Weltenfunk

Alle
Kommentare

Hier findest Du eine Übersicht aller verfassten Kommentare zu Episoden unserer Podcasts

  • From Vioshka on RT #158 - Akolygen

    Mein Kommentar war an der falschen Stelle, ich verfrachte ihn zur richtigen Episode 😉

    Go to comment
  • From Amatra on RT #160 - Kaputtelyten

    Nachtrag:
     
    Ich muss zugeben, The Acolyte hat mich mehr gecatcht, als erwartet.
    Nachdem ich die letzte Folge „Nacht“ nochmals geschaut habe, bin ich weiterhin der Meinung, dass TA eine wirklich nette Fanfiction ist, gerade weil typische (aber nicht die ganz plumpen) Fanfiction-Tropes bedient werden.
     
    Demzufolge müsste Qimir dann der coole und natürlich völlig missverstandene Badboy sein und uns fehlt noch ein ebenfalls ff-typisches Verwandschaftsverhältnis. Ich habe erst spekuliert, dass Qimir der große Bruder von Mae und Osha ist, aber so wirklich will das nicht passen, weil er Mutter Koril dafür zu unähnlich ist.
     
    Warum aber hat Sol erzählt, dass er mit 4 Jahren zu den Jedi gekommen ist? Möglicherweise, damit wir uns ausrechnen können, dass er einen jüngeren Bruder hat, von dem er nichts weiß? Die Eltern hätten wohl allen Grund, Klein-Qasimir vor den Jedi und all ihren familienfeindlichen Regeln zu verbergen – bei Mae rennt Qimir mit der anerzogenen Einstellung offene Türen ein und so beginnt ihr gemeinsamer Rachefeldzug gegen die Jedi … das würde zu Maes Argumentation gegenüber Osha passen.
     
    Und der Badboy ist gar nicht so pöhse, deshalb kümmert er sich so fürsorglich um Osha und heilt ihre Wunde – trotzdem hoffe ich inständig, dass keine fanfictionesque Romanze mit ihr draus wird, das wäre doch sehr unpassend.
     
    Aber ich vermute immernoch, dass Sol zum Akolythen wird, das wäre ein überraschender Twist, der Vergangenheit und Gegenwart miteinander verbindet.
     
    Was glaubt Ihr: wären das denkbare Optionen oder spricht etwas dagegen?
     
    Oha, schon wieder so viel geschrieben… upps…sorry! Bin schon still. 🙈
     
    Herzensgrüße
    Amatra
     

    Go to comment
  • From Amatra on RT #160 - Kaputtelyten

    Wow, Patrick! Ein riesengroßes Dankeschön, dass Du Dich tatsächlich durch meinen elendlangen Kommentar gekämpft hast! Ich bin total geflasht, meine Worte durch Deine phantastische Stimme hören zu dürfen.

    Ich versuche, mich kürzer zu fassen, kann aber nicht versprechen, dass es mir gelingt…

    Und gleich mal: Nee, Ben, Ihr erzieht uns nicht dazu, über mehrere Episoden hinweg Unterarme zu recherchieren, einige sind schon vorher so bekloppt gewesen… Ich zähle mich da absolut mit dazu – deshalb höre ich Euren Podcast so gern: Ihr seid dahingehend genauso verrückt wie ich.
    Auf diese Weise habe ich auch schon einen seltsamen Aurebesh-Schriftzug entschlüsselt, das hat aber nun wirklich nichts mehr mit The Acolyte zu tun.
    Die betreffenden Unterarme kann man meiner Meinung nach am besten in der Szene beäugen, als Qasimir in Maes Falle baumelt und er dabei ziemlich viel herumfuchtelt.

    Apropos Detektivarbeit: was habt Ihr nur alle für einen Narren an dem dämlichen Nutria -Schleichmichel gefressen? (Oder an Basil? Ich finde beide nervig.)
    Frage mich, warum das Tynnan noch nicht tot ist, welchen Spuren es die ganze Zeit wie blöde folgt und ob es die Zwillinge unterscheiden kann?

    Kaputtelyten – klingt in Betracht des tragischen Abgangs Jekkis in der Folge sehr nach „kaputte Lütten“, also Kinder – oder hier: Padawane… Autsch!

    Obwohl mich der Tod der Jedi insgesamt auch ziemlich kalt lässt, hat mich bei Jekki doch die Hoffnung ergriffen, bei ihrer Spezies mögen doch bitte die lebenswichtigen Organe in den Knien angesiedelt sein oder sie möge über axolotlmäßige Heilungsfähigkeiten verfügen. Wer weiß, vielleicht hat Jekki doch überlebt und killt Qasimir hinterrücks? Somit wäre der Erzählstrang abrupt beendet und man steht erneut vor der Frage, wer denn am Ende der Akolyth von wem wird …

    Yord ist ja schon so ein Charakter, dem man für seine Korinthenkackerei gerne mal den Hals umdrehen möchte – aber doch nicht so! Nein, diese Art Gewalt ist meiner Meinung nach im Star Wars Kontext nicht salonfähig. Auch – oder erst recht nicht für Anhänger der dunklen Seite.
    Viel besser hat mir gefallen, wie Darth Venom Schaschlik aus den Jedi gemacht hat, also Jedi am Spieß bzw. Lichtschwert!

    Überhaupt ist das eine praktische Waffe, angefangen bei der Taschenlampe und wer weiß, was das Multitool noch so für Gimmicks dabei hat … Go-Go-Gadgeto-Laserpointer!
    Warum kann der Typ eigentlich so viele Jedi dahinraffen, scheitert aber an ein paar Urzeitbergasselmotten (die Eier davon gab’s doch bestimmt mal im Yps-Heft, oder?)

