sooo… neues audiokommentar wurde hochgeladen. ich hoffe ihr habt es bekommen und es passt so. ansonsten kann ich auch noch was rausschneiden 😉
die hintergrundmusik ist von http://incompetech.com und „royality-free music“ (tiel: wallpaper)
ich wünsche euch noch eine schöne woche! 🙂
Ich (anerkannter Perfektionist) konnte es nicht lassen und
habe noch mal an meinem Audiokommentar herum geschnitten. Also bitte meine neue Version zu Episode 3 verwenden wenn es soweit ist 🙂
Vor allem bei den Reaktionen zu dem Billy/TMZ Video musste ich laut lachen. An alle, die die Folge nicht bis zum bitteren Ende gehört haben: Verpasst die letzten 30 Sekunden nicht!!!
Ach ja. Die Folge war diesmal viel zu kurz :D.
Ich bin davon ausgegangen, dass ihr den Rekord von der letzten Episode noch knacken wollt, aber nur 2:24:43 sind eindeutig zu wenig :). Solche Folgen kann man sich mal eben so beim Zähneputzen anhören. Ihr könnt ruhig „kürzere“ Folgen machen, aber dann dürft ihr euch 3 Wochen Funkstille nicht erlauben.
Aber das ist alles halb so wild.
Macht weiter so, ihr seid spitze.
Super Folge aber vieeeeeel zu kurz. Hatte mich schon auf eine Neuauflage des 4 Stunden Marathons gefreut 🙁 Gute Sache, dass ihr auch ohne Thema der Woche sendet 🙂
So. Auch auf die Gefahr hin jetzt einen auf die Nase zu bekommen, so
wage ich doch mal mein „finales Fazit“ neben meinen vorherigen
„Live-hörend-Kommentaren“:
Erst einmal denke ich, dass ihr mit dieser
Folge eine gute Länge getroffen habt. 2 Stunden [und mehr] dürfen es
gerne sein, solang es nicht wieder ein Hörmarathon wird 😉 Ich denke,
dass man als Sprecher einfach ein Limit hat. Ich für meinen Teil habe
einiges an Sprachtraining im Zuge meines Studium mitmachen dürfen und
weiß daher, dass eine Stimme bei solchen Arbeiten ein natürliches Limit
hat und das man darauf aufpassen muss. Ich denke, dass habt ihr nach
euren 5h selber gut gemerkt. Ich konnte es euch da zumindest anhören und
darum bin ich froh, dass es hier bei dieser Folge so wunderbar
kurzweilig war, weil dadurch eure Sprechleistung – vor allem auch eure
freie Sprechleistung – nicht wirklich gelitten hat. Zum Inhaltliche
eurer Sendung: Es ist für mich immer nett, wenn einem mal die
„Gerüchteküche“ und all die galaktischen Neuigkeiten zusammengefasst
präsentiert werden. Ich für meinen Teil versuche zwar auch immer viel zu
STAR WARS auf zuschnappen, trotzdem entgeht einem dabei automatisch
immer etwas und darum denke ich, dass ihr die News-Besprechung
beibehalten müsst und das sie für mich auch einen guten Einstieg in den
Podcast bietet. Von daher gerne mal hin und wieder genau so eine Sendung
für zwischen drin.
Ansonsten als kleiner Negativpkt; Wenn man schon
ein Sachen anspricht, dann ist es nie schädlich vorher auch mal kurz
den Sachverhalt gegen zu prüfen. Ich meine es stand jetzt seit
vorletzter Sendung die Frage nach „Wo ist Disney XD zu finden“ im Raum
und bei so etwas könnte man dann mal vor der Sendung noch mal nach
gucken, damit eben nicht in der Sendung selber WIEDER das Thema sich
zurück drängt. Das ist aber halt sicher auch eine Zeitfrage.
Zum
Schluss möchte ich noch anmerken, dass ich gespannt bin auf eure
„über-den-Tellerrand-Podcasts“ (wagt euch ja nicht in die
Militärgeschichte von STAR WARS ^^) und auf euer kommendes Gewinnspiel.
Und
weil ich ein fieser Möp bin, nutze ich jetzt noch die Gelegenheit und
sage mal dem „Tiramisu-Tim“ auf seine Frage nach dem besten Epi III
Design, dass aus meiner Sicht der Venator sehr weit hinten steht.
