Weltenfunk

Alle
Kommentare

Hier findest Du eine Übersicht aller verfassten Kommentare zu Episoden unserer Podcasts

  • From Benni S. on RT #107 - Am Ende wird alles Grogu(t)!

    Hallo liebes Team von Radio Tatooine!

    Ich habe euch schon einige Jahre lang regelmäßig zugehört, aber noch nie so intensiv wie in den letzten Wochen.

    Jede Woche habe ich mich auf die neue Folge „Book of Boba Fett“ gefreut, danach aber teilweise noch mehr auf die zugehörige Folge Radio Tatooine!
    Ich muss deshalb auch sagen, dass ich gar nicht in der Lage bin, die Serie irgendwie objektiv zu bewerten. Mit eurer Hilfe wurde ein sechswöchiges Gesamtpaket aus beinahe dauerhafter Vorfreude geschnürt, welches mir eine der besten Star-Wars-Erfahrungen meines bisherigen Lebens beschert hat. Ein paar Tage Vorfreude auf Boba Fett, ein paar Tage Vorfreude auf Radio Tatooine, immer im Wechsel.

    Die Serie hat natürlich starke Schwächen, ich verbinde mit ihr aber bereits jetzt ein wohliges Gefühl und tolle Erinnerungen.
    Ihr habt mein Fan-Dasein in den letzten Wochen sehr bereichert und dafür wollte ich einmal ein fettes Dankeschön aussprechen!

    Es würde mich sehr freuen, wenn ihr es schafft, auch für die nächsten Serienprojekte etwas derartiges auf die Beine zu stellen!

    Macht es gut und beste Grüße

    Benni

    Go to comment
  • From Volker Burgund on RT #107 - Am Ende wird alles Grogu(t)!

    Mehr Sabine im Podcast bitte – und nicht nur am Ende – das sind mal konkrete und erfrischende Aussagen!

    Go to comment
    • From Ponda Baba 671 on RT #107 - Am Ende wird alles Grogu(t)!

      Ja, fand ich auch gut! Mich würde noch interessieren, was sie zum Majordomus sagt, den ich wieder SEHR gelungen fand. Ich schmeiße mich jedes Mal weg, wenn er seine Handbewegung macht.
      Schön, auch mal wieder ein Lied zu hören, auch wenn Bilder von Boba mir nicht so gut gefallen hat wie der Mod Vespa Song (Je voudrais une baguette 🤣). Auch Songtexte wie „Schick mir dein Pic und ich schick dir mein Dick“ hätte man sich sparen können…
      Und insgesamt wieder eine schöne Diskussion! Über 4-6 Stunden freue ich mich immer und bei 3:59 drück ich auch nochmal ein Auge zu 😉. Jetzt, nachdem Boba abgeschlossen ist, wäre ja auch mal Folge 100 drin?

      Liebe Grüße!

      Go to comment
  • From christian on RT #106 - Radio Bambooine

    Hallo,
    wie immer eine coole Podcast-Folge.
    Beim mehrmaligen Anschauen der Boba-Folge ist mir beim Beginn in der Schießszene zwischen dem Marshall und den Pikes was aufgefallen: Cobb Vanth kann mit 2 Schüssen 3 Pikes erschießen – Oder überhöre, bzw. übersehe ich hier einen Schuß ?

    Macht weiter so!

    Christian

    Go to comment
  • From Alex on RT #106 - Radio Bambooine

    Laut der neuen, jüngeren Stimme von Luke Skywalker Jan Makino (dem Sohn von Hans-Georg Panczak) war der Hauptgrund für das Neu-Casting, dass der Supervisor aus den USA gesagt habe, dass Panczaks Stimme zu alt klinge. Nebst der ordentlichen Portion Vitamin B, wodurch Makino naheliegend für die Rolle neu besetzt wurde, wäre wohl der selbe Duktus beim Sprechen zwischen Panczak und Makino von entscheidender Rolle gewesen.
    Ab ca. 15:35 geht es um Makino‘s Rolle als Luke seit „The Mandalorian“.

    quellen: projektstarwars/youtube

    Go to comment
  • From Sebastian on RT #106 - Radio Bambooine

    1) Ein jabbafettes Kompliment an euch:

