Weltenfunk

Alle
Kommentare

Hier findest Du eine Übersicht aller verfassten Kommentare zu Episoden unserer Podcasts

  • From Steffen Stanitzek on RT #35 – Das Erwachen der Macht (Community Aftermath)

    Falls die Frage schon gestellt wurde, tut mir leid für den Doppelpost, aber was haltet ihr denn von dem Gerücht, das Snoke in Wirklichkeit Darth Plagieus sein soll?

    Ich selber würde es ja super finden, da sie somit auf die Prequel-Triologie zurück greifen würden und nicht nur die Original Trilogie huldigen. Ausserdem fände ich es schlüssiger, als wieder einen neuen, uns komplett unbekannten Sith nehmen zu würden.

    Go to comment
  • From Weltraumhirsch on RT #36 – Das Erwachen der Macht (I)

    Achtung SPOILER nachfolgend.
    Ein sehr schöner Podcast, auch wenn dieser in der ersten Stunde in einen fiesen Negativstrudel gerät, aber der wird zum Glück dann wieder aufgefangen. Sicherlich macht man sich viel kaputt, wenn man vorher fast alles vom Film selbst kennt und auch die Spoiler regelmäßig verfolgt. Dass bei zum Glück ganz wenig Podcastteilnehmer dann aber wirklich versucht wird so viel negativ darzustellen und das auch in einer Art und Weise auszudrücken, die nicht unbedingt förderlich für eine produktive Diskussion ist, fand ich sehr schade. Da kam mir leider zu sehr Verbissenheit und Verbittertheit durch, die die Diskussion dann ein bisschen gehemmt hat. Den Höhenpunkt findet das dann, wenn ernsthaft kritisiert wird, dass die Schrift im Crawl zu klein sei, ja, da sucht man dann wirklich das, auch im Podcast bereits angesprochene, Haar in der Suppe…
    Der Film hat sicherlich ein paar Schwächen, aber ist grade im Vergleich zu den Prequels eine Sternstunde, wie man Fortsetzungen in einem Universum erzählen kann. Episode 7 schafft das, was ich nie für möglich gehalten habe, indem der Spagat zwischen Nostalgie und Neuen. Das war ein Kardinalfehler, der bei den Prequels begangen wurde, dass man krampfhaft etwas völlig Neues schaffen wollte und dabei das Alte völlig aus den Augen verloren hat.
    Klar kann man das Maß an Eastereggs und Verweisen auf die OT zu viel finden, allerdings ist das eher wieder eine Geschmacksfrage. Dass viele Fragen aufgeworfen werden und Lücken entstehen, sehe ich eher als bewusste Entscheidung, um diese vertief im EU als bedeutungsvolles Inhaltsfutter zu verwendung. Es gibt dadurch eben genug Platz große Geschichten zu erzählen, die viel relevanter und mehr Bezug zu den Filmen haben. Kylo Ren ist zudem der mit Abstand vielschichtigste Bösewicht und Rey so, so großartig. Auch Han Solo hat mir extrem gut gefallen und dass er eine so bedeutende Rolle spielt in Bezug auf seinen Tod im Film, macht das ganze noch würdiger.
    Luke hatte die perfekte Szene, da stimmte einfach alles und wie verdammt gut sah er denn bitteschön aus? Episode 8 hat ein so gutes Setup dadurch… Da wir am Anfang einer Trilogie stehen, möchte ich zudem über viele Dinge auch noch gar nicht urteilen, da Erklärungen etc. noch ausstehen.
    Episode 7 hat für mich wirklich den Startpunkt gesetzt mit extrem viel Neugier in die Zukunft zu blicken. Es wird so wahnsinnig viel Interessantes als Ausgangspunkt geboten, dass ich mehr als positiv auf die folgenden Filme und vor allem die Comics und Bücher blicke.

