Weltenfunk

Alle
Kommentare

Hier findest Du eine Übersicht aller verfassten Kommentare zu Episoden unserer Podcasts

  • From Tim on RT #20 – STAR WARS & Du (Das Staffelfinale)

    Nicht erschrecken – aus aktuellem Anlass eine KURZE INFO DER „MODERATION“:

    Ich hab gerade einen Hörerkommentar gelöscht, der zu sehr in eine persönlich beleidigende Richtung abgedriftet ist. Ben und ich geben den Podcast selbst wie immer zur Kritik frei, und wir verstehen, dass sich nicht zu hundert Prozent sauber trennen lässt zwischen 1) einer Folge als Produkt und 2) den mitwirkenden Personen. Aber es hilft nichts – wir müssen irgendwie genau das schaffen. Persönliche Angriffe, speziell auf Gäste und/oder andere Hörer in diesem Fall, sind hier genau so wenig erlaubt wie auf SWU, im PSW, etc.

    Falls in Sachen Löschung Gesprächsbedarf besteht, einfach ins Kontaktformular tippen!

    Go to comment
  • From Darth Nigurath on RT #20 – STAR WARS & Du (Das Staffelfinale)

    Sehr unterhaltsamer Podcast! Habe ihn in mehreren Etappen auf dem Weg zur Arbeit genossen. Das RT-Team war wie immer auf der Höhe, Sissy war bezaubernd und den Jorge habe ich sogar schon einige Male live erlebt. Gar nicht so verkopft, wie er gerne formuliert. Und auch hier bringt er seinen Ruf als SW-Prof. in Gefahr. Aber ich glaube, er hat sich auch etwas zurück gehalten… 😀

    Go to comment
  • From Thrawn2013 on RT #20 – STAR WARS & Du (Das Staffelfinale)

    So, bin jetzt auch durch. 🙂
    Die Folge war, wenn sie sich auch von den anderen unterschied, sehr unterhaltsam. Die einzelnen Geschichten hatten allesamt etwas für sich und man konnte sich gut in die Personen hineinversetzen. Die Gäste waren beide total sympathisch (am Anfang dachte ich, die beiden wären ein Paar :D) und haben die Episode auf jeden Fall bereichert. Sissi mit ihrer sonnigen und fröhlichen Stimme und Jörg/Jorge mit seinem Fachwissen.

    Ach ja, wie behandelt ihr Spoiler in News-Folgen? Bei SWU stehen viele Gerüchte über die Handlung von Episode VII (oder auch anderes) in „Spoiler-Kästen“. Mir fällt spontan das Bsp. mit Lukes Hand im Weltall ein. Das habt ihr in der Sendung erwähnt. Gut, dass ist nur ein Gerücht, aber an ein paar Gerüchten ist vielleicht was dran. 😉

    „Streit ist der Vorläufer von Krieg“

    Go to comment
    • From Darth Jorge on RT #20 – STAR WARS & Du (Das Staffelfinale)

      Hatte schon geahnt, dass ich mit der Nennung der Stadt gewisse Gruppierungen „verliere“:
      Blau-weiß oder Rot-weiß?

      Aber „Star Wars“ eint uns doch alle: „You were my brother Anakin!“ und so… 😀

      Das mit dem Paar schmeichelt ungemein. Aber es ist wohl eher so, dass da Ewan McGregor auf Daisy Ridley trifft und sich Ewan neben ihr wie Harrison Ford fühlt. Nicht dass ich mich auch nur annähernd mit diesen Personen vergleichen würde!

      Aber ich bin gespannt, ob ich sie auf der Jedi-Con erkennen werde, und in welchem Outfit sie uns da entzücken wird.