    Ebenso wie ich mich auf die neuen Folgen der beiden Star-Wars-Serien freue, so freue ich mich auf eure Besprechungen derselben. Es hat etwas hörspielartiges, euch zuzuhören, da jeder von euch – auch stimmlich – einen sehr eigenen, angenehmen Charakter beisteuert, ohne die eingespielte Einheit, die ihr bildet, meinungsegomanisch negativ zu beeinflussen. Da kommt das nostalgisch „gemütliche“ Empfinden auf, das man hatte, wenn man als Kind den guten alten ???-Fragezeichen- oder Jan-Tenner-Hörspielen gelauscht hat. Auch hoffe ich, dass ihr euch niemals irgendwelchen „algorithmusidealen“ zeitlichen Einschränkungen hingebt, denn immer, wenn ich sehe, dass eure Besprechungen 4 Stunden und länger dauern, ist es mir ein Fest. Ein grosses Kompliment auch an die eigenen musikalischen Beiträge!

    2) Zur Folge bzw. der anstehenden Entscheidung von Grogu:

    Seltsam, dass niemand folgende Entscheidung von Grogu in Betracht zieht: Ich halte es nicht für unmöglich, dass – sobald Grogu den nächsten Auftritt hat – er zunächst nur von hinten, in das Kettenhemd gekleidet, zu sehen ist und jeder Zuschauer denkt, dass dies seine Entscheidung war. Aber wenn er sich umdreht, wird man das Laserschwert in seiner Hand sehen. Er aktiviert es und babygackert selbstzufrieden-vergnügt, weil er seinen Willen bekommen hat; und Luke schaut amüsiert-genervt drein.

    Go to comment
  • From Ponda Baba 2008 on RT #105 - Boba Fettreduziert

    Ich hab den Gesichtsausdruck von Peli Motto eher so interpretiert, dass sie so Mäusezähne nachmacht, denn irgendwo hab ich mal gelesen, dass Jawas unter der Kapuze aussehen wie Nagetiere. Auch hab ich irgendwo gelesen, dass alles was Peli sagt, eine einzige sexuelle Anspielung ist, ich sag nur: „Kleiner…nein, länger, das was in diese Richtung gebogen ist“ oder so…😨💦

    Go to comment
  • From Lukeulele1311 on RT #105 - Boba Fettreduziert

    Hallo Jungs,
    Gefühlt schreibe ich jede Woche die selbe Einleitung, aber bei eurer konstant tollen Qualität bleibt mir leider keine andere Wahl!
    Eure Episode war wieder einmal eine Freude anzuhören, danke dafür!

    Zum Inhalt der Folge: als Star Wars Produkt war diese Folge ein 11/10.
    Ich fand sie sehr unterhaltsam und vor allem als jemand der clone wars mindestens einmal pro Jahr durchschaut und somit auch die kleinen Anspielungen sei es von Rebels oder eben clone wars selber sofort versteht, war diese Folge echt toll. Dennoch als Book of BOBA FETT Folge blieb mir dennoch ein bitterer Nachgeschmack. Ich habe unseren guten Neuseeländischen Bathareiter vermisst. Die ringwelt war mir tatsächlich etwas zu “irdisch”. Es fühlt sie für mich eher wie ein StarTrek oder ähnlich Erden zentrierte science fiction an. Ist aber natürlich nur eine rein subjektive Meinung!
    Die Mando Lore zu hören war wieder toll. Ich habe die Vermutung, dass die „lebenden Quellen“ oder wie es in der Episode formuliert wurde, unter den Mienen Mandalores könnten einen lebenden Mythosaurier enthalten. Ich glaube nicht, dass es ein Ei ist sondern eben ein voll ausgewachsenes Tier.

    Zum Teil auf Tatooine, ich dachte ebenfalls, dass das Schiff zuerst jenes von General Grievous sein sollte, was ich persönlich während the clone wars immer als das coolste Design betrachtet habe. Der N1 Naboo Starfighter war sehr schön zu sehen, hatte für mich allerdings nicht so einen impact wie es der fighter des droiden Generals gehabt hätte. Als Kind des Jahres 2000 ist Ep 1 immer noch ein wenig zu früh für mich gewesen, die clone wars Serie war da viel prägender. Dennoch war der fanservice toll.