    Was Cortosis angeht, könnte sich eine halbwegs schlüssige Erklärung in der Quantenphysik finden. Möglicherweise wird sämtliche Energie über die Oberfläche abgeleitet oder tunnelt diese irgendwie. Dass die Lichtschwerter einen „Kurzschluss“ bekommen, könnte man damit begründen, dass ihre Energie reflektiert wird, was zu einer kurzzeitigen Überhitzung oder Depolarisation führt, wenn man in Betracht zieht, dass Kyber lebendige Kristalle sind, die aus organischer und anorganischer Materie bestehen, deren Gitterstruktur sich ständig ändert, wobei sie im Einklang mit der Macht schwingen. Deshalb sind „Kurzschluss“ oder „Überhitzung“ wahrscheinlich auch der falsche Ausdruck, „Schreck“ würde es vermutlich besser treffen. Sie erholen sich ja relativ schnell wieder.
    Ich finde die Idee mit Cortosis als „Gegenspieler“ zum Kyberkristall sehr passend in Bezug auf die Yin-Yang-Symbolik. Ich frage mich nur, wo Qimir das her hat? Cortosis ist nur in einer Legierung stabil und schmiedbar, alleine ist das Mineral zu weich und brüchig (im Gegensatz zum harten und stabilen Kyber, der sich dafür kaum spalten lässt).
    Außerdem frage ich mich, warum das Material in der Galaxis aus der Mode gekommen ist, wenn es doch so geniale Eigenschaften hat?

    Zum Schwertkampf allgemein bin ich hin und hergerissen. Einerseits wünsche ich mir, dass es halbwegs realistisch wirkt, andererseits weiß ich auch, dass ein „echter“, also nicht vollständig durchchoreographierter Kampf optisch nicht so wirklich viel hergibt, allerdings ganz schnell ins Auge gehen kann, was Verletzungen der Kombattanten angeht. Ich möchte schon auch Sprünge, elegante Hiebe und Drehungen sehen, mit der Macht geworfene Lichtschwerter und Requisiten – das gehört für mich zu einem unterhaltsamen Showkampf dazu.
    Prügelszenen ohne Einsatz der Macht jetzt weniger. Das hat auch nichts mehr mit Mixed Martial Arts zu tun.
    Sol hätte durch den Wutausbruch seine Waffe sofort zurück in seine Hand befehlen müssen, um Qimir mit all seinem Hass niederzustrecken. Oder andersrum. Stattdessen interveniert plötzlich Osha – warum auch immer.
    Da hier nicht einer dem anderen ein Ende setzt, ist ein weiteres Aufeinandertreffen zu erwarten.

    Ki-Adi-Mundi ist der wahre Sith. Ha!
    Er hat die Jedi manipuliert und Daten aus dem Archiv gelöscht. So.

    Also entweder das oder (was ich zu 100% wahrscheinlicher finde!) es gelingt Mae nach dem Tausch, einen Jedi ohne Waffe zu töten, indem sie Meister Sol zur dunklen Seite der Macht bekehrt. Im Detail heißt das: Sol lebt, aber der Jedi in ihm ist tot … und ER wird am Ende der Akolyth.
    Deshalb erfahren die Jedi nichts von den Sith. Warum sonst sollte Darth Qasimir Sol fragen, was er mit seiner dunklen Seite gemacht hat?

    Vielleicht irre ich mich, aber ich glaube nicht, dass Sol die Zwillinge nicht unterscheiden kann, zum einen, da Osha sein Padawan gewesen ist und zum anderen, weil er sie als Kinder anscheinend unterscheiden konnte. Warum sollte er sie ausgerechnet jetzt verwechseln?
    Er fragt ja wortwörtlich nach dem Verbleib der „Schwester“ – ohne einen Namen zu nennen!
    Er hatte von Beginn an den Plan, beide zu „retten“ – also spielt er mit. Fände ich jedenfalls total logisch, sogar wenn sich bei den Zwillingen eine Präsenz in zwei Körper aufgeteilt hätte, wie ich in meinem letzten Kommentar vorgeschlagen habe.
    Ich fände es schön, wenn Sol nicht nach Coruscant will, sondern ganz bewusst nach Brenndoch, weil er dort mit Mae etwas aufzuarbeiten hat, was ihm schon lange … auf den Nägeln brennt. Dort werden dann auch Qimir und Osha aufschlagen, woraufhin es zum großen Showdown kommt, wofür auch die Jedi dort eintreffen, um alle Verdächtigen zu stellen.

    Mich interessiert Eure Theorie, wie Qasimir so schnell den Ort wechseln kann. Verschwinden kann man ja besser erklären, in dem Sinne, dass er sich in der Macht verschleiern kann, aber er taucht ja auch plötzlich irgendwo auf! Oder rennen hier alle nur im Kreis?
    Ich hoffe hier ja immer noch darauf, dass er ein von der Macht der Vielen erschaffener Golem ist … deshalb hat er auch keinen (Sith-)Namen.
    Alternativ könnte er auch der verstoßene große Bruder der Zwillinge sein (in diesem Fall erschaffen von Mutter Koril und ausgetragen von Mutter Aniseya – leider mit einem kaputten X-Chromosom), das würde einige seiner Fähigkeiten erklären, vielleicht auch sein Wissen, wie man Buntagift anmischt, dass er sich um Osha kümmert und auch wie er und Mae sich in jungen Jahren begegnet sein könnten, oder?
    Ob er Kelnacca auf dem Gewissen hat, finde ich fragwürdig … es könnte auch ein Suizid gewesen sein, oder?
    Der Wookiee hat seine Robe anscheinend schon länger abgelegt, will seine Ruhe, kommt nicht über die Symbole weg und will möglicherweise den Zwillingen auch nicht mehr begegnen, weil … [hier Inhalt der nächsten Episode einfügen]. Fände ich schlüssiger als die offensichtliche Variante, dass der Sithbro sich aus der Falle befreit und den Tatort schneller erreicht hat als Mae UND sich noch ungesehen verdünnisiert hat, wo es im Wald vor Jedi, Spürnasen und Zwillingsschwestern nur so wimmelt – meint Ihr nicht?
    Ob er ein Ren ist? Hm, wo haben die sich dann in der Ära Palpatine & Vader versteckt? Nö, Ren ist mir fürs erste zu weit hergeholt. Da bräuchte es in screen eine wirklich gute Erklärung.

