Weltenfunk

Alle
Kommentare

Hier findest Du eine Übersicht aller verfassten Kommentare zu Episoden unserer Podcasts

  • From Ushnot on RT #20 – STAR WARS & Du (Das Staffelfinale)

    Da mein letzter Beitrag schon eine Weile zurückliegt, fand ich es an dieser Stelle mehr als angemessen, mich mal wieder zu Wort zu melden. Ich habe natürlich in der Zwischenzeit weiterhin die neusten Folgen mitverfolgt und meistens sehr genossen.
    Auch die aktuelle Folge war wieder sehr schön, ihr hattet gute Gäste dabei und es gab einige interessante Einblicke in die Origin- Stories von Fans, aber besonders auch in eure ganz eigenen Geschichten. Daher will ich nun auch meine ersten Berührungen mit dem Star Wars-Franchise kurz zum Besten geben:
    In meinem Fall begann alles, an das ich mich bewusst erinnern kann, mit dem Episode 3-Roman von Matthew Stover, den ich im Alter von 10 Jahren im Buchhandel sah und kaufte. Dabei war mir natürlich vorerst nicht bewusst, dass es sich bei Star Wars um ein so komplexes Universum handelt, wie ich im Lauf der Jahre herausfand. Ich wusste zwar, dass es Filme dazu gab, zumal ja im Roman selbst Bilder von Episode 3 enthalten waren, es dauerte allerdings noch einige Zeit, bis ich diese zum ersten Mal ansah. Dennoch fand ich den Roman sehr gut, sodass ich ihn später sogar im Deutschunterricht im Rahmen einer Buchvorstellung vorstellte. Weiter ging es erstmal an meinem 11. Geburtstag mit Lego-Star wars, dem Spiel zu den Prequels, das ich bereits bei meinem Kommentar zu eurem Spielpodcast mit genügend Lob bedacht habe. Mit diesem Spiel lernte ich erstmals die Story von Episode 1 und 2 kennen, wohlgemerkt bevor ich je bewusst die Filme gesehen habe. An dieses Ereignis kann ich mich zu meiner Schande nicht einmal richtig erinnern, vermutlich auch, weil ich die Filme nie im Kino erlebt habe, sondern „nur“ auf DVD (was sich mit Episode VII bald ändern sollte :D).
    Allerdings weiß ich noch sehr genau, dass ich nach Anschauen der OT diese klar für besser befand als die Prequels mit all ihrem Bombast. Letztendlich waren es aber nie die Filme, die für mich bei Star Wars im Vordergrund standen, sondern eher das EU mit all seinen Erzeugnissen ( in erster Linie die Bücher, dicht gefolgt von den Videospielen). Ich erinnere mich noch gut daran, wie ich mein erstes EU-Werk abseits der Bücher zu den Episoden, Darth Maul-Der Schattenjäger, in wenigen Tagen verschlungen habe. Seitdem war ich Fan des EU und fand einen Kreis von Gleichgesinnten, als ich einer schuelervz-Gruppe mit dem schlichten Namen „Star Wars“ beitrat, in der ich viele Leute kennen lernte, die ich noch heute zu meinen engen Freunden zählen darf. Welch schöne Star Wars Rankings, Fanfiction-Versuche und Diskussionen (inklusive The Clone Wars- bashing!) das in dieser Gruppe waren!
    Natürlich sind wir mit der Zeit gegangen und betreiben nun eine „imperiale Plauderrunde“ auf Skype, in der wir seit mehreren Jahren Neuigkeiten über Star Wars, gelesene Bücher und anderes diskutieren. Tief betroffen waren wir natürlich, als das alte EU ins Reich der Legenden wechselte (zu diesem Anlass habe ich auch dein nettes EU-Lied gepostet, Ben), allerdings haben wir für uns beschlossen, dass uns das alte EU niemand nehmen kann und es für uns immer noch Gültigkeit besitzt. Daher blicken wir wohl auch mit einiger Skepsis auf Episode VII: Zwar werden wir uns den Film gewiss anschauen und möglicherweise auch für sich betrachtet gut finden, aber es bleibt doch der fade Beigeschmack, dass es nicht die Geschichte des Star Wars Universums sein wird, die wir gerne gesehen hätten.
    Ich sehe schon, es ist wieder viel zu lang geworden, aber ihr seid ja auch keine guten Vorbilder. Ein paar Kleinigkeiten seien aber noch angesprochen: Mittlerweile habe ich auch den Kenobi-Roman gelesen und freue mich natürlich sehr auf eure Diskussion, die hoffentlich sehr bald in der dritten Staffel stattfinden wird. An dieser Stelle würde ich es natürlich als Veteran des Alten EU befürworten, wenn ihr noch weitere Bücher des EU (durchaus auch kritisch) diskutiert, wie z.B. Darth Plagueis ( mit Erben des Imperiums habt ihr ja schonmal einen guten Grundstein gelegt). Auch die Tatsache, dass euch viele Zuhörer eine allzu kritische Betrachtung von TCW vorwerfen, kann ich nicht recht nachvollziehen, wenn ich daran denke, wie wir in unserem kleinen Kreis die Folgen von TCW in puncto EU zerrissen und gehasst haben, dass wir gar soweit gingen und die alte Clone Wars-Serie zum nonplusultra in Sachen Star Wars-Serien erhoben. Ich persönlich bin bezüglich TCW zwar etwas milder geworden, aber ich denke durchaus, dass 1-2 Leute aus unserer Runde es immer noch für schlechtes Machwerk halten.
    Zum Schluss darf ich euch meinen Dank für diesen Podcast aussprechen, zu dem ich zwar erst im Laufe der zweiten Staffel gefunden habe, ohne den ich aber in Zukunft nicht mehr auskommen will. Möge die Macht mit euch sein, auch in der nächsten Staffel!

