön, dass ihr auf das Feedback von Lars eingegangen seid. Da waren viele interessante Informationen dabei.
     
    Kann es sein, dass ihr zwischen dem Feedback und der Folgenbesprechung etwas abgeschweift seid? Mich hat es nicht weiter gestört, ich bin unterdessen anderen Beschäftigungen nachgegangen und habe euch nebenbei zugehört. Diesmal fand ich es aber schon ziemlich extrem.
     
    Es freut mich wahnsinnig, dass ihr die Frage zu den Bergen stellt. Das würde mich auch interessieren und hoffe, dass ihr bis nächste Woche eine Antwort bekommt. Hier war ich auch total fasziniert und diese Bilder habe ich mir mehrmals angeschaut.
     
    Mir gefällt auch euer Gespräch nach Abschluss der Folge sehr. Dieser Film hat eine sehr spannende und gut durchdachte Geschichte. Ich bin zwar kein großer Experte oder Anhänger von Fanfilmen, aber hier würde ich schon davon ausgehen, dass der Umfang der Geschichte sehr außergewöhnlich ist. Dass man hier und da technische Verbesserungsmöglichkeiten erkennen mag wird dadurch mehr als ausgeglichen. Außerdem bekamen wir schon in den ersten 3 Folgen trotzdem eine Menge beeindruckender Aufnahmen geboten. Abschließend möchte ich noch erwähnen, dass man in vielen Punkten eine Detailversessenheit, Fan-Liebe und wenn man so will „Nerdigkeit“ auffällt, die mir auch extrem viel Spaß macht.

    Go to comment
  • From Nien Nunb‘s Laugh on Special - Descendants of Order 66 : Chapter III

    Moin,
    ich höre euren Podcasst nun seit gut 2,5 Jahren und bin ein großer Fan von euch! Erstmal danke an euch für die vielen Stunden tolles Podcastmaterial, die wir Hörer regelmäßig genießen dürfen.
    Ich bin gerade dabei alle alten Folgen durchzuhören und finde es echt interessant die alten News Folgen etc. zu TFA, R1 und TLJ Zeiten zu hören, da es wie eine kleine Zeitreise ist und ich mich noch genau erinnern kann, wie es damals war. Zudem muss ich sagen, dass ich Tim echt vermisse, ich hoffe er ist in Zukunft wieder häufiger bei den Hauptpodcasts dabei.
    Ich freue mich auf jeden Fall auf die Andorserie und eure Folgenbesprechungen dazu, auf den nächsten Teil des NJO-Buchclubs, den Off-Model One-Shot Podcast und den vierten Teil der The Clone Wars Besprechung (falls das noch geplant ist :D).
    Auch der Live-Podcast in Berlin war ein super Erlebnis, dass ich so schnell nicht vergessen werde und auch meine Schwester fand es klasse, die netterweise mit mir hingenangen ist und überhaupt nicht wusste was sie erwartete 😀

    Zum Thema DoO66: Ich bin auf dieses Fanfilmprojekt durch einen eurer Podcasts aufmerksam geworden und von den ersten drei Episoden bisher überaus begeistert und das obwohl ich mit Fanfilm eigentlich eher ziemlich wenig anfangen kann. Man merkt einfach wie viel Liebe und Zeit in dem ganzen drinsteckt und insbesondere die komplexe Story weiß zu überzeugen. Auch die neuen Figuren finde ich klasse und wie bei Jörg ist Durka auch mein absoluter Lieblingscharakter aus dem Projekt geworden, auch wenn ich, wie Ben, zunächst auch etwas von dem Bart überrumpelt war. Neben den neuen Figuren finde ich aber auch die bereits etablierten Star Wars Figuren sehr gut umgesetzt und alle verhalten sich in etwa so wie man es sich vorstellen würde. Als Boba Fett Fan bin ich vor allem auch von seiner Umsetzung in diesem Projekt begeistert, auch wenn ich es wie ihr etwas merkwürdig fand, dass weder er noch die Sturmtruppen mal gecheckt haben ob Tio Man auch wirklich tot ist, aber das ist auch meckern auf hohem Niveau und man wollte ihm wahrscheinlich auch noch einen formalen Abschied von Galve gönnen. Ich bin auf jeden Fall gespannt auf die nächsten Chapter, eure Besprechungen dazu und später den ganzen Film in einem Rutsch nochmal zu sehen, auch wenn ich Jörg recht gebe, dass es auch als Serie bisher super funktioniert. Es ist wirklich toll, was die Jungs auf die Beine gestellt haben und ich hoffe, dass es ganz viele Leute sehen und sie ganz viel positives Feedback bekommen, denn das hat dieses Projekt verdient!