    Dass die Jedi die Toten zurücklassen, tja, warum nicht? Jekki hat doch in Episode 2 bekräftigt, dass sie frohlocken, wenn eine Präsenz zur Macht übergeht – was wollen sie mit der leeren Hülle? Das ist nur noch rohe Materie …

    Und damit schließe ich für heute, sage Dankeschön für eine weitere unterhaltsame Folge und bleibe gespannt auf die nächsten.

    Herzensgrüße
    Amatra

    Go to comment
  • From VokuhilaGott on RT #160 - Kaputtelyten

    Nachtrag: Ist es nicht ironisch, dass ausgerechnet die Folge mit der horny Jediteeny-Dreichlochstute erstmals eine höhere Wertung erhält, als Star-Wars-Pornofilmparodien?

    Go to comment
  • From the_marco on RT #160 - Kaputtelyten

    Liebe Weltenfunker,
    liebes Ein Mann Ärzte Trio.
    Was für ein fulminantes Intro vor dem Intro.
    Der beste DÄ Song seit ein Song namens Schunder.
    Der Refrain…Killer.
    Ich bedanke mich noch einmal herzlichst für eure immense Communityzeit (danke Leslye Headland … für die kurze Runtime der Episoden) und vllt vllt gibts ja mal wieder die Chance auf einen Communitytalk, wenngleich mir der Aufwand und die Stolpersteine bewusst sind.

    Ich versuche mich heute einmal in künstlicher Verknappung meiner worte und nehme mir vor, unnötige nebensätze zu vermeiden, die die Kernaussagen ohne besondere Tiefe nutzlos ausstaffieren, nur um etwas fancy und wortgewandt zu erscheinen, bis ich endlich zu den gewichtigen Zeilen komme, die dann nur ein fünftel des ganzen Beitrags ausmachen, während der Rest nur mal mehr, mal weniger schmückendes Beiwerk bildet, auf die ich locker hätte verzichten können- besonders aufgrund der Tatsache bedingt, dass das ja evtl hier auch noch vorgelesen wird.
    Ne, das erspare ich mal getrost allen und komme daher mal ungewohnt schnell zum Analysehöhepunkt und zum schwarzgewandten und muskelbepackten Machtelefanten im Raum.
    Dem namenlosen Qimir und dessen „Ordenszugehörigkeit“.
    Dass er kein ordinärer Sith ist würde ich mal gewagt aber vorsichtig in den nebeligen Raum werfen.
    Jetzt muss ich aber tatsächlich kurz ausholen um den Background meiner These zu untermauern.
    Ich schieße ja hobbymäßig Fotos von Star Wars Figuren für meinen Insta Channel.
    Den Maskenmann gibt es noch nicht zu erwerben, also versuchte ich ihn gestern aus anderen Figuren zusammenzubasteln und nutzte für seinen Helm, den Helm eines Knights of Ren.
    Und dann machte es „Bbbbzzz“, wie beim enzünden eines roten Lichtschwertes welches sich dreifach in den Körper einer Padawan versticht.
    Er ist ein Ren. Der Ren.
    Natürlich nicht der aus dem Rise of Kylo Comic- aber er könne der sein, der mit süffisanz und Freiheitsbegehren mit den Konventionen von Jedi und Sith bricht- bzw gar nichts erst zu tun haben will und dabei ist einen eigenen Orden zu gründen, für die Jedi einen „Splitterorden“.
    Und ertönten da in einer Szene nicht eine leichte Abwandlung von Kylos Theme?
    Ren ist zudem ein Titel, wird als Alias weitergereicht und unterstreicht die vermeindliche Namenslosigkeit seiner.
    Demzufolge müsse er die Serie auch überleben.
    Und Ki Adi lügt nicht, wenn er seinen berühmten Satz von sich lässt, der im Internet dafür sorgte, dass Hater ihre Mistgabeln aus dem Mistgabelschrank holen um damit auf die Tastaturen zu schlagen.

    Die Kampfchoreos gehören zu den Besten, die ich im SW Universum bislang gesehen habe.
    Die Kills kamen teils plötzlich, aber mit einer Härte, die wir nicht mehr gewohnt sind.
    Dass man Cortosis nutzt, zeigt auch dass die Showrunner ihre Quellen kennen und nicht zu unterschätzen sind.

    Ich behaupte einfach mal recht gehabt zu haben- mit meiner These im letzten Kommentar, dass Mae wirklich falsches Spiel mit Qimir spielte und nie vorhatte sich den Jedi zu stellen- im Wissen, im Glauben, in der Hoffnung, dass jemand anders den Wookie töten wird und sie so für seinen Tod verantwortlich ist, ohne eine Waffe gezückt zu haben.
    Tricky – und Mae be possible.
    Wenn auch hoch gepokert.