    Das Schiff ist jedoch wie ihr sagt mehr als unpassend für den Mando. Ich habe da die Theorie, dass es sich hierbei eventuell um eine neue „Phantom“ handeln könnte. Als Gedächtnisstütze, das war jenes Schiff, dass die Rebels Crew auf der Ghost zusätzlich hatte und bei Bedarf abkoppeln konnte. Vielleicht findet der Mando ein schönes neues „Mutterschiff“ und kann den Starfighter wie ein DLC als add on verwenden 🙂

    Go to comment
  • From Peter on RT #105 - Boba Fettreduziert

    Zur Plansequenz/dem One-Shot: hier gibt es ein tolles VFX-Breakdown, wie viel man mit wenig Greenscreen und guter Planung machen kann: https://www.youtube.com/watch?v=FFJ_THGj72U – macht einfach Spaß Rohmaterial und Endergebnis so gegenüberzustellen 🙂

    Freue mich auf die nächste Folge (sowohl von Boba, wie auch von RT),
    Pedro (nein nicht Pascal)

    Go to comment
  • From helpmeobiwankenobi on RT #105 - Boba Fettreduziert

    Wie immer eine sehr unterhaltsame und amüsante Podcast-Folge, nach dem Mittwoch warte ich auf den Freitag! Danke für euer ganzes Hintergrundwissen! Bis nächsten Freitag!

    Go to comment
  • From Fydret on RT #105 - Boba Fettreduziert

    Ich persönlich denke, dass die 5. Folge zentral für die große Story ist. Und zwar für die Story um das Dunkelschwert und wer der neue Mandalor wird.
    Mando hat immer gesagt das Schwert sei zu schwer und der Armorer hat erklärt warum. Der Kampf gegen Vizla fand statt, da dieser dachte, er sei der eigentlich berechtigte Mandalor aufgrund seiner Abstammung aus dem Hause Vizla, in dem das Dunkelschwert seinen Ursprung hat.
    Ich denke nicht das Mando, Vizla oder Bo Katan der eigentlich echte Mandalor ist, der das Schwert handeln kann, sondern Boba Fett. Er wird kein Crime Lord werden, sondern sich würdig erweisen und vom Schwert akzeptiert werden. In den Legends war Jango Fett ja mal Mandalor wenn ich mich recht erinnere und wer ist der einzige, der Jango Fett gleichkommt? Sein genetisch unveränderter Klon Boba Fett.

    Go to comment
  • From Torsten on RT #105 - Boba Fettreduziert

    Was soll der Mando da? Meine steile These: Er ist zentral für die Story bzw. das Finale. Ich vermute, Boba wird kein neuer erfolgreicher Crimelord auf Tatooine, sein Ausstieg aus dem Kopfgeldjägergeschäft ist auch sein Ende. Wo geht’s hin? Ich denke: Im Finale geht Boba drauf. Mando hat ja eh schon Bobas Story gekaperrt, jetzt braucht er noch die die Slave One am Ende für seine eigene Serie. Den Naboo-Starfighter halte ich nur für eine Überbrückung – nicht umsonst kriegen wir hier Mandos Schiffs-Dilemma präsentiert. Wir sehen „die letzten Tage von Boba Fett“ und seinen Erben Din Djarin.  Das kann ich mir als Ziepunkt der Story gut vorstellen. Boba rächt sich nochmal und reitet ein Rancor, dann geht er würdevoller badass ab als in Jedi.
    Fänd ich gut – da würden die zwei „Mandalorianer“-Konzepte zusammenkommen.

    Go to comment
    • From Alex on RT #105 - Boba Fettreduziert

      @ Torsten

      Da kann ich Dich leider nur enttäuschen mit Deiner Vermutung, dass Boba am Ende der Staffel das Zeitliche segnet, denn:

      Der Insider Mike Zeroh berichtet, das Disney mit Rodriguez nicht zufrieden ist und dieser für eine
      eventuelle zweite Staffel von The Book of Boba Fett nicht berücksichtigt wird. Viel mehr hat man Interesse an Payton Reed
      der sein Können bereits in The Mandalorian 2 gezeigt hat. Favreau ist mit Disney in Verhandlung über eine zweite The Book of Boba Fett Staffel.