      Mich wird man an meinem Plüsch-Rotta erkennen! 😉 😀 😉

      Herrjeeee… Vielleicht sollte ich mir lieber die Revan-Maske aufsetzen und still sein…

      Go to comment
      • From Thrawn2013 on RT #20 – STAR WARS & Du (Das Staffelfinale)

        „Aber „Star Wars“ eint uns doch alle: „You were my brother Anakin!“ und so… :D“

        Eher „No, I am your father!“ 😀

        Wobei der BVB der niederträchtige Sith-Lord ist und der S04 der tapfere Jedi-Ritter 🙂

        Go to comment
        • From Darth Jorge on RT #20 – STAR WARS & Du (Das Staffelfinale)

          Ich bin der festen Überzeugung, dass man nur rennen sollte, wenn man verfolgt wird. Daher bin ich auch nur wenig sportbegeistert und allein schon froh, dass ich den Namen unseres Trainers kenne. Aber da ich in dieser Stadt aufgewachsen bin, weiß ich natürlich um den tiefen Graben und dass dieser unüberwindbar ist… 😉

          Da ich zur Zeit jedoch ein Sith-Lord bin, der sich in den Tugenden der Hellen Seite übt, werfe ich mal folgendes ein:

          Gemeinsam gegen die Yuuzhan Vong?!? 😀

          Go to comment
      • From Kenobi ?(????????) on RT #20 – STAR WARS & Du (Das Staffelfinale)

        Ich geb dir schon mal einen Spoiler: Du kannst gerne die Augen nach einer Leia im klassischen weißen Kleid die Augen aufhalten oder nach Ahsoka im Staffel 3 Outfit :3c

        Go to comment
      • From Jidai-Geek'i on RT #20 – STAR WARS & Du (Das Staffelfinale)

        Ach ja! Der Plüsch Rotta.
        Und du selbst gehst als Han? Oder doch passend zum Sohn als Jabba?

        Go to comment
        • From Darth Jorge on RT #20 – STAR WARS & Du (Das Staffelfinale)

          OK, mein letzter Kommentar zu dieser Sendung, damit hier gewisse Personen keinen Herzkasper bekommen…

          Han war zur Zeit der OT die Figur, mit der ich mich am meisten identifizieren konnte. Als Kind fand ich es nur schade, dass er kein Lichtschwert hatte… 😉
          Ob ich mich mit einem gealterten Han in Ep.7 aber so anfreunden werde, bleibt abzuwarten. Er ist für mich vielleicht die typische Figur, die „jung“ stirbt. Aber ich lasse mich gerne eines Besseren belehren.

          Han hatte ich genannt, da er meine „ursprüngliche“ Lieblingsfigur war. Mit der Zeit sind aber so viele dazu gekommen, dass sich das sehr relativiert hat. Durch die PT, TCW und „Kenobi“ habe ich z.B. Obi-Wan sehr „liebgewonnen“.

          Jabba hatte ich zudem genannt, da mich – zum einen – diese Kreatur als Kind einfach extrem beeindruckt hat – und zum anderen weil ich die Hutten als Fantasy-Spezies – insbesondere auch in nachfolgenden Werken – recht spannend fand. Ich finde z.B. auch den Ansatz sehr interessant, der die Hutten aus „Star Wars“ mit den Drachen der Fantasy vergleicht. Aber ich will hier nicht in den Verdacht geraten, zu dozieren… 😉

          Insofern steht meine Nennung von Jabba also für ein ganzes Konzept, dass ich cool finde.

          P.S.
          Dass ich zur Jedi-Con den Plüsch-Rotta mit mir rumtrage, war nicht ernst gemeint. Aber ich habe ihn wirklich! 😀

          Go to comment
  • From Kessel-Run on RT #20 – STAR WARS & Du (Das Staffelfinale)

    Super Episode! Irgendwann haben sich die Geschichten zwar vom Inhalt wiederholt, aber trotzdem wurde es nicht langweilig. Das lag natürlich an dem RT Team und an den sympathischen Gästen.

    Go to comment
  • From Ewokgesicht on RT #20 – STAR WARS & Du (Das Staffelfinale)

    Ich bin übrigens dafür, dass jeder Gast nach seinem Lieblingscharakter gefragt wird, wenn er oder sie zum ersten Mal dabei ist oder bei den ersten Auftritten nicht gefragt wurde.

