Weltenfunk

Alle
Kommentare

Hier findest Du eine Übersicht aller verfassten Kommentare zu Episoden unserer Podcasts

  • From Barrelbaron113 on RT #111 - Twobi Wan

    Zum größten Streitpunkt eurer Diskussion:
    Finde es, anders als Löner, durchaus plausibel, dass Obi-Wan nichts von Darth Vader weiß. Selbst wenn ein Bail Organa weiß, dass der Imperator einen weiteren Sith-Handlanger hat, wäre das kein Anlass, um mit Obi-Wan in Kontakt zu treten. Bail weiß um Obi-Wans Aufgabe auf Tatooine. Was sollte Obi-Wan denn mit dieser Info anfangen? Yoda und Obi haben in Episode 3 das Überraschungsmoment genutzt, um die Sith anzugreifen. Diese Chance ist doch schon lange vertan zum Zeitpunkt der Serie. Eine Kontaktaufnahme mit Obi würde für Bail nur Sinn machen, wenn er wüsste , wer sich unter dem schwarzen Helm versteckt.
    Zweitens hat Obi-Wan ja wohl genug Gründe, um sich auf Tatooine in den Depri-Mode zu begeben, schließlich geht er davon aus, für den Tod seines Bruders sowie für die Vernichtung des Jedi-Ordens verantwortlich zu sein. Dass diese Stimmung also nur berechtigt wäre unter der Annahme, dass Obi-Wan vom Überleben Anakins weiß, ist ziemlicher Schwachsinn.

    Go to comment
  • From Sebastian on RT #110 - Alles bei Obi!

    Geht es unseren Jungs (ich hoffe, ich obitraumatiwanisiere hier keine Geschlechtsidentifikationen) wie es allen grossen „Bands“ ergeht, wenn sie am Höhepunkt ihres Ruhmes angekommen sind und sie die grössten Stadien (äh… Theatherbühnen) der Welt füllen? Zerbrechen sie an explodierenden Egos, die einzelne Mitglieder von uneitlen Arbeitstieren zu divenhaften, snickerslosen Pfauenflamingomimosen mutieren lassen? Plötzlich heisst es nicht mehr „Vielen Dank für deinen wertvollen Wortbeitrag, mein Lieber“, sondern „BUUULLSHIIIT!“ Ich traue es mich kaum zu sagen, aber ein Star Trek Counselor, der hochgebildet und emotional weise erkennt, dass ein ausrastender Klingone wütend ist, würde hier vielleicht Sorge dafür tragen können, dass – bildlich gesprochen – Chewie nicht zu Black Krrsantan wird! Bitte holt euch Hilfe! Geht zu der Paarberatung, die schon R2-D2 und C3PO erfolgreich aufgesucht haben. Agieren die Radiotatooiner zukünftig so einfältig daueraggressionsgeil und schwarzeneggerdimensional wie die „Äyyy-Guck-Nisch-Alta-Ghettoschwesterinquisitöse“, die wie eine GZSZ-Schauspielerin im verlorenen „Kampf“ mit Ewan Mcgregor aussieht, der mit (und in) einem einzigen Augenblick mehr Emotionen und Schauspielkunst ausdrückt, als die pubertierende Rabaukin in den kompletten ersten beiden Folgen? Jetzt habe ich Angst: Um die Serie und um die Radiotatooiner… schlimme Zeiten am Horizont! Möge die Macht mit uns sein!