    Go to comment
  • From Fleischi on RT #20 – STAR WARS & Du (Das Staffelfinale)

    Hallo,

    die Folge hat mir sehr gefallen. Die Einblicke die sie gewährt sind toll. Unterschiedlichste Generationen und unterschiedlichste Erstkontakte mit der Saga und dennoch begeistert sie alle. Ich bin überrascht, welch großen Beitrag das Expanded Universe und Merchandise dabei zu leisten scheinen, Fans bei der Stange zu halten, bzw. jene zur Saga zu führen, bei denen die Filme nicht die Begeisterung hervorrufen konnte. Das sind richtige Multiplikatoren. Es spricht eindeutig für die Qualität der Saga, dass es viele Menschen gibt, die ihre Begeisterung für SW gerne an andere weitergeben. Auch wie sehr es einige zu inspirieren scheint beeindruckt mich: ein Todesstern im Todesstern…

    „Zur 4k Fassung: ich hoffe doch inständig, dass die Verantwortlichen die Gelegenheit nutzen, die alte Trilogie in ihren jeweiligen Kinofassungen zu restaurieren und zu veröffentlichen, nicht nur um die Puristen unter den Fans endlich zufrieden zu stellen, sondern auch um diese für die Geschichte des Films so wichtigen Filme zu konservieren und für die Nachwelt zu erhalten. BTW: Han shots first. Im Gegenzug könnten sie die Effekte der alten Filme in den überarbeiteten Fassungen, z.B. der Lichtschwerter konsequenterweise in allen Szenen auf den Stand der Prequels bringen.“

    Da habe ich mich nicht klar genug ausgedrückt. Ich würde mich darüber freuen, wenn die Originaltrilogie ohne neue und oder überarbeitete Effekte in ihrer Kinofassung aus den 70er und 80ern veröffentlicht wird. Lediglich Bild- und Tonqualität sollten aus Gründen der Konservierung verbessert werden, aber eben nur qualitativ und nicht inhaltlich.

    Die Idee alle Effekte konsequent auf den Stand der Prequels zu bringen bezog sich auf die bereits überarbeitete Fassung, da diese, wie ja auch Ben erwähnt, eben immernoch Szenen enthält, bei denen die Effekte als solche zu erkennen sind, z.B. Lukes Lichtschwert beim Training mit der Sonde im Falcon in E:IV.