    Was sie allerdings nun genau vorhat?
    Ich bin auch der Meinung, dass Mae und Osha nun genau da sind, wo ihr ursprüngliches „Destiny“ sie haben wollte und bin wirklich hooked wie es weitergeht.
    Sol wird Mae, im Glauben sie sei Osha, seine Variante vom D-Day der Hexen erklären und Mae wird die wirkliche Wahrheit unterbreiten.
    Selbst in diesem Augenblick lügt Sol und fordert ein, wür seine Taten mit dem Tode Buße tun zu wollen.
    Mae ist gewillt ihn „zu erlösen“, zögert aber und dann gibt Sol Preis zu wissen, dass Mae für seine Absolution sorgen soll- mit den letzten Worten „es tut mir Leid Mae. Alles tut mir Leid“ und dann versetzt sie ihm den Gnadenstoß.
    Währenddessen ergründet Qimir die Seele von Osha und ist sich sicher, endlich den richtigen Zwilling unterweisen zu können.

    Lets celebrate to speculate.

    Der Beitrag ist doch ziemlich umfassend geworden- sorry.

    Hab euch lieb,

    Euer Marco

    Go to comment
  • From VokuhilaGott on RT #160 - Kaputtelyten

    Morgen beginnt der AFD-Parteitag. Ich hoffe, dass Leslye Headland als Produzentin und Autorin dafür verpflichtet wurde und es übermorgen ihren Fähigkeiten entsprechend für die Kremlcolyten und Chinasith’chen heißt: „Das ist das Ende der AFD-Franchise…“

    Go to comment
  • From Rob on RT #159 - Wookieelyten

    Hey, wie immer eine Superfolge,
    Ich höre euch seit 2014.
    Also ich finde die Serie echt gut gelungen, es macht Spaß, aktuell schaue ich die 5. folge oh man ist die gut ^^.
    Dieses Problem mit dem Hate zu einem Hobby kenn ich selber leider nur zu gut. In der LEGO® bubble gibt es so was leider auch. Ich hab das bei dem Podcast Spectural Radio (Ghostbusters Podcast) auch schon erwähnt weil die das ähnliche bashing zu dem neuen Film haben wie wir bei Star Wars. Ich nenne das liebend gern Das “Held der Steine Syndrom”. Es gibt immer Publizisten die alles schlecht reden, da leider schlechte bashing Kritik die meisten Klicks bringt. Das hat der LEGO® YouTuber selbst schon gesagt er macht es wegen den Klicks. Wenn ich die Bewertungen von MP oder Filmstarts schaue ist eig alles schlecht was dies letzten Jahre, egal was für ein Franshise, auf dem Markt kommt. Ich selber mag die Sequels gar nicht und erwische mich immer selber das ich beim YouTuber Dead Justice schaue und seine Argumente gut nach voll ziehen kann. Trotzdem sollte man nicht alles auf wahre Münze nehmen.
    Was dagegen hilft ist solche YouTuber aus der Bubble zu schieben. Ich bin leidenschaftlicher LEGO® Fan, und solche Personen sind Gift für die Community egal wo.

    Macht weiter so, seit ihr eig auch aktiv auf euren Discord ^^ da ist recht wenig los.

    Freu mich auf die neue Folge.
    Ps ich finde das Intro mit dem Anakine Meme, und der Schallbombe am besten da knallen die Bässe. Gibt es dies evtl als Sample?

    Meddle Off

    Lasst es euch gut gehen.

    Go to comment
  • From Uracil on RT #159 - Wookieelyten

    Ob Deutsche generell anders bewerten als Amerikaner, wage ich nicht zu beurteilen. Das höchste Lob des Franken ist jedenfall „Passt scho“. In diesem Sinne: Die Podcast Folge passt scho.
    Was ich von der Serien Folge leider nicht sagen kann. Ist die erste Folge die mir wirklich nicht gefallen hat, deswegen hat mich eure eher positive Stimmung ein wenig überrascht.
    Positiv würde ich das Kreaturendesign erwähnen, vor allem Bazil finde ich ziemlich toll. Die Chemie zwischen den Hauptfiguren finde ich auch wieder sehr amüsant und ja, der Maskenmann hat einen wirklich tollen Auftritt.
    Den Rest der Episode finde ich eher enttäuschend. Erstens gibt es keinen kämpfenden Wookie-Jedi zu sehen, worauf ich mich sehr gefreut hatte.
    Dann fand ich den Abstecher nach Corusant ziemlich unnötig. Anscheinend war er nur da, um schnell ein paar Redshirts einzusammeln. Außer den Hauptfiguren finde ich alle anderen Jedi ziemlich blass und uninteressant. Dass man die Jedi eher unsympathisch darstellen will, ist in Ordnung. Aber dass sie stattdessen langweilige Bürokraten in Besprechungen sind, finde ich jetzt nicht so spannend, auch wenn man das irgendwie mit der Lore begründen kann.
    Der völlig untererzählte Sinneswandel von Mae ist aber das schlimmste an der Folge. Ich habe erst irgendein Trick vermutet, aber sie hat anscheinend einfach ihre Meinung geändert.
    Tolle Jedi Martial Arts Aktion gabs auch nicht, insgesamt also eine ziemlich schwache Folge.
    Nun hoffentlich gefällt mir die nächste Folge wieder besser. Meister Sol wird denke ich noch bis zum Finale durchhalten, um da dann vielleicht eine bedeutenden Tod zu sterben.