    Go to comment
  • From ObiWan72 on RT #111 - Twobi Wan

    Ich danke Euch das Ihr auf mein Feedback von der letzten Folge drauf eingegangen seit!
    Das ehrt Euch und zeigt das Ihr auch Negative Kommentare annimmt.
    Ich werde natürlich weiterhin Euren tollen Podcast hören und liebe Euch alle.
    Natürlich möchte auch ich nicht einen Podcast wo die Teilnehmer die kompletten 4-5 Stunden nur mit Standing Ovations da stehen und alles abfeiern, denn gerade das nicht alle die gleiche oder selbe Meinung haben, dass macht es ja so unterhaltsam.
    Ich habe nur in letzter Zeit oft das Gefühl das Ihr Euch gerade bei den Serien dann in Kleingkeiten richtig verbeisst und dann kommt dann oft ein Punkt wo alles außer Kontrolle gerät. Ich denke das diese Serien es echt schwer haben einen gesunden Mittelweg zu finden bzgl. dem Publikum.
    Ich denke Sie möchten schon die Hardcore Fans glücklich machen mit so viel wie möglichen Details und Anspielungen aus gewissen anderen Medien wie Bücher etc., Aber dürfen halt auch die „normalen“ Zuschauer nicht komplett in etwas rein reißen wo sie dann nicht mehr wissen was los ist!

    Das Obi-Wan nicht weiss das Anakin noch lebt, dass ist doch aus Sicht des normalen Zuschauer völlig plausibel und die denken da nicht lange drüber nach. Er hat Anakin das letzte mal als verbranntes Wesen ohne Beine gesehen und der Moment als er dann in ROTJ zu Luke sagt, dass er kein Mensch mehr ist, sondern eine Maschine! Das erfährt Obi-Wan anscheinend wirklich erst in dieser Serie und hat es vorher einfach nicht gewusst!

    Das WIR Fans dann ins Grübeln kommen ob das auch wirklich so sein könnte (So wie Löhner) kann ich nachvollziehen, Aber evtl. muss man da manchmal auch aus seiner Welt mal ausbrechen und das vielleicht mal so annehmen. Ich weiß aber selbst das es schwer ist und man nicht immer komplett sein Star Wars wissen einfach so per Knopfdruck ausschalten kann.

    Ich bleibe Euch selbstverständlich treu und Danke für den tollen Content!
    Möge die Macht mit Euch sein!

    Go to comment
  • From Barrelbaron113 on RT #110 - Alles bei Obi!

    Ich höre euch schon länger und muss an dieser Stelle mein Erstaunen darüber zum Ausdruck bringen, wie sehr sich Jörgs und meine eigenen Ansichten in Star Wars-Fragen gleichen. Generell würde ich mich in der heutigen Diskussion der ersten Folge komplett auf die Seite von Jörg und Phillipp schlagen.

    Inhaltlich begründen würde ich das, zumindest zum Thema Reva, folgendermaßen: Diese aufmüpfige Jugendlichkeit von ihr gepaart mit ihrem Übermut und ihrer menschlich-„langweiligen“ Erscheinung (eben kein Savage oder Ventress) mögen bei Ben, Löner und Johannes Abneigung hervorgerufen haben. Aber ich bin mir ziemlich sicher, dass all das Teil einer genauso gewollten Charakterisierung ist. Die drei sollten der Serie die Chance lassen, zu erklären, warum sich ihr Charakter so herausgebildet hat. König Geoffrey war auch verabscheungswürdig und hat beim Zuschauer eine Abwehrreaktion hervorgerufen. Ist er deswegen ein „schlechter“ Bösewicht. Ich finde: Im Gegenteil!

    Freu mich auf die nächste Folge 🙂

    Go to comment
  • From RealKTElwood on RT #110 - Alles bei Obi!

    Ich bin mitlerweile zur Diskussion über Obi-Wans Grad der „Besiegtheit“ vorgedrungen, die wäre sie ein B-Jugend Fussballspiel mit tumult auf dem Rasen und Bierbänkewerfenden Eltern zu beschreiben wäre.

    Ich muss sagen ihr liegt alle so ein Bischen richtig.

    Obi-Wan ist für mich traumatisiert, ihn Plagen 10 Jahre lang Albträume von Momenten größten Schmerzes.