    Ich hoffe ihr benutzt weiter das Themenradar, bereits im Vorfeld der Sendung Inhalte beizusteuern fand ich sehr gut.

    Macht weiter so.

    MdMmEs

    Go to comment
  • From Sarah on RT #20 – STAR WARS & Du (Das Staffelfinale)

    Sehr nett meine Story soooo schön vorgetrag zu bekommen 😀 und die Anderen haben mir natürlich auch gut gefallen 😉
    Lübe Grüße aus meiner Welt – baba

    Go to comment
  • From The Skirata on RT #20 – STAR WARS & Du (Das Staffelfinale)

    So , muss mich endlich auch mal zu Wort melden. Bin seit doch einiger Zeit nun erfreuter Zuhörer dieses Podcasts 😀 Ich vermute mal das ich mit 17 Jahren zu den eher jüngeren Zuhörern gehöre 😀 Auch die neueste Folge ist mal wieder genial gewesen und es hat viel Spaß gemacht mal was von den Fans zu hören. Hoffe das sowas in der nächsten Staffel mal wieder Platz findet , war wirklich sehr Lustig 😀 Vielen dank für 20 absolut geniale Folgen !!! Macht in jedem Fall weiter so … und möge die Macht mit euch sein 🙂

    Go to comment
  • From Jidai-Geek'i on RT #13 – Die Spielkinder Tatooines

    Bin ja grad dabei, die alten Casts nachzuholen – und der hier ist auch so ein Epos. Und nebenbei haut ihr gelich einen weiteren raus. Weiß gar nicht, wie ich da hinter her kommen soll 😀

    Die Gaming Folge ist auf jeden Fall extrem toll!

    Bin erst seit KotoR so richtig im Thema und schließe mich euch also an, dass die zum Besten gehören. Spiele heute auch SWTOR und hätte gern mahr dazu gehört.

    Bin gespannt, was da 2015 an Games erscheint.

    So, das muss reichen. Jetzt will ich die aktuelle Folge hören!

    PS

    aber DANKE für diese geniale Gaming-Folge!

    Go to comment
  • From Erwin Knallemann on RT #20 – STAR WARS & Du (Das Staffelfinale)

    Könnt ihr die ganzen Episode 7 Gerüchte in einer Sektion abhandeln, so dass man den Podcast auch hören kann, wenn man sich nicht spoilern lassen will?

    Go to comment
  • From franktactica on RT #20 – STAR WARS & Du (Das Staffelfinale)

    Was für ein würdiger Abschluss für die 2. Staffel (was auch immer mit dieser Staffel-Einteilung gemeint ist?)! Ich fühlte mich wieder einmal extrem gut unterhalten. Eure Gäste Sissi und Jörg waren perfekt gewählt und ihr vier hab einen runden und harmonischen Eindruck vermittelt. Die Hörer-Geschichten waren durchweg interessant und die Art, wie sie vorgetragen wurden höchst amüsant. Auch der Abspann war einfach nur genial…allerdings wird aus Tim in diesem Leben höchstwahrscheinlich kein großer Bühnenstar 😉 😉 …aber nicht sicher 😉

    Vielen Dank an euch Ben und Tim für diesen großartigen Podcast und 20 galaktische Folgen!

    Nach dieser Sendung wurde mir allerdings schlagartig bewusst, dass ich doch schon ein respektables Alter erreicht habe. Das wird ja oft als negativ gewertet (auch in euren zahlreichen Anspielungen), seltsamerweise sehe ich das genau umgekehrt. Ich war nicht nur schon quasi bei den Klonkriegen dabei, nein ich habe sie auch noch überlebt und kann davon berichten ;-).

    Zum Thema Super-8 sei noch gesagt, das ein Freund von mir tatsächlich damals einen guten Projektor hatte, der auch Filme mit Ton und Musik auf eine Leinwand werfen konnte. So alle 2 Wochen gab er eine „Kinovorstellung“, unter anderem auch mit „Das Imperium schlägt zurück“. Es gab also auch schon in den 80er die Möglichkeit die Filme (zumindest in gekürzter Fassung) außerhalb eines Kinosaals zu sehen.