    Go to comment
  • From AezKayA on RT #159 - Wookieelyten

    Sodele, endlich hab ich die RT-Folge beendet 😊 Toll, dass ihr euch diesmal soviel Zeit fürs Feedback genommen habt.

    Ich habe mir jetzt gerade nochmal die 4. Acolyte Folge angeschaut… Vor allem die Stelle, bei der Jörg den Arm vom Maskenmann mit gezündetem Lichtschwert beschreibt. Ich hab dabei jedoch weniger auf das „Artefakt“ beim Machtschub geschaut, sondern wirklich auf den Unterarm. Der kann meiner Meinung nach keiner der (bisher) gezeigten Damen gehören… Der schaut ja mal eher nach dem Ärmchen von Chris Hemsworth & Co. aus. Und wenn man die männlichen Darsteller, die (bisher) gezeigt wurden mal so betrachtet, kommen da eigentlich nur noch zwei in Frage, die unter der Maske stecken können: Yord oder Qimir (natürlich!). Ich hab mir dann mal den rechten Unterarm von Qimir in den Folgen 2 und 4 angeschaut… Das sollte ziemlich genau der Unterarm sein, der dem Maskenmann gehört. Ich hab jetzt noch nicht genau geschaut, wo Yord sich befindet, kurz bevor der Machtschub kommt, aber ich denke doch, dass der bei der Gruppe steht…. oder? Yord war jetzt auch nur hier benannt, weil er auch recht durchtrainierte Arme hat. Dazu kommt dann eure Analyse… mit Qimirs Rucksack…somit wird Qimir der Maskenmann sein. Schade, dass es dann doch vermutlich der offensichtlichste Akteur der Serie ist, was ich, den Webdiskussionen ab Folge 2 zum Trotz, die ganze Zeit nicht gehofft hatte. Naja. Macht die Serie jetzt natürlich nicht schlechter, aber mir persönlich fehlt dann wirklich dieser „Waaas, XY is unter der Maske….hätte ich nie gedacht“-Twist. Scheinbar bringt Disney so einen „ich bin dein Vater“-Reveal einfach nicht fertig! Was macht diese sagenumwobene StoryGroup da eigentlich den ganzen Tag? Aber mal schauen, wer hinter dem Maskenmann die Fäden in der Hand hält… bzw…. ob überhaupt noch jemand dahinter steckt. ✌️ 🤙 🤘 😊

    Go to comment
  • From the_marco on RT #159 - Wookieelyten

    Hallo liebe Weltenfunkler!
    Aus Spaß am Irrwitz habe ich Sonntag während der deutschen Nationalhymne die letzte Minute von „4 ist unsere Zahl“ laufen lassen.
    Nach der ersten Reaktion „mach den Scheiss doch jetzt aus- was soll das“ kam aber ein schnelles „viel besser als das Lied vom Pocher oder die anderen EM Songs“. Chapeau!
    Dann noch kurz vorweg ein Kommentar zum Kommentar der letzten Folge @Wintergoldhähnchen: was für ein wundervoller, emotionaler und seelenehrlicher Beitrag. Auch mich habt ihr vor Jahren durch eine harte gesundheitliche Zeit wieder in Richtung gute Laune geschubst, daher kenne ich die Wirkung eures Podcasts nur allzu gut und bin gerührt, dass es anderen Hörer*innen ähnlich geht und freue mich solche Menschen aus der Community mal bei einem Live Event kennenzulernen. Ist außer der nächsten Noris Force Con schon was in Planung?

    Zur Folge:
    Hm, „kurzweilig“ trifft es hier wohl treffend. Aber in vollem Umfang positiv gefärbt.
    Ich hatte große Freude an der wirklich tollen Szenerie und den Kostümen, wobei die Make Up Artists noch Nachholbedarf an Fake Bärten haben. Das war schon bei der älteren Variante von Torbin nicht gut und geht genau so unschön angeklebt bei Ki Adi Mundi weiter.
    Aber das ist kein meckern, fällt aber beim Rest der sehr tollen Ausgestaltung auf.
    Was Ki Adi in Episode 1 von sich gibt, wird Sinn machen, denn mittlerweile gehe ich auch davon aus, dass hier gar keine Sith unmittelbar im Vordergrund sichtbar agieren- vllt bekommen nur die Zuschauer am Ende der Staffel noch ein Dark Side Appetithäppchen serviert.

    Kelnacca aber hätte sicher einiges spannendes und aufklärerisches von sich brummen können, hätte man ihm die Gelegenheit gegeben.
    In seiner wirklich toll designten Hütte wurde vieles symbolisch angedeutet- die Hexenzeichen in seinem
    Exil zeigen, dass er die Vorkomnisse nie überwunden hat und vllt auch etwas den Verstand verloren haben könnte? Gefängnisinsassen oder „Psychopaten“ ritzen doch im Film auch oft Symboliken in die Zellwände..musste an der Stelle an Finchers „7ieben“ denken.

    Wie hier schon in anderen Kommentaren beschrieben, fand auch ich Maes turn sehr plötzlich aber irgendwo erklärbar, da Oshas Überleben für sie alles ändert.
    Die Fähigkeiten der beiden sind, bei aller Zwillingshaftigkeit sicher unterschiedlich ausgeprägt- und den Verdacht, dass Osha machtbegabter (und zum „bösen“ tendiert), hatte ich schon als sie ebenfalls zu erst die Brenndoch Vogelschmetterlinge am Buntabaum quält.
    Und SIE will mit Mae nie was zu tun haben. SIE will weg und mit den Hexenkonventionen brechen.
    Und eines unterscheidet Osha und Mae ja fundamental.
    Bei Mae wurde das Hexenritual vollzogen, bei Osha nicht.
    Wenn das Ritual dazu führt, im Gleichgewicht mit der Macht zu sein..dann ist Mae dies zumindest mehr als Osha.