    Go to comment
    • From Sunrider on RT #36 – Das Erwachen der Macht (I)

      Das unterschreibe ich so wie es da steht. Interessieren würde mich nach aller Kritik schon mal wie Lucas das Thema Episode VII angegangen wäre.
      Ohne mich im Vorfeld spoilern zu lassen habe ich mir vom Film erhofft dass er die Saga würdig fortsetzt und mich unterhält. Und das tut er beides.
      Wir wissen über die Galaxis auch nur so viel, weil wir sechs Filme, mittlerweile zwei animierte Serien und unzählige Bücher haben. Man kann von einem einzigen Film nicht erwarten so viel Informationen zu liefern was die letzten 30 Jahre plus das aktuelle Geschehen angeht und dazu noch eine gute und actionreiche Story zu erzählen.
      Es sind eben auch 30 Jahre die zwischen VI und VII liegen und nicht nur 18-20 wie es noch bei III und IV waren. Und wir schon wussten was nach Episode III mit der Galaxis passieren wird.
      Auf der anderen Seite muss sich vom Geschichtlichen abgesehen in so einem Zeitraum nicht so viel verändern. Das ist bei uns auf der Erde nicht anders, was beispielsweise Häuser, Autos usw. angeht. Die werden auch nur punktuell verbessert. Das mag für den ein oder anderen für eine weit entfernte Galaxis zu wenig Veränderung sein, für mich reicht es.

      Go to comment
  • From McSpain on RT #35 – Das Erwachen der Macht (Community Aftermath)

    Ich schreibe Romane auf SWU und hier viel zu wenig. Habe eben den Cast beendet und muss sagen ich bin von zwei Dingen sehr positiv überrascht: Wie gut die Community in den Community-Podcasts ist. Alle sehr klug, witzig und charmant (die Stammcrew ja eh) und mit schönen Beiträgen und Einwürfen! Und wie gut Ben diese spontanen Runden moderiert. Ein wirkliches Highlight! Hätte bei den beiden Community-Casts wirklich mit chaotischem Unsinn gerechnet und bin seeeeeehr begeistert. Lob an die Crew und auch an die Gäste dieser Episode!

    Go to comment
  • From ZiggyStardust on RT #35 – Das Erwachen der Macht (Community Aftermath)

    Wieder mal ein guter Pod, trotz der großen Anzahl an Mitwirkenden entstand kein totales Chaos.
    Allerdings interessiert mich auch was der Rest der Crew/Familie/Stammgäste zum Film meint.

    Auf meinen Lieblingsmoment (bisher habe ich den Film 2x gesehen), der auch das Highlight für viele andere Fans ist, seid ihr allerdings nicht eingegangen: Rey holt sich im Wald via Macht das Schwert und „Burning Homestead“ erklingt. Da werden mir auch heute abend beim dritten Schauen (männliche) Tränen in die Augen schießen.

    Go to comment
  • From Thrawn2013 on RT #35 – Das Erwachen der Macht (Community Aftermath)

    Zuerst einmal will ich das unterhaltsame Extra am Ende betonen (welches in den Kommentaren ja fast nicht genannt wird). Natürlich muss ich Mara Jade zustimmen: da die meisten den Film am 30. schon längst gesehen haben, wäre es sicher besser gewesen wenn ihr die Folge 2 Wochen vorher veröffentlicht hättet. Gerade wenn ihr die seltene Gelegenheit hattet bei einer Pressevorführung zu sein.

    Ansonsten bin ich begeistert. Ihr habt angenehm ruhige Stimmen und könnt euch sehr gut artikulieren. Habt ihr denn mal an einen eigenständigen Podcast gedacht. Ich finde es etwas schade, dass wir meines Wissens trotz dem derzeitigen Hype nur einen Star Wars Podcast haben. Ich bin sicher ihr wäret eine Bereicherung für die Galaxis.

    Jetzt zum Podcast:
    Ich muss leider sagen, dass diese Community-Podcasts nicht so mein Ding sind. Für mich waren es am Ende einfach zu viele Stimmen, die ich nicht zuordnen konnte. War dennoch nett die Meinungen der Anderen mal mitzukriegen. Und schön für die Hörer, wenn sie mal selbst in einer Podcastfolge dabei sein können.

    Go to comment
    • From Ren-Ritter on RT #35 – Das Erwachen der Macht (Community Aftermath)

      Ich muss mich anschließen. Kann mit den Community Casts nur wenig anfangen. Das ist aber nicht schlimm. Ich verstehe schon, dass den Hörern in größerer Zahl auch mal die Gelegenheit gegeben werden soll an einem Podcast mitzumchen. Und für die ist es auch toll. Hat man schon am Feedback zur ersten Community Episode gemerkt. Die war zahlreich aber die meisten Meldungen waren dann auch von den Beteiligten der Folge. Sowas hat also eine gute Berechtigung. Ist auch mein Problem, dass ich trotzdem jede Folge von RT hören muss. Aber eine berechtigte Kritik möchte ich doch anbringen. Man sollte der weniger professionellen Gruppe vorher mitteilen, dass sie während einer Aufnahme nicht noch einer anderen Beschäftigung nachgehen sollen. Die Nebengeräusche waren wirklich unnötig. Bzgl. des Extras kann ich mich nicht anchließen. Aber ich will hier gar nicht so viel negatives schreiben. Radio Tatooine ist so eine Bereicherung für unser Fandom. Ich höre alle Folgen gerne.