    Nicht nur hat er seinen Meister verloren, und auch seinen Padawan/Bruder, nein er ist für den vermeintlichen Tod Anakins sogar eigenhändig verantwortlich. Er hat ihn umgebracht, denkt er.
    Noch schlimmer, den Fall Anakins zur dunklen Seite muss er als Lehrer und Mentor auch noch verantworten.

    Die Jedi haben versagt, und das ist seine Familie, von der er realisieren muss, dass er lange schon mit Arroganz und Blindheit schleichend vergiftet wurde, eine Arroganz der er selbst auch nicht immer fremd war.

    Zudem noch die Republik die er beschützen sollte, und auch noch seine Geliebte (Ich häts großartig gefunden hätte man hier eine reale Thronraum Szene mit Maul eingebaut..)

    „You can kill me. But you can never destroy me.“ – Obi-Wan Kenobi.

    Das zeigt doch die Moralische Dualität der Jedi vom eigenen, biologischem Leben und Charakter.

    Als Maul Satine tötet wird er relativ simpel von zwei Mandos abgeführt, komplett kraftlos, sichtlich gebrochen ist. Er gibt sich absolut nicht dem Hass hin, aber er ist grade hilflos.

    Und letzlicht ist es sein doppeltes Versagen, dass Maul überhaupt überlebt – und wegen dem Hass auf Ihn überhaupt Satine umbringt. Zumindest kann er es so empfinden.

    Jetzt in der Serie ist er definitiv nochmal an diesem Punkt. 10 Jahre kann er nichts tun, außer dem Lauf der Dinge zuschauen die durch sein persönliches Versagen, und das Versagen der Jedi insgesamt zu stande kam.

    Und darüber sinnieren, dass falls er von Maul getötet worden wäre, oder Qui gon hätte schützen können, vielleicht Qui-Gon die Ausbildung von Anakin nicht verkackt hätte, das Qui-Gon sich nicht kritiklos dem selbstgerechten Jedi-Rat unterworfen und ggF. eher herausgefunden hätte was vor sich geht.

    Das „Duell of the Fates“ geht für die Dunkle Seite aus, weil Qui-Gon stirbt, und Obi-Wan ihn nicht ersetzen kann.

    Obi-Wan könnte in einer Situation sein, in der er nicht nur selbstmitleidig über den Erlittenen Verlust, sondern auch von Zweifeln geplagt wie viel Schuld er an dem Verlust und dem Leid anderer trägt, wie viel er davon verantworten muss.

    Ich denke nicht, dass er mit dem Spielzeug Luke dazu bringen will sich was anderem zu widmen als dem Farmen, ich denke ihn Plagen schreckliche Schuldgefühle, weil er seinen Vater nicht nur anscheinend getötet hat, sondern vorher auch noch zuließ, dass dieser der dunklen Seite verfällt.

    Owen wirft ihm das ja direkt vor, und ich denke das ist für Obi-Wan wei ein Schlag in die Magengrube. Er kann nichts wieder gut machen. Außer wenn er Luke ausbildet. In Rebells ist er vollkommen davon überzeugt, das Luke der Auserwählte sein wird, der schon Anakin hätte sein sollen.

    „He will avenge us“ – Maul.

    Man könnte das so drehen, dass die Prophezeiung eben das Auslöschen des Sith ist, und der Auserwählte es tun muss.

    Und weil er dabei Obi-Wan ansieht, möchte ich es so deuten, das Maul im Sterben realisiert, dass nicht nur er von Palpatine benutzt, betrogen, verstümmelt und verlassen wurde, sondern das auch Obi-Wan wegen Palpatine großes Leid erfahren musste.

    Maul mit seinem dauerhaften, sinnlosen Streben nach Rache, Obi-Wan in dem er alles verliert und dazu verdammt ist die zweite hälfte seines Lebens damit zu verbringen in der Wüste zu leben und daran zu denken was er verloren hat.

    Insgesamt verstehe ich Obi-wan da also komplett.

    Es müsste halt mehr Fleisch an die Idee, warum Luke zum Zeitpunkt X trainiert werden muss.