    Go to comment
  • From Volker Burgund on Special - Descendants of Order 66 : Chapter III

    Respekt. Wieder eine sehr genaue Besprechung der Episode. Ich bin begeistert von den Landschaftsaufnahmen z.B. beim Absturz der StarHawk auf Ando Prime.
    Die „Wanddeko“ (Schaumkuss-Inlay) im imperialen Frachter kenne ich noch von meinem Studentenjob in der Gärtnerei. Das sind Pflanzschalen für z.B. Geranien. Kennen viele bestimmt auch vom Discounter (meistens schwarz oder braun) da stellt sich mir die Frage: was macht das Imperium mit den Geranien?
    Ich freue mich schon auf den Kampf des Jahrhunderts in Fürth. Ich tippe auf Werner, Sorry Ben 😉

    Go to comment
  • From Thomas on Special - Descendants of Order 66 : Chapter II

    Hallo,

    Dankeschön für eure epischen cast’s. Seltsam, das ich ausgerechnet zu diesem Podcast einen Kommentar abgebe. Weil das der zweite (neben Descendants of Order 66 : Chapter 1) Podcast ist, den ich mir seit eurer „Geburt“ nicht vollständig anhören werde. Es liegt nicht an euch. Es ist das Thema. Ich hab versucht mir beide Chapter anzuschauen. Ich hab’s nicht durchgehalten. Für mich, geht das garnicht. Einfach nicht mein Ding. Es sieht „zu sehr“ nach Fan-Film aus. Nur ein schlechter Aufguss der Sachen, die wir schon tausendmal gesehen haben (Jabbas Palast, Tatooine, Cantina). Ich brauche keinen Fan-Film für etwas, das im Original um längen besser ist.
    Da ich diesen Podcast nicht hören werde, weiß ich nicht ob ihr dort auch auf Kritik eingegangen seid. Und wenn ihr sagt, wir gehen nicht auf Kritik von jemanden ein, der sich den Podcast noch nicht mal angehört hat, habt ihr wahrscheinlich recht.
    Wenn es mir nur darum ginge, hätte ich auch garantiert keinen Kommentar abgegeben. So asozial bin ich dann nun auch wieder nicht, das ich anderen, die ihr Herzblut in so ein Projekt stecken, unbedingt mitteilen muß, das mir das nicht gefällt.

    Bei der Suche auf Youtube nach dem Film, bin ich auf etwas anderes gestossen, das mich sofort gecacht hat. „Bucketheads : A Star Wars Story“. Im „Fan-Film-Universum“ das beste was ich je gesehen habe. Productionvalue, Score, Schauspieler und vor allem Story. WOW.
    Ursprünglich gab es nur einen Fan-Film (2018). Mittlerweile gibt es daran anschließend etwas neues. Ep.1 „Ground Zero“ Prologue und Ep1 „Ground Zero“Chapter 2.
    Sie nennen es „Star Wars Fan Series“. Und das ist meines Erachtens noch mal ein anderes Level. Das hat kaum noch etwas mit einem Fan-Film zu tun.
    Wenn Disney eine neue Star Wars Serie starten würde, mit den ersten beiden Folgen dieser Star-Wars-Fan-Serie als erste Episode, würde ich das nicht als Fan-Projekt verorten. Endlich mal eine originale Story. So will ich Stormtrooper sehen. Mit fantastischen Einfällen (Der kleine Droid am backpack des Stormtroopers), Specialeffects, Musik, Intro etc.

    Mein großer Wunsch wäre, das ihr darüber einen Podcast macht.