      Go to comment
  • From Ponda Baba 2008 on RT #105 - Boba Fettreduziert

    Ich zitiere: „…, nachdem die Perle an all euren Körpern entlang geronnen ist und in meinem Rachen endete, …“
    Nur in deinen Träumen, mein SEHR junger Padawan…

    Die Länge (von der Folge!) ist wieder sehr angenehm, gerne dabei bleiben! 😉

    Go to comment
  • From RealKTElwood on RT #104 - Stürmisches Sprühfeuer

    Danke für den Podcast!

    Ich hab mir am Sonntag nochmal alle 4 Folgen am Stück gegeben, ohne Tastatur in der Nähe und ohne Blick auf Diskussionen. Nur mit Chips und Sourround-Sound

    Viel bis Alles von dem Gemurre und Geraune über die Serie (So objektiv es auch sei) wird dabei einfach weggeblasen. Ich nehm vieles was „störte“ oder einfach nur „Fragen aufwirft“ überhaupt nicht mehr kritisch oder mürrisch wahr.

    Mir gefiehl sogar, dass in Episode 4 NOCH MEHR MODS gezeigt werden. (und das Goldlöckchen einen Hazet Assistent Werkstattwagen hat).

    Klar kann man an allen Entscheidungen (nur Menschen bekommen Mods? Warum lassen die sich nicht einfach nur ikonische Droidenteile verpflanzen, dann hätte man ja gleich nen besseren Bezug? ) und Auslassungen (Es fehlt irgendwie an mancher Stelle mal ne Szene oder Exposition oder einem Dialog an natürlichkeit) herummäkeln, schaut man die Folgen am Stück, dann kommt dabei aber dennoch was sehr rundes raus, und macht mir auf jedenfall Spaß.

    Ich hoffe die Serie zündet bei euch (allen) auch noch, und wird nicht zu einer Seismischen-Arschbombe in die Grube von Carkoon

    RealKTElwood.

    Go to comment
  • From Ponda Baba 2008 on RT #104 - Stürmisches Sprühfeuer

    Die Folge war sehr gut, aber die Mando-Musik macht mir große Angst. 😱 Was, wenn der Mando auftritt? Hat er dann das Darksaber? Ist Grogu wieder bei ihm? Book of Boba Fett spielt ja nach The Mandalorian und nach der Übergabe von Grogu muss sich ja viel im Leben von Mando verändert haben. Viel zu viel um das in der Boba-Serie abzuhandeln. Schlimmstes Szenario: Mando kommt, kämpft, verletzt sich geht in den Bacta-Tank und man erfährt seine Vergangenheit in Flashbacks. Was cool wäre: Simon Pegg als Dengar.

    Und ich hab ne neue Idee zum Thron:
    Vielleicht konnten die Designer einfach genau wie Jörg Bib Fortuna und Boba Fett auseinanderhalten….😅

    Bei mir sind lange Folgen übrigens auch immer sehr erwünscht (solange sie nicht in Richtung Dinner For One abdriften!)

    Liebe Grüße aus Mos Eisley (EV-9D9 ist immer noch hier)

    Go to comment
  • From Lukeulele1311 on RT #104 - Stürmisches Sprühfeuer

    Hello there
    Liebe Radio Tatooine Gemeinschaft,
    Zuerst sei gesagt wieder eine tolle Folge und spannende Diskussion!
    Gerne wieder 1-2 Stunden länger, dann schaffe ich es gut die folge bis zur nächsten Woche zu hören ohne, dass mir der Hörstoff ausgeht 😉

    Ich bin mir sicher ihr habt es auch bemerkt, allerdings hab ich es in der Episode nicht von euch gehört, dass das Geräusch, welches auftritt wenn Fennec mit dem “Wachsmalstift” die Abflussgitter aufschmilzt ist exakt das selbe, wie als Anakin Count Dooku enthauptet!
    Ein nettes kleines Osterei von den Sounddesignern 😉

    Go to comment

Datenschutz-Übersicht

Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.

Mehr Informationen findest du in unserer Datenschutzerklärung.