    Zum bisherigen Rest:

    Ja, ich finde die Inquisitoren alle schlapp. Mir wäre es lieber man hätte die 3rd Sister da schon in der Kantine umgelegt. „Tollwütig“ beschreibt ihr Verhalten am besten. Wobei dann die Entführung der Tochter von Bail Organa – als ihr Plan – schon wieder zu durchdacht ist.

    Insgesamt hätten die Inquistoren doch wirklich mehr Skriptliebe gebraucht. Es hätte mit den gedrehten Szenen auch vollkommen Sinn gemacht, dass der Großinquisitor den Padawan laufen lässt, damit dieser „den Jedi“ aufscheucht. Aber das der Großinquisitor scheinbar garkein Interesse daran hat seinen Job zu erledigen..komisch.

    Das die sich alle permanent vor der Zivilbevölkerung streiten ist ebenfalls…sichtbar scheisse.

    So und jetzt höre ich weiter.

    Go to comment
  • From ObiWan72 on RT #110 - Alles bei Obi!

    Schon riesig drauf gefreut im Vorfeld, Aber musste bei 1:34:33 dann einfach abbrechen!

    Ich liebe Ben und höre ihm grundlegend gerne zu, Aber zu beginn sagen: „Ich bin stark Positiv“ und dann quasi nur noch Negativ und schon nach paar Minuten der 1.Folge (Bar Szene) der Serie die Qualität komplett abzusprechen und vergleiche mit „Better Cal Saul“ anzustellen und solche Geschichten….das ist dann doch zu anstrengend für meine Ohren!

    Wie lautet nochmal der bekannte Spruch?

    „Vergleiche anzustellen ist ein gutes Mittel, sich sein Glück zu vermiesen.“

    Ich persönlich habe auch 2-3 kleine dinge die mir nicht gefallen haben, Aber ich finde die beiden Folgen einfach nur Toll! Bin schon seit 40 Jahren bei Star Wars dabei und bin sehr froh das ich das alles noch genießen kann ohne mir um jedes kleine Detail dann stundenlang den Kopf zerbrechen zu müssen und mir das dann aus Prinzip schon nicht mehr gefallen will.

    Hab oft das Gefühl, dass manche selbst schon so fest in dieser Welt fest stecken, dass Sie sich daran nicht mehr erfreuen können/wollen und nur noch nach dem negativen suchen.

    Schade

    Ach ja kleine Frage: „Kommt von euch eigentlich noch eine „20 Jahre Episode II“ Special Folge?
    Ich höre immer noch gerne eure 20 Jahre Episode 1 Folge und würde mich freuen wenn ihr da weiter macht!

    Danke

    Go to comment
    • From benjamin on RT #110 - Alles bei Obi!

      Übrigens: Im Podcast zur zweiten Folge gibt es eine ziemlich deutliche Kehrtwende 🙂

      Go to comment
    • From benjamin on RT #110 - Alles bei Obi!

      Hör doch mal bitte weiter 🙂 Wird besser und in der kommenden Folge gehen wir auch auf Dein Feedback ein!

      Go to comment
      • From ObiWan72 on RT #110 - Alles bei Obi!

        Natürlich hab ich weiter gehört! Da war der innere Juckreiz dann doch größer und konnte nicht in ruhe schlafen, ohne meine Portion Radio Tatooine!
        So schnell gebe ich Dich nicht auf Ben..LOL

        Go to comment
  • From Volker Burgund on RT #110 - Alles bei Obi!

    Manchmal möchte ich euch zurufen – Jungs, hört doch auf zu streiten, andererseits mag ich gerade eure Leidenschaft in den Diskussionen, auch wenn ich nicht alle Standpunkte teilen oder verstehen kann. Zu den Inquisitoren, ja die sind tatsächlich dumm und nicht unbedingt logisch denkend dargestellt, aber in meiner Gedankenwelt sind das Terroristen und Nazis auch, und deswegen sind sie gerade in ihren Handlungen oft so gefährlich.