    Gruß Thomas

    Go to comment
    • From Lars on Special - Descendants of Order 66 : Chapter II

      Hallo Thomas, da Du ja konkret unser Projekt (leider negativ) kritisiert hast, möchte ich u.a. auf den Vergleich mit Bucketheads eingehen. Ich kenne beide Teile und finde die ebenfalls superstark. Abgesehen davon das eine Finanzierung durch Patreon für uns nicht in Frage gekommen ist, ist der Production Value von Bucketsheads sehr hochwertig. Profi-Equipment, top-aktuelle visuelle Effekte und sehr professionelle Kameraarbeit, def. Leute vom Fach am Werk, kurz richtig gut. Aber eben vom Ansatz ein ganz anderer. Dort sehen wir ein Imps-Team im Einsatz, schöne Einblicke in die imperialen Strukturen (zumindest der Mannschaftsränge). Wir dagegen widmen uns eher einer intimen Familiengeschichte und zahlen auf das klassische Sternen-Märchen Motiv ein. Das ist so als würdest „Saving Private Ryan“ mit „Willow“ vergleichen 🙂 Und eine Frage muss ich doch recht provokativ zurückgeben. WO GENAU hast Du sowas schon mal gesehen ? Ich welchem anderen Amateurprojekt hast Du schon mal Nar Shaddaa gesehen, Jabba´s Palast oder überhaupt Mos Espa (zudem gedreht am Original Drehort) ? Ok, ich gebe zu gerade Tatooine ist durch die letzten beiden Disney+ Serien extrem präsenter geworden, was vielleicht bei einigen (nicht bei mir !) die Begeisterung für diese Schauplätze verringert hat. Das ist nun mal der Fluch einer Produktion, die all dies bereits in 2006-2008 gedreht hatte und dann eben viel zu lange für die Postproduktion gebraucht hat. Aber egal, ist doch super wenn Du Dein Ding mit Bucketheads gefunden hast, sei dann aber bitte so wertschätzend und zieh uns nicht zu tief runter, das hat mein Team nicht verdient !!!

      Go to comment
  • From Volker Burgund on Special - Descendants of Order 66 : Chapter I

    Zu den „Banthapoodies“ (Lars liest mit?) Unfassbar starkes Fanprojekt – was für eine Arbeit, wieviel Liebe und Mühen ihr da rein gesteckt habt. Hat sich wirklich gelohnt. Unfassbare FX, in jeder Szene ist soviel los, viel mehr als bei Disney! Die Bounty Hunters sind euch sehr gut gelungen. Ich finde euren Cad Bane näher dran am Original, als der von Disney, der war halt anders aber eigentlich auch gut. Wow, zum ersten Mal Nar Shadaa in Live-Action, kannte ich bisher nur aus Jedi Knight. Besonders gut sieht man euren Spaß bei den Bloopers, außer beim Regisseur 😉 Freu mich auf die nächsten Teile.

    zu den „Tatooinies“, wieder einmal merkt man auch euren Spaß bei der Auseinandersetzung mit einem filmischen Produkt der Star Wars Reihe an. Dabei kann ich keinen Unterschied ausmachen, ob ihr über die Obi-Wan Serie oder über das Banthapoodoo Projekt sprecht. Vielleicht seid ihr sogar ein wenig leidenschaftlicher bei der Analyse des Projektes eurer Freunde. Vielleicht weil Jörg so ein schönes Erlebnis in München hatte, oder weil Ben auf seine Songs in DotO66 wartet. Oder weil ihr einfach so tierische Star Wars Nerds seid.
    Ich freue mich auf jeden Fall schon auf die NFC 2022 in Fürth – wir sehen uns

    Go to comment
  • From Lars von poodooFX on Special - Descendants of Order 66 : Chapter I

    Wookiee von Rubies ? Oh je, wenn das der Jörg hört, der in der Tat etliche tausende Haare eingearbeitet hat 🙂 Aber der „wuschige“ Look lässt sich erklären: Da wir eben keinen Chewbacca brauchten, sondern wildere Exemplare seiner Spezies auf Kahsyyyk, hatte ich Jörg gebeten den geplanten finalen Haarschnitt noch etwas zurückzustellen bis wir die Szenen im Kasten hatten. So jetzt muss ich aber weiterhören, was für eine Folge. Ich liebe Euch !