Abgesehen von seiner scheinbaren Verwandtschaft zum imperialen
Schiffsdesign ist er für mich in Epi III im Grunde die militärisch
absurdeste Waffe im Arsenal von Epi III (neben dem Juggernaut Radpanzer
auf Kashyyyk). Laser-Kanonen mit Granatenmunition als „Energiezufuhr“,
Doppelter Kommandantenturm, oben liegendes Raumjägerdeck mit
komplizierten Verschlusssystem und all diesen Details, sind für mich
halt schlechte Designentscheidungen, die das Schiff sich
unglaubwürdig
anfühlen lassen. Das für mich daher beste Designkonzept ist dagegen eher
der gelungene Spagat zwischen der Klonrüstung und der Rüstung der
imperialen Sturmtruppen. Die Pahse-II-Rüstung ist für mich ein guter und
glaubwürdiger Entwicklungsweg und lassen klar erkennen, woher die
Sturmtruppen kommen und genau darum ist es für mich das BESTE Design, weil es das „Brücken-schlagenste“-Konzept ist.
So viel von mir. Hoffe auf eine baldige Sendung, euer Darth Mandla (den ihr vom Namen richtig aussprecht ;)).
Der Arc-170 wirkt mir zu krass überladen. Er scheint einerseits eben kein wirklicher Jäger wie der uns bekannte X-Wing zu sein, ist aber mit seinem Heckschützen und seinen Dimensionen viel zu „gewaltig“ und damit überfrachtet, um eben ein Jagdbomber zu sein ^^ An sich ist der ganze Heckschütze relativ sinnlos. Der Klonsoldat hätte lieber einen V-Wing dann fliegen sollen – der mir vom Konzept her auch eher zusagt, weil er schnittig und agil wirkt.
Den V-Wing finde ich sehr interessant, weil er eine Vorstufe des imperialen TIE-Jägers darstellt und diese Abwandlung meiner Meinung nach sehr gut gelungen ist.
Der ARC-170 gefällt mir sehr gut, weil er sich vom sonst eher schnittigen Design der Prequels abhebt und eine Brücke zu den alten Filme schlägt. Das überladen wirkende Design ist ganz bewusst an Flugzeuge aus dem 2. Weltkrieg wie die Junkers Ju 87 und die P-61A-1 Black Widow angelehnt und zeigt, dass Militär-Raumschiffe eben nicht immer perfekt aussehen müssen, sondern dass die Funktion im Vordergrund steht.
Den Jedi-Abfangjäger mag ich, weil er organisches Prequel-Design (das Cockpit) mit dem kantigem Design der Originaltrilogie verbindet (die Tragflächen), außerdem lassen sich Elemente der späteren TIE-Fighter erkennen (die senkrecht stehenden Solarpaneele).Die beweglichen Solarflügel erinnern außerdem entfernt an die beweglichen Tragfächen der X-Wings aus der klassischen Trilogie.
Das wir auch real „überladene“ Waffen kennen, ist mir klar, aber irgendwie fehlt mir da einfach das klare Design. Wie eben geschrieben; Der Heckschütze ist einfach überflüssig und lässt den Jäger aus meiner Sicht einfach damit zu lang und zu klotzig aussehen ^^ Außerdem warum muss da noch ein Schütze sitzen. Braucht das TFAT/i-Kanonenboot ja auch nicht. Aber wo wir bei diesem Schiff sind; das ist aus meiner Sicht das beste militärische Design in den Prequel überhaupt, Das Kanonenboot gibt der ganzen Klonarmee einen Touch und eine Mobilität, die die Klonarmee klar und krass von der imperialen Armee unterscheidet. Das gefällt mir sehr gut, weil es eben auch zu der Anlehung der Klonarmee an die US Airborne Cavalry der 70iger passt.
Genau daher kommen die Kanonenboote. Kampfhubschrauber als Waffen und Transportplattform. Die „GAR“ ist von ihrer Doktrin her eine galaktische Kopie der 1st US Airborne Cavalry Division, die in Vietnam eben als erster modernen Kampfverband mit dem Helikopter eingesetzt worden ist. Elemente wie die AT-TEs entsprechen dabei den als „Support-Detachment“ in Vietnam eingesetzten Panzer und Schützenpanzer. Ich denke, dass sich das moderne US Militär nach genau diesem Kanonenboot sehnen dürfte ^^
Super Podcast. Extrem Unterhaltsam, auch ohne Schwerpunkt. Würde es gut finden, wenn man nicht nur die Leute von Star Wars Union einladen würde, sondern auch mal die beiden Admis von Projektstarwars, ist immerhin das einzige relevante Star Wars Forum im deutschen Fandom.
Kann man euch eigentlich auf der Jedicon oder sonst wo antreffen? :3 Wunderbare Folge übrigens, ich musste sehr zwischen durch über eure Kommentare lachen!
Hey, ich bins nochmal und ich hab noch zwei Fragen an euch:
1. (nicht böse gemeint): Habt ihr da vllt ein wenig inspirieren lassen: http://moseisleyradio.com ?
2. Habt ihr öffentliche Amazon Wunschlisten (man muss euch ja schließlich mal entschädigen für den Zeitaufwand)?
Danke und weiter so!