    Go to comment
  • From RealKTElwood on RT #110 - Alles bei Obi!

    Betrachtet meine Rezeptoren als gekitzelt, Alle !

    Go to comment
  • From Meta666 / Karsten on RT #110 - Alles bei Obi!

    Toll, der Sonntag ist gerettet, doch halt was ist das? Da jubelt Spotify einem nur geradezu lächerliche 31 Minuten unter, gleich einem Teaser, einer kleinen Prise Gewürz welches einem aus Mitleid kostenlos gegeben wird.

    Gut das es auch noch andere, gleichsam der hellen Seite der Macht verschrieben Wege gibt all den Wunderbaren Dia- und Monologen zu lauschen. Und weiter geht’s!

    Gruss ausm Norden!

    Meta666/Karsten

    Go to comment
  • From kt_Elwood on RT #109 - Trailer Park Obis

    Kopfgeldjäger aufgepasst!

    Pseudotechnische Vorträge sind seit Apple Keynotes mein absolutes Lieblingsding.

    Also das man Probot Hyperspace Pods (http://www.galacticempiredatabank.com/ProbotHPod.html) von einem Planeten aus startet ist ansich nur klug, wenn man sie zu einem Transportschiff schickt.

    In Empire werden die Pods von Sternzerstörern ausgesetzt, im Sinne der NJO Hyperraumrouten macht das durchaus Sinn, die oben verlinkte BEschreibung sagt, dass die Dinger „für einen Hyperraumsprung“ taugen – was sich auf die Navigation beziehen dürfte. Mehrere Sprünge an Kreuzungen der Hyperraumrouten können also nicht vollzogen, weil nicht berechnet werden – logisch denn die Pods sind so konstruiert, dass sie auf dem Zielplaneten regelrecht einschlagen und dort ihre Viper Suchdroiden aussetzen, also die Pods nicht wiederverwendbar sind und lediglich die Probe Droids von einer Hyperraumkreuzung in ein System und dann auf eine Oberfläche eines Planeten bringen.

    In XWA erlebt man auch eine Mission in der man eine Imperiale Task Force aufklären muss, (Corruptor Task force) dort werden von den Imperial II Class SD Corrupter unter Admiral G. Holtz folgende Viper-Probe Droid Gruppen in jeweils mehreren Hyperspace Pods ausgesetzt: Oracle, Diviner, Seer.

    Die Pods werden zerstört bevor sie den Hyperraum erreichen und ihren Zweck, die überlebenden der Flucht von Hoth zu lokalisieren, erfüllen können.

    Insgesamt find ich die Mühe in der sich das Fandom und oft als „Wildwuchs“ bezeichnete sekundär Medien aus dem alten EU bei der Einhaltung und auch Ausgestaltung solch Technischer Details gemacht hat sehr gut und es macht mir wirklich Spaß. XWA passt 100% zu ESB. Einmal verwendbare Hyperraum Pods…machen auch technisch einen gewissen Sinn..und NATÜRLICH sind diese Riesenspermien, einmal in eine richtung abgefeuert, die in einen Planeten einschlagen auch noch auf anderen Ebenen beliebig bedeutungsschwanger.

    Der Shot aus dem Trailer ist dann eher so ein „Memberberry“ „member Probedroids, member ESB?, member DÖDÖDÖDENDRÖ WUWUWUWUWP?“

    Uff.

    One more thing:
    Ich bin noch nicht durch mit der Folge! Aber jetzt schonmal vielen Dank!