    Go to comment
  • From ToniTester on RT #116 - Alles ANDORt sich

    Ich würde Ben gern einen Energy-Drink spendieren 🙂 Jedenfalls wieder sehr interessante und detaillierte Analyse. Ich bin tatsächlich auch guter Dinge, dass Andor eine wirklich sehenswerte da spannende Serie wird, aufgrund der Aspekte, die der wiedererwachte Ben am Ende des Gesprächs nochmal schön zusammenfasst.

    Go to comment
  • From farway on RT Special - NORIS FORCE CON 2022 : Aufwärmen

    Hallo ihr Radio Tatooiner,

    Ich war am Wochenende auf der Premiere von „Descendants of Order 66“. Und als ob das in sich selbst nicht schon ein Highlight gewesen wäre, habe ich euch dort gesehen. Ich wusste ja vom Podcast her, dass ihr da sein würdet, war aber nicht sicher, ob ich euch in der Meute finden würde.

    Leider war Ben nicht dabei, aber ich habe seinen „George Lucas“ Song im Abspann gefeiert.

    Zur Vorbereitung hatte ich mir noch einmal die Vorgeschichte von Tim als Hörbücher angehört. Bin gerade noch rechtzeitig fertig geworden.
    Umso cooler war es dann zu sehen, dass der Film wirklich direkt nach der letzten Begegnung von Nokas und Vader einsteigt und man auch Reithi Adamant VII zu sehen bekommt. Zu Tim kann ich nur sagen, dass seine Vorgeschichte super ist. Sie wird von Teil zu Teil epischer und der Humor hat auch immer gepasst. Ich sage nur „Solange der Patient nicht überraschend den Lebenswillen verliert, droht keine Gefahr.“ 😂

    Zu eurer Einordnung, ich war der Typ, der beim Verlassen des Saals „Radio Tatooine“ gerufen hat. Ich habe mich sehr gefreut, dass du Jörg noch einmal für ein kurzes Gespräch zu mir rübergekommen bist. Wahrscheinlich auch aus der Sorge ein bekanntes Gesicht vergessen zu haben. Es muss wirklich schräg für euch sein, fremde Leute zu treffen, die euch vermeintlich kennen. Und auch wenn ich euch schon seit der ersten Folge höre, ist dies leider erst mein zweiter Kommentar. Ich gelobe Besserung!
    Ich hoffe euch auf der Noris Force Con wiederzusehen und bin schon gespannt, was ihr im Programm haben werdet.

    MACHTvolle Grüße und
    MACHT weiter so!

    Go to comment
  • From Tedris Bjalin on RT Special - NORIS FORCE CON 2022 : Aufwärmen

    Endlich wieder eine neue Folge. Ich hatte ja schon Entzugserscheinungen!

    Wenn das mal nicht wahre Fanliebe ist. Das war eine Stunde warmer Regen. Ich hab riesen Respekt vor der ehrenamtlichen Arbeit. Und das für einen guten Zweck! Hut ab!
    Ich freu mich auf RT live. 😀

    Go to comment
  • From Rico vom Batcast on RT #115 - Abschlussbrawl

    Hey zusammen, ich bin gerade in der ersten Stunde eures großen Finales und muss dann doch anmerken das ich gerade von Jörg enttäuscht bin wie er hier einfach zur dunklen Seite gewechselt ist. ;)Für mich war es ganz klar warum Vader (durch erhöhen des Beschuss) nur langsam das Feuer auf das Schiff erhöht. Ihm ist alles außer Obi Wan egal. Sein kompletter Hass richtet sich nur auf ihn. Er weiß er wird anders als mit Reeva, niemanden des Pfades opfern. Er will ihn quasi langsam aus seinem Schneckenhaus locken. Nur so bekommt Vader seine Chance endlich sich an Obi zu rächen. Und genau das bekommt Vader dann auch. Vader streitet es zwar auch später beim Imperator ab, aber alles was er will ist Obi!

    Grüße und vielen Dank für die vielen Stunden

    Go to comment
  • From KaSt on RT #115 - Abschlussbrawl

    Ihr diskutiert über den Vorspann von Obi Wan und den neuen „Droiden“. Schaut euch bitte mal die erste Folge von Obi WaN nochmal an. Es ist für mein Verständnis die Stechuhr von der Weltraumfischfabrik. Was meint ihr?