    Go to comment
  • From Jidai-Geek'i on RT #20 – STAR WARS & Du (Das Staffelfinale)

    Hätte auch nicht gedacht, dass mich diese Folge so unterhalten würde. Aber die Geschichten waren echt interessant. Ich war zu jung, um die erste Star Wars Welle miterlebt zu haben. Die Ausstrahlungen im TV und VHS Boxen waren mein Erstkontakt. Dazu kamen die Figuren, die mir mein großer Bruder vermacht hat und mit den 90ern das EU. Für die SE war ich dann im Kino. Die Epi1 war anders aber ok. Epi2+3 fand ich ebenfalls toll. Bei TCW erging es mir ähnlich. Die erste Staffel ließ mich recht kalt. Die zweite war besser. Und ab der zweiten Hälfte der dritten Staffel habe ich die Serie geliebt. Ob Rebels es damit aufnehmen kann, muss man sehen. Aber Darth Jörg hat eigentlichn recht, dass es auch nur der Vergleich ist, der es Rebels schwerer macht. Davon muss man mit der Zeit absehen.

    Und das bringt mich zu den Gästen – bzw. zu allen Anwesenden. Ich glaube, dass die Folge so gut funktioniert hat, liegt daran, weil die vier so harmonierten. Tim und Ben waren gewohnt toll, Sissi war total süß, und Darth Jörg hat enorm dazu beigetragen, über das Gelesenen hinaus zu gehen. Wie bei seinen Biträgen hier, war er auch in der Sendung sehr bereichernd. Und ein kritischer Geist war er auch nicht – sondern echt locker – und kann wohl zu allem was sagen. Hoffentlich ist er noch häufiger dabei.

    Ich habe euch total gern zugehört. Es war, wie wenn ich Freunden beim Reden über ihr und mein Hobby zuhöre. Macht bitte weiter so!

    Ach! Die Hörspiele waren auch super!!!!!

    Go to comment
  • From Phil on RT #20 – STAR WARS & Du (Das Staffelfinale)

    Hab‘ die Folge teilweise beim Radfahren gehört. Beim „Film zum Kissen“ wäre ich beinahe vor Lachen in die Emscher gefahren. Danke dafür. So hatten die anderen Radfahrer auch ein wenig Entertainment.
    Aber auch sonst hat die Folge mal wieder viel Spaß gemacht. Hatte ich bei dem Thema so nicht unbedingt erwartet.
    Ach, und danke für das wunderbare Vorlesen meines Textes, Tim.

    Go to comment
  • From Master_Kenobi on RT #20 – STAR WARS & Du (Das Staffelfinale)

    Eher uninteressantes Thema, über vier Stunden lang nur über Fangeschichten und Feedbacks vorangegangener Podcasts zu podcasten…. dachte ich! Hat aber tatsächlich über die komplette Laufzeit funktioniert und war weit interessanter als angenommen. Interessante Gästezusammenstellung, bei der mit Sissi endlich mal eine Frau dabei war.
    An einigen Stellen hätte ich fast 1:1 das gleiche wie Jörg erzählt, vor allem über die Zeit, in der die OT ursprünglich in den Kinos lief. Ich habe TESB noch in einem dieser klassischen Kinos auf dem Balkon gesehen. War glaube ich auch der letzte Film auf dem Balkon. Denn leider fielen die Balkone kurz darauf den Umbauten zum Opfer aus denen natürlich zwei dieser furchtbaren Schuhschachtelkinos wurden.
    Aber das waren wirklich völlig anderen Zeiten, in denen man Filme nicht ohne weiteres noch einmal sehen konnte, wenn sie erst aus den Kinos verschwunden waren. Videorecorder waren noch nicht so verbreitet, Kaufkassetten
    waren teuer und es gab noch kein Internet (ja, Ihr ganz jungen Leute da draußen… es gab tatsächlich mal kein Internet!). Insofern wurde natürlich jedes Buch, Magazin oder Foto aus den Filmen wie ein kleiner
    Schatz gehütet.