      Go to comment
    • From Darth Brooks on RT #35 – Das Erwachen der Macht (Community Aftermath)

      @ Thrawn 2013: Vielen Dank für Dein Lob!
      Das war unser allererster gemeisamer Podcast. Wobei Alex schon einige Sendungen für einen anderen Filmpodcast gemacht hat.
      Es hat jedenfalls Spaß gemacht, wir freuen uns natürlich sehr über das Lob und schauen mal, wann wir wieder auf Sendung gehen.
      So einBericht direkt von einer Pressevorführung scheint jedenfalls zukünftig immer möglich.

      Go to comment
  • From Crisjo on RT Auf wiedersehen, 2015!

    Danke an euch für 2015, 2016 wird genau so Spaßig.

    Go to comment
  • From Moofmilker on RT #35 – Das Erwachen der Macht (Community Aftermath)

    Hallo!

    Fand den Cast generell eine interessante Erfahrung, wenn ich auch schon nach dem ersten Drittel ins Exil gegangen bin 😉 …

    Vielleicht so viel als konstruktive Kritik: Es war ab einem gewissen Punkt nicht mehr ganz einfach, zu Wort zu kommen, ohne direkt reinzuplappern (was man ja eigentlich nicht sollte), und die Redeanteile waren doch sehr ungleichmäßig verteilt. Ich finde aber natürlich freie Diskussion auch besser als nun nacheinander brav „Durchfragerunden“ zu machen …

    Deshalb mein Vorschlag: Wäre es denn schlimm, auf das Ausrufezeichen vor der Wortmeldung doch wieder zu verzichten (sorry, Mara_Jade/Christoph … ;)) und die Sache – mit vielleicht etwas mehr Moderation – einfach laufen zu lassen? Im Zweifel find ich ein wenig Durcheinander mit gelegentlichem Eingreifen besser als so ein Zwischending, bei dem man nicht so recht weiß, ob man jetzt was sagen kann/darf oder nicht, und wenn man ein Ausrufezeichen setzt und drankommt, das Thema schon wieder „durch“ ist. Es haben sich, glaube ich, sowieso nicht alle dran gehalten, was es ja auch lebendiger macht. Vielleicht ging’s ja nur mir so. Fand’s mit Verlaub auch ein wenig schade, dass man dich, Ben, dann doch relativ wenig vernommen hat. 🙂

    Also, mein Vorschlag fürs nächste Mal: von vornherein (wieder?) als freie Runde mit gelegentlichen Impulsen durch den Moderator. Ich hätte noch so viel zu Ep. VII zu sagen … Na ja, vielleicht ein andermal.

    PS: Und ja, ein mindestens 2. Mal Schauen ist absolut obligatorisch! Für mich hat der Film als Ganzes dadurch noch mal auf vielen Ebenen gewonnen, und das obwohl ich ihn durch den Roman rein storytechnisch schon quasi auswendig kannte … Nr. 3 (4, 5 …?) ist schon fest eingeplant!

    Kommt alle gut ins neue Jahr!
    Machtvolle Grüße
    -Mario

    Go to comment
  • From Crisjo on RT #35 – Das Erwachen der Macht (Community Aftermath)

    Schade hätte gerne am Community-Podcast teilgenommen. Wurde aber irgendwie nicht bei Skype angenommen : (
    Es war aber trotzdem eine sehr angenehme Folge die Spaß und auch andere Meinungen wieder gegeben haben die ich vielleich habe.
    Allen einen Guten Rutsch in Jahr 2016

    Go to comment
  • From Niklas on RT #35 – Das Erwachen der Macht (Community Aftermath)

    Tolle Folge soweit.
    Aber kommt noch eine „normale“ zu TFA mit den üblichen Verdächtigen?