    …und nun noch die alles entscheidende letzte Frage: „WANN BEGINNT DIE 3. STAFFEL!“

    Go to comment
  • From RockyBalboa on RT #20 – STAR WARS & Du (Das Staffelfinale)

    Eine Super Folge
    Hat riesen spaß gemacht die ganzen Geschichten zu hören wie die Fans überhaupt zu Star Wars gekommen sind.
    Besonders die Story von BobaFett1981 hat mir gefallen mit den Actionfiguren der POTF2 Line.
    Hatte auch ne menge von den Figuren.

    Die Gäste waren sehr nett und Symphatisch.
    Der Cliffhanger am ende..super Genial

    Freue mich riesig auf die 3. Staffel und hoffe das es nicht zu lang dauert bis wir wieder was neues von euch hören!

    Auch mal ein riesen dank an euch beiden das ihr euch gefunden und diesen Podcast ins Leben gerufen habt.
    Bin durch euch wieder richitg in die Magie von Star Wars reingezogen wurden, hatte vorher paar jahre so eine kleine Flaute. Hab zwar immer mit einem Auge so drauf geschaut, aber mich nicht mehr so intensiv wie vorher mit dem Thema beschäftigt, aber durch euch bin ich wieder im Geschäft 😉
    DANKE BEN und TIM für eure Arbeit, Mühe und eure Leidenschaft für Star Wars die man beim hören immer wieder spührt! DANKE

    Go to comment
  • From RockyBalboa on RT #20 – STAR WARS & Du (Das Staffelfinale)

    Geil endlich neuer Stoff….wird sofort gehört

    Go to comment
  • From Tutti Gläser on RT #20 – STAR WARS & Du (Das Staffelfinale)

    Jetzt habt ihr es innerhalb von einer Stunde und 30 min geschafft, dass ich mir Kenobi bestellt habe. Wenn das jetzt nicht gut ist, dann bekommt Ihr aber was zu hören.

    Go to comment
  • From Gene on RT #20 – STAR WARS & Du (Das Staffelfinale)

    Holy Bantha!!!? Wie geil war das Endhörspiel von euch? Cliffhanger total!
    Danke an die Gäste und dem RT-Team für das fast 5 Stundenprogramm…

    Go to comment
  • From Christian Allner on RT #20 – STAR WARS & Du (Das Staffelfinale)

    Ein schöner Rückblick und Darth Jorge und ich sollten uns mal treffen. Ich bemerke viele Parallelen in unseren Ansichten. Ben, Tim … was haltet ihr von einem Match 2:2? *g*

    Go to comment
  • From Deutscher Star Wars Podcast - Seite 5 - Projekt Star Wars on RT #20 – STAR WARS & Du (Das Staffelfinale)

    […] Episode 020 – STAR WARS & Du (Das Staffelfinale) | Radio Tatooine Episode 20! Das Staffelfinale! Hier und Jetzt auf Radio Tatooine! "A good story is the rarest commodity in Hollywood…" Joe Johnston Pom Paro Jaro – Bester Kinderheld aus dem Holonet […]

    Go to comment
  • From Jidai-Geek'i on RT #18 – Episode III: Die Rache der Sith

    Wenn alle Sendungen so lang sind, werde ich dieses Jahr wohl nicht mehr mit allen fertig 😉
    Nur Scherz! Kann gar nicht lang genug sein, wenn es so informativ ist.
    Die Folge zur Episode 3 ist der Hammer! Ich sehe den Film nun mit ganz anderen Augen. Danke!

    Go to comment
  • From Jidai-Geek'i on RT #19 – Beim Barte des Hamills

    Habe euren Podcast erst kürzlich entdeckt. Gefällt mir sehr! Da muss ich viel nachholen!!

    Go to comment

Datenschutz-Übersicht

Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.

Mehr Informationen findest du in unserer Datenschutzerklärung.