    Nun zu einem großen Hobby von mir: Mir selbst ins Wort fallen und mir widersprechen.
    Ich unterstellte grad, dass sich Mae zum guten wandelt und Osha dunkle Tendenzen zeigt.
    Maes Ziel war es, den Wookie ohne Waffe zu töten.
    Angenommen, sie spielte Quimir ihre Läuterung zum guten nur vor, so dass Quimir als Maskenmann Kelnacca tötet, dann hätte Mae die Aufgabe erfüllt und Kelnaccas Tod ohne Waffe herbeigeführt.
    Wie aber hätte sie wissen können, das er den Job übernimmt?
    Vllt doch eine zu steile These..
    Evtl war es aber auch ein Freitod des Wookies und er hat sich dem Seppuko bedient(hierzulande eher als Harakiri bekannt), der traditionell asiatischen Methode sich zu töten, um sich für eine schlimme Tat zu bestrafen und sich reinzuwaschen.

    Warum nehmen 9 mehr oder weniger voll ausgebildete Jedi, die Buntamottenkäfer-Gefahr nicht wahr- aber Osha schon?

    Quimir wird der Maskenmann sein, das war echt zu offensichtlich.
    Zudem ist bei der Heldenreise der Narr am Wegesrand ja immer sehr wichtig, funkiert er doch oft im Laufe der Reise als späterer Lehrmeister (in diesem Falle böser „Meister“).
    Oder doch nicht ganz Quimir?
    Vllt ein schwarzäugiger Giftmischer, ferngelenkt und mit Macht ausgestattet durch Mutter Korill?
    Sie wurde ja schon als hardliner beschrieben, die den Jedi gar nicht wohlgesonnen ist und eher heimlich eine Cap mit dem Aufdruck „Make Hexenzirkel great again“ trägt, anstatt eine Allianz mit dem Jediorden einzugehen.
    Beweisstück a)
    Korills Make Up war zu aufwändig, um sie nur in 2 Flashback Episoden zu zeigen.
    Beweisstück b)
    Das Gift was Quimir Mae zusammen mixt, um Torbin zu töten, besteht aus Zutaten vom Buntabaum.
    Für Korill wärs ja das leichteste an heimische Ingredienzen heranzukommen.
    Beweisstück c)
    Die Showrunner werden nicht müde, die Show mit Female Empowerment zu bewerben.
    Da macht sich eine absolute „bad bitch als big bad“ doch sehr gut.
    Beweisstück d)
    Korills „Tod“ wurde nicht gezeigt und sie liegt auch nicht mit den anderen Hexen „leblos“ im Raum, als das Feuer losbricht.
    Mein Plädoyer:
    Die Hexe ist aber mal sowas von guilty.
    Treibt sie nackt durchs Dorf und rufet:
    Shame! Shame! Shame!

    Was mir bei den Jedis auf Coruscant auffiel..Vernestra ist eine ziemliche Lautsprecherin, dafür dass sie die ganze Sache kleinhalten will.
    Ganz koscher ist sie mir nicht und bei gutem, spannendem Storytelling käme da noch ein schöner Twist bei rum.
    Aber da haben wir bei den Serien leider einen großen Schwachpunkt.
    Eine kleine Hoffnung hab ich aber, dass sie mit den Hexen in irgendeiner Weise alliiert ist.

    Zu guter Letzt: Bazil.
    Ganz viel Liebe an Bazil.

    Schnüffelgrüße an euch,
    euer Marco

    Go to comment
  • From Amatra on RT #159 - Wookieelyten

    Liebe Radiolythen,

    nachdem ich noch immer am Ball bin, was Eure stundenlange Acolyse angeht, melde ich mich nun doch mal zu Wort.
    Mir gefällt Eure Diskussionsrunde und auch, dass Ihr Euch an Kleinigkeiten aufhalten könnt, obwohl Ihr Euch manchmal im Kreis dreht dabei. Und ich finde es spannend, dass Ihr auf ganz andere Details achtet als ich – das erweitert meine Sichtweise auf angenehme Art und Weise.

    The Acolyte lebt von scheinbar wahllos eingestreuten Mysterien und genau diesen unterschiedlichen Blickwinkeln der Zuschauer, aus denen sich jeder seine eigene Theorie stricken kann, über die sich ganz wunderbar diskutieren lässt. Und wenn es nur ein Textilfetzen mit Wookiee-Aroma ist – wo die Jedi diesen wohl ausgegraben haben? Liegt sowas in den Archiven, in der Akte Kelnacca?! Oder hatte da jemand ein Jedimeisterwookieekuscheltuch unterm Kopfkissen?

    Wir werden es wohl nie erfahren, denn Ben hat Recht: Serien leben von Beziehungen und das kommt bei TA viel zu kurz.
    Bisher haben wir nur eine Ansammlung von Individuen und abgesehen von den Zwillingen ist noch kaum etwas bekannt, was die Figuren miteinander verbindet, was sie umtreibt und wo ihre Stärken und Schwächen liegen. Das ist sehr schade.

    Qimir (Apotheker darf man nicht sagen! Apothekenchimäre auch nicht.) und Yord sind diejenigen, die etwas mit Mae bzw Osha verbindet, aber was, wird uns (noch) nicht erzählt, könnte aber noch wichtig werden, oder?
    Sol ist der Gegenentwurf zum Maskierten – möglicherweise werden beide die Staffel nicht überleben?