    Go to comment
  • From Tedris Bjalin on RT #115 - Abschlussbrawl

    Jetzt war ich am Ende doch beruhigt, dass ihr alle euren Frieden mit der Serie gefunden habt. 😀
    Vielen Dank für die schöne Episode!

    Ich kann jeden eurer Kritikpunkte zwar verstehen, aber kein einziger hat mich gestört. 😀

    Ich hatte bei jeder Folge endlich wieder Star Wars Feeling. Und zwar viel mehr als bei den drei Sequels zusammen.

    Schaut euch bitte mal mit euren Kritikmaßstäben ANH an. Da würdet ihr ja wirklich jede Szene zerreißen. Und nicht weil es damals nicht besser ging, sondern auch hier gab es unlogische Szenen ohne Ende. Aber Star Wars macht doch diese Aura aus und vor allem die letzte Episode hat durchgehend geliefert.

    Ein paar Anmerkungen:
    – ich stimme Jörg (wie eigentlich immer 😀) zu, dass Reva noch nicht der dunklen Seite völlig verfallen ist. Sie ist so wie der auferstandene Maul, der auch nur auf Kenobi fixiert war.

    – dass man Reva eingeführt hat, war einfach ein Weg, dass es nicht nur um Obiwan geht (Gefahr, dass sie etwas falsch machen) und um zu testen, ob die Figur funktioniert. Zudem war sie eine perfekte Verbindung zur Order66.

    – Ihr habt die Narbe garnicht erwähnt, die Obiwan Vader am Kopf zugefügt hat und die wir aus RotJ kennen.

    – Das Set mit dem Mond und dem sedimentierten Gestein war sicher bewusst gewählt. Auf Mustafar war alles noch Lava und frisch. Und hier auf dem Mond ist alles erkaltetes altes Gestein. Es ist jetzt also alles fix und nicht mehr wandelbar. Anakin ist Vader.

    – die Dialoge am Schluss waren die emotionalsten, dienlich je bei Star Wars erhalten habe. Das war großartig!

    Zusammengefasst muss ich sagen, dass sie einen super Job abgeliefert haben. Bei einer Obiwanserie kann man verdammt viel falsch machen- vor allem bei dem toxischen Fandom (sieve manche SWU‘ler)- aber hier haben sie verdammt viel richtig gemacht.

    Es gibt jetzt eine neue Trilogie: RoS. Obiwan, ANH 😀

    Macht weiter so!

    Go to comment
  • From Markus aus B on RT #115 - Abschlussbrawl

    Hi RT-Team,

    ich weiß jetzt nicht, ob die Diskussion über den ‚Tisch‘ in der Vorschau schon aufgelöst wurde. Aber: schaut euch mal Teil 1 an… Minute 13 und 9 Sekunden. – Der ‚Auszahl‘-Roboter… ist genau der Tisch, mit den zwei ovalen Dingern und den Kabeln nach links und rechts. – Wird wohl demnächst eine Serie auf D+ erhalten…

    Grüße aus B.

    Go to comment
  • From Bernd vom BatCast on RT #115 - Abschlussbrawl

    Ich hatte mich ja schon auf eine fulminante, mindestens 6-stündige Besprechung des Finales gefreut, war dann aber doch ob der knapp über 4 Stunden etwas erstaunt. Kann es sein, dass die Besprechung nachträglich stark eingekürzt wurde? Teils wirkt es so. Gerade bei Löner und Jörg fehlen am Satzende oft ganze Wörter, als wären Sprechpausen automatisch rausgefiltert worden (dafür ist Bens Gähnen ab einem bestimmten Moment einfach nicht mehr zu überhören 😀 ). Manche Ausführungen enden sogar mitten im Satz und es wird zur nächsten Szene gesprungen. Dadurch wirkt es etwas gehetzt und auch hin-und wieder fiel es mir schwer euch zu folgen.

    Abgesehen davon, vielen vielen Dank für diese lange Reise, welche das Warten auf den nächsten Mittwoch weitaus erträglicher gemacht hatte.

    Go to comment

Datenschutz-Übersicht

Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.

Mehr Informationen findest du in unserer Datenschutzerklärung.