    Ein paar Anmerkungen zu einigen Punkten aus dem Podcast will ich auch noch loswerden:

    Detours war meiner Meinung nach der Versuch, auf den Zug von Robot Chicken aufzuspringen, nur eben Jahre zu spät. Ich hoffe wirklich, die Serie bleibt im Giftschrank und wird nie veröffentlicht.

    Was Kritik an Star Wars und speziell der PT angeht: Die meisten Fans kritisieren nicht aus Boshaftigkeit, sondern weil ihnen etwas an Star Wars liegt. Man kritisiert das, was einen interessiert und was man
    mag, hieß es irgendwo mal.

    Abschließend will ich noch betonen, ich habe keine Tante Elke und schlage als Thema der Woche Star Wars Kissen vor. 😉

    Go to comment
  • From Kenobi ?(????????) on RT #20 – STAR WARS & Du (Das Staffelfinale)

    Ich will an der Stelle mich hier auch nochmal bedanken und auch sagen das ich mich über all die lieben Kommentare hier auch sehr freue! ? Und es ist derbe irritierend meine eigene Stimme zu hören! Aber auch schön die ganze Folge nochmal dann so von außen wahr zu nehmen! Aber alles in allem, wirklich eine tolle Sache bei etwas das einem sehr am Herzen liegt, dabei sein zu dürfen! Einfach, weil ich persönlich mich auch sehr aufgehoben hier in diesem Teil des Fandoms fühle.
    Das Hörspiel am Anfang und am Ende war super; also auch dafür nochmal ein großes Danke!
    Und natürlich waren da wirklich viele Themen die man hätte noch ausführen können! Sehr viele die auch ich sehr interessant fand~ Aber mal sehen was Staffel 3 dann so bringt! 😀
    Natürlich ist es jetzt irgendwie schwierig noch etwas dem ganzen hinzuzufügen,
    aber eins noch
    @Jörg
    ich würde mich auch sehr sehr freuen an diese ominösen Kenobi Folge beteiligt zu sein! Und es freut mich wirklich das meine Geschichte da doch so ein lebhaftes Bild für dich erzeugen konnte :3 Davon ganz abgesehen warst du natürlich auch eine wunderbare Partie bei dem Podcast! Und sehr sehr gerne würde ich dich auf der Jedicon dann auch in Person sehen! 😀

    Aber ja; in dem Sinne: Möge die Macht mit euch allen sein!

    Go to comment
  • From Darth Jorge on RT #20 – STAR WARS & Du (Das Staffelfinale)

    Das Buch zum Podcast – Kapitel 20
    ——————————————————-

    Ungewohnte Situation:

    Ich schreibe über eine Episode, an der ich selbst teilgenommen habe – und die ich zum Teil initiiert hatte…
    „Zum Teil“ deshalb, weil ich mir durchaus mal gewünscht hatte, die Origin-Story unserer Moderatoren zu erfahren, um ihre Bewertungen der diversen Aspekte unseres Hobbys besser einordnen zu können. Dass aus dieser Idee eine Sendung wurde, in der dann auch die entsprechenden Geschichten der Hörer verarbeitet werden sollte, ließ mich dieses Unterfangen zunächst skeptisch betrachten. Hatte ich doch gehofft, dass man direkt eine Diskussion über „das, was Star Wars ausmacht“ hätte anschließen können. Nun sah ich dies aufgrund der schieren Masse an Texten als eher unwahrscheinlich an.