    Die weiteren Jedi erinnern mich charakterlich an meine Kollegen – die einen strenger, andere zurückhaltender, nicht alle gleich (nicht mal die Klone in TCW sind alle gleich!)… aber im Gegensatz zu meinen Kollegen sind mir die Jedi allesamt unsympathisch. Stört mich aber für die Serie nicht im geringsten. Ich bin mir sehr sicher, dass das so gewollt ist: die sollen gar nicht sympathisch rüberkommen.

    Nichtsdestotrotz bin ich aber durchaus der Meinung, dass hier den Figuren langfristig die Tiefe fehlt, sie wirken auf mich eher wie Pappkameraden, die dort rumstehen, wo man zur Dekoration halt ein paar Robenträger braucht.

    Hat vielleicht Sol Mae ausgebildet, ohne davon zu wissen? Mae und Osha sind in der Macht verbunden. Quasi per unterbewusst übertragenem Wissen. Oder sie haben in Visionen miteinander geübt?
    Daher auch das Gleichgewicht, eine will Tod, die andere das Leben und später andersrum. Tauziehen mit Fadensymbolik… Indara (Trinity darf man nicht sagen!) hat das erkannt und wollte deshalb, dass Osha den Orden verlässt.

    Würde doch auch zu dem Kinderreim passen: die eine sagt: „Ich mach dich zu dir“ und die andere antwortet: „und du mich zu mir“ – Strenggenommen ist das somit ein und dasselbe – eine Einbahnstraße! Anders wäre es, wenn sie diesen letzten Reim *gemeinsam* ausgesprochen hätten – aber das tun sie nie.
    Ob das noch wichtig werden wird? Zwei Körper teilen sich eine Persönlichkeit? Deshalb kann die eine, was die andere gelernt hat. Vereint wären sie unschlagbar.

    Nochmal zurück zum Brand auf Brendok: vielleicht ist es doch Osha gewesen, damit sie mit den Jedi fortgehen kann, ohne dass sie etwas oder jemand zurückhält? (Only a Sith deals in absolutes!)

    Ich glaube übrigens, dass ein Sith den Hohem Rat der Jedi auf jeden Fall einschalten würde sowie den Senat, einfach um Zwietracht zu sähen und damit Bürokratie die Jedi aufhält!
    Insofern kann Vernestra kein Sith sein. Ihr Verhalten ist typisch Jedi-Geheimniskrämerei (from a certain point of view).
    Hach und auch wenn TA eigentlich in der Zeit von Darth Tenebrous angesiedelt ist, wünsche ich mir, dass wir ganz am Ende der Staffel Plagueis/Hego Damask sehen. So als Teaser für die 2. Staffel, sodass der Weg schließlich zu Sheev Palpatine führen muss.

    Von ihm wissen wir ja auch, dass Jedi ohne Waffe zu töten eine Spezialität der Sith ist: Machtblitze, Machtwürgen,… Die dunkle Seite der Macht ist der Pfad zu mannigfaltigen Fähigkeiten, auch um einen Jedi „ohne Waffe“ zu töten, welche manche von uns für unnatürlich halten – wer sagt denn, wer bei Maes Challenge unbewaffnet sein muss – sie oder der Jedi oder beide?

    Könnte der Mas(ith)kierte die überlebende Mutter Koril sein? Okay, auf Stöckelschuhen, die Größe passt besser zu Qimir. Naja… Vielleicht hat der ja auch einen Zwilling? Darth Pharma oder so? Ich würde es feiern.

    Der Forcepush am Ende wirkt meiner Meinung nach völlig overpowered, aaaber: üben die Mütter das nicht mit den Zwillingen?
    Ich hoffe wirklich, dass die Gestalt unter der Maske nicht der naheliegendste Qasimir ist, sondern irgendwas kurioses, z.B. eine Art Essenz aus den Hexen, wo in einem Ritual, das die Jedi (also Torbin und Kelnacca) so verstört hat, aus der Kraft der Vielen die lebendige „Kraft der Einen“ geworden ist, um die Zwillinge zu rächen oder so. Quasi ein Golem.
    Kelnacca hat vielleicht gesehen, wie sich diese Essenz gebildet hat und verzweifelt versucht die Fäden zu entwirren… deshalb überall das Symbol? Könnten die Brandnester auf Brendok zufällig dieselbe Anordnung haben? Man sieht es nicht wirklich…

    Obwohl ich weder mit den Jedi noch der High Republic viel anfangen kann, funktioniert die Serie für mich bisher insgesamt wie sie soll: ich spekuliere und freue mich über jedes Detail, das wir zum Fraß vorgeworfen bekommen. Deshalb verfolge ich Euren Podcast gerade auch so intensiv. Und das trotz Fußball! Oder deshalb? Sind wir mal ehrlich: manche Spiele sind ohne Ton leichter zu ertragen – stattdessen kann ich Euch ganz wunderbar zuhören, während nebenher Eigentore und Schiedsrichterentscheidungen fallen. Multitasking? Check. ^^

    Jetzt ist Halbzeit, also in der Staffel.
    Die Gegenspieler der letzten beiden Episoden-Titel scheinen noch auf der Bank zu sitzen … Ich tippe bei Folge 5 auf „Nacht“, genau wie Ihr. Folge 6 könnte dann „Zufall“ heißen und wieder ein Rückblick sein (aus Sicht der Jedi?), als Gegenstück zu „Schicksal“ und danach kommen wieder zwei Schrägstrich-Titel (Sowas wie „Aufstieg/Niedergang“).
    Also auf geht’s in die K.o.-Runde … ich freue mich schon auf Eure nächste Folge!