    Go to comment
  • From Volker Burgund on RT #109 - Trailer Park Obis

    ich denke die mysteriöse Dame mit dem kleinen Begleitdroiden könnte Jyn Erso aus dem Inferno Squad aus Battlefront 2 sein

    Go to comment
  • From fasstarke on RT Special - Live in Berlin ENCORE!

    ne schöne folge zum abrunden der 100. danke für die erwähnung, ich freue mich auf die nächsten 100! beim nächsten live event bin ich hoffentlich dabei, bis dahin sollte mein examen auch vorbei sein ^^
    beste grüße an alle (und macht endlich mehr zu rebels, jörg weiß bescheid 😛 )
    fasstaerke

    Go to comment
  • From Vergere on RT Special - Live in Berlin ENCORE!

    Habe die aktuelle Folge noch nicht gehört und nur die Kommentare hier gelesen. Bin auch betrübt, in Berlin nicht dabei gewesen zu sein und hoffte auf eine weitere Veranstaltung.
    Und jetzt ist die für die Provinz angekündigt? Von Frankfurt (Main) mit dem Zug fährt man 5 Stunden (Minimum) nach Leer mit Umsteigen. Da würde ich dann auf eine dritte Veranstaltung hoffen, die anfahrtsfreundlicher ist.
    Steffi

    Go to comment
  • From Ponda Baba 2008 on RT Special - Live in Berlin ENCORE!

    Ich habe noch eine Bitte an euch: Wie ihr wisst, bin ich (auch altersbedingt) noch nicht so lange Teil des Fandoms und war vor zwei Jahren noch nicht so tief drin, dass ich viel von der Celebration 2020 mitgekriegt habe. Könnt ihr im nächsten Podcast bitte nochmal über die Celebration reden. Wo kann man das streamen? Kann man es auch nachholen, wenn man um 1 Uhr nachts keine Zeit hat (oder schlafen will 😅)? Vielen Dank!
    Und schön, dass du, Matze Windu, auch mal einen Kommentar hier schreibst. Ich hab das Gefühl, sonst schreiben alle nur auf Star Wars Union 🙁

    Go to comment
  • From Crisjo on RT Special - Live in Berlin ENCORE!

    Hallo zusammen, jetzt habe ich es geschafft diese Folge mir komplett anzuhören und war erfreut mein Kommentar zu hören, auch wenn es der letzt war ;). Zu eure Frage, wann ich auf euch aufmerksam geworden bin im Batcast. Es war eure 7 Stunden Besprechung Folge 22 im Jahr 2015. Im Batcast muss es zwischen Folge 10-20 gewesen sein, es müsste Ende 2015 gewesen sein. Und auch beim zocken, damals, war es eine Berieselung und heute ist es einfach spaß und eine gute Zeit zu haben. Ich wünsche euch alles Gute auf diesen Weg für die nächsten 100 Folgen und hoffe bei der nächsten Live Show dabei zu sein um endlich mit euch über Freunde im All und Ewoks zu bequatschen, bis dahin ein Fan eures Cast. Grüße aus Münster/Drensteinfurt Christian

    Go to comment
    • From Bernd vom BatCast on RT Special - Live in Berlin ENCORE!

      Da stellen sich einem dann doch mal schnell die Fledermauslauscher auf, wenn wir vom BatCast im letzten Feedback erwähnt werden. 😱 Vielen lieben Dank dafür!

      Um Crisjos Frage zu beantworten: die 7-Stunden-Besprechung wurde in den Outtakes von BatCast #8 erwähnt und selbst-ver-frei-lich wurde Radio Tatooine auch namentlich genannt. Ein kurzes Zurückspulen hätte wohl ein langes Suchen erspart 😉. Gerade in der Anfangszeit haben wir euch immer wieder erwähnt und zitiert – natürlich in der Hoffnung, eines Tages zurückgegrüßt zu werden 👋. 8 Jahre später scheint nun das Signal auch das Outer Rim erreicht zu haben.😉

      Und vielen Dank an Christoph für die netten Grüße – da wurde es mir direkt nostalgisch-warm in der Kathedrale der Winde meines Herzens. 🥰

      Go to comment

Datenschutz-Übersicht

Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.

Mehr Informationen findest du in unserer Datenschutzerklärung.