    Go to comment
  • From Eruen on RT #35 – Das Erwachen der Macht (Community Aftermath)

    Super Podcast.
    Wär nur schön wen sich die Person mutet die während dem Podcast immer wieder störende Hintergrundgeräusche produziert

    Go to comment
  • From Mara_Jade on RT #35 – Das Erwachen der Macht (Community Aftermath)

    Hallo zusammen,

    ein toller Community-Podcast mit vielen interessanten Meinungen! Großes Lob an euch! 🙂 Und mein Gott, bin ich froh, dass ich nicht die Einzige bin, die bei der Premiere total unter Druck stand und angespannt war! Ich konnte mich da in euren Aussagen echt wiederfinden, bei mir schwang da auch ständig die Angst mit, dass jetzt ein blöder Witz kommt, der in die Hose geht, oder irgendeine komische Szene, bei der man sich an den Kopf fasst! Schlimm! Ich konnte den Film auch erst so richtig beim 2. Mal genießen.

    Btw, hattet ihr dieses Mal bei den vielen Skypeanrufern ein System, dass man sich „meldet“, wenn man etwas sagen will? Ihr habt ja immer die Leute aufgerufen und mal irgendwas von Ausrufezeichen gesagt, die bei einem Namen stehen. Das war ja letztes Mal bei der (noch etwas kleineren) Community-Runde die Schwierigkeit, immer zu wissen, wann man reden kann. Irgendwie scheint ihr das behoben zu haben. *hier bitte ein BB-8-Daumen-hoch-Emoticon einfügen*

    Sehr cool auch, dass ihr auch Kylos Haare thematisiert habt! Ich muss sagen, ich finde die Haar einfach nur geil! Vom Gesicht her ist Adam Driver gar nicht mein Typ, aber die Haare sind der Hammer! Seit ich TFA gesehen habe, versuche ich meinen Mann zu überreden, dass er sich seine Haare so wachsen lässt. 😉

    Das Interview von den beiden Hörern am Ende habe ich mir jetzt nicht ganz angehört. Ich denke, das wäre noch vor der Premiere spannend gewesen, aber jetzt im Nachhinein, wo jeder den Film schon gesehen hat, geht das Gespräch irgendwie an meinen Bedürfnissen vorbei, weil die beiden ja natürlich kaum Inhaltliches sagen können, weil sie nicht spoilern wollen.

    Ich hoffe, es gibt bald wieder eine Community-Folge, bei der ich auch wieder dabei sein kann! Am besten mal einen Community-Buchclub! Wenn ich nämlich anwesend gewesen wäre, hätte ich bestimmt wieder bei Hux eingehakt und darauf hingewiesen, dass er doch der Sohn eines hohen Tiers beim Imperium ist und bestimmt nur durch dieses Vitamin B so jung zum General aufsteigen konnte! 😀

    Viele Grüße
    Eure Mara_Jade

    Go to comment
    • From Ben on RT #35 – Das Erwachen der Macht (Community Aftermath)

      Das „sich melden“ wurde vor kurzem durch Christoph (wenn ich mich recht erinnere ) eingeführt. Dabei verwenden wir ein hochkompliziertes Verfahren (man schreibt einfach ein „!“ in den Skype Chat und wartet, bis man aufgerufen wird). Klappt nicht immer, aber generell halte ich die Diskussion so für wesentlich überschaubarer 🙂

      Go to comment
  • From Zwangsdemokrat on RT #35 – Das Erwachen der Macht (Community Aftermath)

    Ich bedanke mich ebenfalls bei allen Beteiligten. War eine sehr nette Runde mit euch!

    Go to comment
  • From Maethor on RT #35 – Das Erwachen der Macht (Community Aftermath)

    War ein toller Gespräch, danke viel mal.

    Und meine fresse habe ich Akzent…..

    Grüsse aus der Schweiz und einen guten Rutsch

    Fabian

    Go to comment
  • From Podcast(s): Durch den Podcatcher gejagt #14 (2015) | jacker's 2 Cents… on RT #10 – Episode II (WedgeBL Deluxe Edition)

    […] Alle feiern EPISODE VII, aber ich habe mir Radio Tatooine #010 zu EPISODE II angehört. Warum? Weil ich es kann, […]

    Go to comment
  • From Dirk_Otto on RT #34 – Die Rückkehr der Jedi-Ritter

    Ich finde Euren Podcast sehr gut. Hab mir gestern die ersten drei Stunden angehört, heute den Rest. Als ihr über den Soundtrack gesprochen habt, habe ich im Hintergrund die entsprechenden Tracks laufen lassen. Vielleicht könnt ihr mal eine Sondersendung über den (gesamten) Soundtrack der 2 Trilogien machen.

    Go to comment

Datenschutz-Übersicht

Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.

Mehr Informationen findest du in unserer Datenschutzerklärung.