    Herzensgrüße
    Amatra

    PS Reis-verschluss-mann? Darf man nicht sagen! 🤭
    Was könnten die Reißverschlusszähnchen auf der Maske von Darth Dentist zu bedeuten haben?

    Go to comment
  • From Darth Salkin on RT #159 - Wookieelyten

    Hallo liebe Radio-Crew,
    dank einer längeren Fahrt mit den Öffis und einem ganztägigen Statt Bummels habe ich endlich die Zeit gefunden, eine ganze Folge eures wunderbaren Podcasts zu genießen, bevor eine neue Folge (Acolyte oder Podcast) rauskam.

    Dabei finde ich eure sehr nüchtern bis positive Sicht auf die Serie sehr erfrischend, im Vergleich zu den ganzen negativen Müll Posts, die über einen hereinbrechen, sobald man Reddit öffnet. Dabei scheint sich sehr viel Kritik auf Interviews mit den Casts oder den Machern zu beziehen (welche ich nicht konsumiere) und fast gar nicht auf die eigentliche Serie (die ich konsumiere).

    Die Intromusik war mal wieder ein Knaller, auch wenn ich mich überhaupt nicht mit Fußball beschäftige.

    Zu Beginn der Folge war ich ebenfalls etwas überrascht, dass Osha und Jeckie so einen Best-Friends-Moment hatten, ohne dass sie wirklich so viel miteinander interagiert haben. Von den früheren Folgen her hätte ich eher eine Art Konkurrenz zwischen den beiden erwartet, da Jeckie relativ eifersüchtig auf Sols alte (aus ihrer Sicht „Lieblings-„) Padawan zu sein schien.

    Ki Adi Mundis Auftritt hat mich so früh am Morgen doch aus den Socken gehauen. Sein hier angedeutetes langes Leben würde erklären, warum er in Tales of the Jedi nicht so viel jünger im Vergleich zu Dooku dargestellt wurde. Allerdings bin ich immer etwas skeptisch, wenn sowas wie die Alterung einer Spezies aus dem alten Canon abgeändert wird. Es erscheint mir bisher noch nicht sonderlich Sinnvoll.

    Zu dem fiesen Cliffhanger bzw. dessen Auflösung habe ich folgende Theorie:
    Der Force-Push am Ende der Folge könnte die Jedi ja einfach ausgeknockt haben, bis auf paar der Red-Shirts, die es vielleicht irreparabel-härter erwischt hat. Wenn sie dann alle in Folge 5 aufwachen, stellen sie fest, dass der rot-beschwertete Mae ermordet hat. Allerdings hinterlässt er Osha einen Hinweis zu den genauen Umständen des Brandes in ihrer Kindheit, was Osha an die Jedi zweifeln lässt. Der Rest der Serie könnte sich um den Potentiellen Fall von Osha auf die dunkle Seite drehen.

    Ob ich wirklich richtig steh, seh’n wir wenn Folge 5 an geh(t). Bis dahin freue ich mich auf den weiteren Verlauf der Serie.

    Go to comment
  • From VokuhilaGott on RT #159 - Wookieelyten

    Ihr habt legendäre 6 Stunden über 3-Minuten Trailer gesprochen und praktisch nur „aufgegeben“, weil ihr nach den 6 Stunden erschöpft wart; jetzt redet ihr 4h50 Minuten über eine Folge dieser Serie, füllt diese Zeit aber mit 2 1/2 Stunden Feedback zum Feedback eurer Hörer (was ich als sehr bereichernd empfinde). Das sagt vielleicht auch etwas über die Qualität und Inhaltsschwere(losigkeit) der Serie aus… Spoiler: Derdiedas Bazil ist der pöse, pöse Pösewicht, er hockt wie ein Dalek in der Oberstube der Dalek-Rüstung und steuert mit seinen flinken Pelzhändchen alles unterhalb des Smilo-Ren-Helmes. Seine Entstehungsgeschichte: Er wurde zu dem, zu dem er wurde, nachdem die Jedi-Ritter ihn ständig an Wookie-Unterhosen schnüffeln ließen und der Hass in ihm wuchs und wuchs, bis er sich nagerzahnartig Bahn brach.

    Go to comment
  • From AezKayA on RT #159 - Wookieelyten

    Gerade erst angefangen mit der neuen Folge… Ben… Das is ja mal ein absoluter Killersong am Anfang!!! Erinnert bissle an Luxuslärm nur mit viel mehr Wumms! Love it😎 💪 ✌️ 🤙 🤘 Wird wohl ab Sonntag regelmäßig pregame gehört! So, aber jetzt erstmal weiter euch zuhören! 😊

    Go to comment
  • From Jazzdrummer on RT #158 - Akolygen

    Hey Leute, wieder eine mega Folge von euch. Nachdem ich eigentlich von Disney nichts mehr erwarte und ich auch bei Acolyte mich mal wieder frage, warum wir bei der Fülle an Möglichkeiten jetzt gerade diese Geschichte präsentiert bekommen, bin ich Disney trotzdem dankbar. Denn eine neue Folge Acolyte bedeutet eben auch eine neue Radio Tatooine, und das feier ich. Ich muss allerdings auch zugeben, dass mit Folge vier die Serie langsam interessant werden lässt. Es bleibt also weiterhin spannend, wo es dann noch hin geht. Freue mich jetzt schon auf eure kommende Besprechung der neuen Folge! LG!

    Go to comment

Datenschutz-Übersicht

Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.

Mehr Informationen findest du in unserer Datenschutzerklärung.