    Doch nun liegt die Aufnahme hinter mir – und auch das erstmalige Hören… und ich kann nur sagen, wie froh ich bin, dass es sich so entwickelt hat:
    Diese Episode ist nämlich ein Zeugnis für „Radio Tatooine“ geworden. Ich habe schon in der Vergangenheit immer wieder betont, dass dieser Podcast für die deutschsprachige „Star Wars“-Community extrem bedeutsam ist. Diese Bedeutung wird mit dem Staffelfinale nun völlig offensichtlich! Und das hat wahrlich nichts mit mir zu tun – sondern allein mit Ben, Tim und ihrer Hörerschaft!
    Denn der Slogan eines andern Podcasts „No fan left behind“ wird erst bei „Radio Tatooine“ wirklich ernst genommen: Alle (!) hinterlegten Origin-Geschichten wurden vorgelesen und individuell besprochen!! Wer sonst würde so ein Konzept überhaupt wagen? Ben und Tim führen ihre Philosophie, kein Feedback unberücksichtigt zu lassen, konsequent fort und zeigen damit eindrucksvoll, dass es die Fans sind, die zählen!
    Und die Fans sind die zweite Größe, die diese Episode bestimmt! So viele Hörer haben sich hingesetzt und sich mit einem ganz speziellen Teil ihrer Biographie beschäftigt. In einer Zeit, in der Kommentarbeiträge häufig nicht über kurze Meinungsäußerungen im Stile von „I like / dislike“ hinausgehen, ist es beachtlich, welch Herzblut in diese Texte geflossen sind. Und dass es den Hörern wichtig war, diese Geschichten über „Radio Tatooine“ zu teilen, verdeutlich wieder, das herausragende Standing dieses Podcasts!

    Es freut mich zudem, dass diese eher eigenwillige Episode wiederum so viel Feedback nach sich zieht – was ich nicht unbedingt erwartet hätte…

    Aber auch ich empfand viele Beiträge erhellend! Das häufig genannte Mentoren-Prinzip hat mich angerührt und beim erneuten Hören fast schon melancholisch gestimmt, da ich es selbst nicht erfahren durfte. Ebenfalls erwähnenswert sind die steigende Akzeptanz der PT & TCW und das Aufkommen der Fangirls. Der Erstkontakt über Spielzeug war zudem ein auffälliger Punkt, der eine nähere Betrachtung erfahren sollte – inwiefern die Ikonographie von Star Wars evtl. mehr be“wirkt“ als das eigentliche Kinoerlebnis.
    In diesem Zusammenhang sei erwähnt, dass die Diskussion bzgl. des Wesens von „Star Wars“ wirklich aufgeschoben werden musste – aber (wie im Falle der grad genannten Ikonographie) bereits einige Vorlagen erhielt. Sissis Ausführungen zum „Star Wars“, das im Kopf stattfindet, und Tims sehr richtige Feststellung, dass es deutlich komplexer wird, wenn etwas einmal aufhört, nur ein Film zu sein, bieten gute Ansätze zu weiteren Diskussionen… 😀

    Inhaltlich gibt es kaum etwas zu ergänzen:

    @Ben

    Insbesondere das Intro (!!), aber natürlich auch das, was du aus unserem End-„Schauspiel“ gemacht hast, beeindruckt mich tief! Ich hoffe doch sehr, dass du planst, mal ein vollständiges RT-Hörspiel zu produzieren! Ernsthaft: Das wünsche ich mir sehr!!

    @Tim

    Erst in der Nachschau ist mir aufgefallen, mit welch spitzen Bemerkungen du mich im Endkampf (bzgl. der TCW-Rezeption) konfrontierst. Unverschämtheit! Und trotzdem: Chapeau! Ich schätze deine Eloquenz extrem!
    Ach, und noch etwas: Deine kurzen Ausführungen zum Kenobi-Audiobook habe ich nicht ausreichend gewürdigt. Abgesehen davon, dass die von dir angesprochene Problematik bzgl. der stimmlichen Verkörperung einer Frau durch einen Mann natürlich gegeben ist, möchte ich nochmal herausstellen, dass deine Worte zu der Kenobi-Darstellung des Sprechers nicht treffender hätten sein können. Genau das macht die Qualität seiner „Lesung“ aus!