Hey Max! – Es gab sogar mal ein „Radio Tatooine“ vor uns, bzw. gab es einen ungenutzten Twitter Account oder so, glaube ich. Aber weil da nie wirklich was draus geworden zu sein scheint, haben wir unseren Namen nicht noch wieder geändert.
Ich kann keine Wunschliste anbieten – aber Ben ist definitiv das Arbeitstier von uns und hat jegliche Unterstützung nötiger! (Samt diverser Schals und Zaubererumhänge, offenbar. Ich hatte Amazon völlig unterschätzt.) 😉
– Tim
1. (auch nicht bös gemeint) Nö, aber Mos Eisley Radio wäre ein toller Alternativ-Name 😉
2. Ja. Meine ist z.B. http://www.amazon.de/registry/wishlist/5PUKVV5P71NT/ref=cm_sw_r_fa_ws_09qcqb19TXR4Q
Jep, jep! Vermutlich habe ich im Podcast aus reiner Gewohnheit mein übliches „Ich meine, zu glauben, dass…“ vor den Satz gestellt. Weia. Aber ich hatte den Sender am Wochenende mal angeschaltet, kann seine Existenz also langsam nicht mehr bestreiten. =)
Also ich fand diese Folge ja etwas eintönig!
kann ich aber verstehen, dass ihr euch von der episch langen letzten Folge erholen müsst.
Ich freue mich natürlich auch auf die Verwirklichung meiner Themenvorschläge.
Vielleicht könntet ihr auch die verschiedenen Star Wars Serien besprechen.
Zu guterletzt wünsche ich mir mehr von dieser witzigen Werbung a la ‚Bantha-Mampf‘: SUPER WITZIG!!!!!!!! MEEEEEEHR!!!!!!
😉
Auf eure Gefänignis-Spoiler-Ansprache:
Warum sitzen Han und Leia auf Kessel fest? Vllt wegen millionenfachen Mordes? ^^ Auf den beiden Todessternen waren nicht wenige Truppler ^^ Ansonsten lausche ich mal weiter.
Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.
Unbedingt notwendige Cookies sollten jederzeit aktiviert sein, damit wir deine Einstellungen für die Cookie-Einstellungen speichern können.
Wenn du diesen Cookie deaktivierst, können wir die Einstellungen nicht speichern. Dies bedeutet, dass du jedes Mal, wenn du diese Website besuchst, die Cookies erneut aktivieren oder deaktivieren musst.
Drittanbieter-Cookies
Diese Website verwendet Google Analytics, um anonyme Informationen wie die Anzahl der Besucher der Website und die beliebtesten Seiten zu sammeln.
Diesen Cookie aktiviert zu lassen, hilft uns, unsere Website zu verbessern.
Bitte aktiviere zuerst die unbedingt notwendigen Cookies, damit wir deine Einstellungen speichern können!
From Max Rebo on RT #14 – Newsgeblubber
Go to commentFrom Flo on RT #14 – Newsgeblubber
Go to commentFrom Flo on RT #14 – Newsgeblubber
Go to commentFrom Thrawn2013 on RT #14 – Newsgeblubber
Go to commentFrom Thrawn2013 on RT #14 – Newsgeblubber
Go to commentFrom Georg on RT #14 – Newsgeblubber
Go to commentFrom DarthMandla on RT #14 – Newsgeblubber
Go to commentFrom Max Rebo on RT #14 – Newsgeblubber
Go to commentFrom DarthMandla on RT #14 – Newsgeblubber
Go to commentFrom Max Rebo on RT #14 – Newsgeblubber
Go to commentFrom DarthMandla on RT #14 – Newsgeblubber
Go to commentFrom Max Rebo on RT #14 – Newsgeblubber
Go to commentFrom DarthMandla on RT #14 – Newsgeblubber
Go to commentFrom Xenon on RT #14 – Newsgeblubber
Go to commentFrom Lord Billy on RT #14 – Newsgeblubber
Go to commentFrom Kenobi ?(????????) on RT #14 – Newsgeblubber
Go to commentFrom Ben on RT #14 – Newsgeblubber
Go to commentFrom Max Rebo on RT #14 – Newsgeblubber
Go to commentFrom Tim on RT #14 – Newsgeblubber
Go to commentFrom Ben on RT #14 – Newsgeblubber
Go to commentFrom Flo on RT #14 – Newsgeblubber
Go to commentFrom Flo on RT #14 – Newsgeblubber
Go to commentFrom DarthMandla on RT #14 – Newsgeblubber
Go to commentFrom Tim on RT #14 – Newsgeblubber
Go to commentFrom DarthMandla on RT #14 – Newsgeblubber
Go to commentFrom TaurückenSteak on RT #14 – Newsgeblubber
Go to commentFrom DarthMandla on RT #14 – Newsgeblubber
Go to comment