    @Sissi
    Passend zum Kenobi-Buch hoffe ich, deine Stimme in der entsprechenden RT-Episode wiederzuhören! Es war mir eine ganz besondere Freude und die Szene auf eurer Terrasse wird mir wohl noch lange vor Augen stehen. Danke! Falls es dir nicht peinlich ist, mit einem alten Mann gesehen zu werden, würde ich mich freuen, wenn du dich auf der Jedi-Con zu erkennen gibst… 😉

    @franktactica

    Tim und kein großer Bühnenstar?!

    Du darfst nicht vergessen, dass der Endkampf dieser Episode ganz bewusst eine Aufführung der „Method Acting School Of Overacting“ war. Wenn du dir dagegen mal das Ende von Episode 15 anhörst, wirst du an Tims schauspielerischem Talent keinen Zweifel mehr haben. Da ist er nämlich wahrlich groß! Von den schreiberischen Skills, die in dem über jeden Zweifel erhabenen Monolog aufblitzen, den die Coen-Brüder nicht besser hin bekommen hätten, will ich gar nicht erst anfangen. Ernsthaft!

    Und zum Thema „Super 8“:
    Haben wir doch auch genau so dargestellt. Nur war es ja so, dass die Verbreitung dieses Medium in keinster Weise mit der zu vergleichen war, die dann anschließend das Medium „VHS-Video“ erfahren hat.

    @Flo

    Ich hoffe doch sehr, dass sich dein Gemüt nicht wirklich beim Hören des aktuellen Podcasts verfinstert hat!!

    Zum einen bist du – das verrät mir dein Youtube-Channel – Entertainer und weißt wie der Hase läuft. Und zum anderen bist du Wiener, der mit derben und schwarzen Spaß bestimmt umzugehen weiß.

    Dir sollte doch offensichtlich sein, dass du einer der unbesungenen Stars von „Radio Tatooine“ bist! Und „unbesungen“ nur, weil Leute wie Pom Paro Jaro in der Tat schon ihr eigenes Lied bekommen haben. Meine Voicemail aus der Dago-Bar, die Bens Schrottsammler zu Beginn der Episode abspielt, ist nur aufgrund der Inspiration deiner vorhergegangenen „Star Trek“-Voicemail entstanden. Erst die hat mich dazu gebracht, mich mal mit Stimmverzerrung etc. auseinander zu setzen, um da auch mal was – im besten Falle – Atmosphärisches abzuliefern. Dass die schon länger in der Redaktion rumlag kann man ja daran erkennen, dass der Darth Jorge in der Bar noch darüber lamentiert, dass RT noch nicht über Ep.3 gesprochen hat – was mittlerweile ja hinter uns liegt…

    Und am Ende hat Darth Jorge sein Schwert schließlich auch in deinem Namen geführt!

    Obwohl ich ausdrücklich darauf hinweisen möchte, dass hier nur die dunkle Seite des bi-polar machtsensitiven Jorges zum Vorschein kam – und höhere Mächte ihn zu seinen Taten gezwungen haben… 😀

    Was ich eigentlich sagen will:

    Den Gedanken, keine Voicemails zu verfassen, schlag dir mal schön aus dem Kopf. Die Flo-Saga muss weitergehen!!! 😀

    . . . by the way: SWTOR! Welcher Server?

    @all

    Wer sich schon immer gefragt hat, ob Ben und Tim auch hinter den Kulissen, so sympathisch sind, wie sie auf ihren Aufnahmen erscheinen, dem muss ich nach meiner investigativen Recherche nun offenbaren: Ja, sind sie!

    EPILOG:

    Abschließend möchte ich mich bei allen Tanten namens „Elke“ bedanken, die unermüdlich daran arbeiten, dass „Star Wars“ die Generationen überdauert!
    Die Macht ist mit euch! Immer!!

    Go to comment
    • From DarthDjango on RT #20 – STAR WARS & Du (Das Staffelfinale)

      Hi Jörg!

      Wie immer tolle Informationen von deiner Seite. Kannst du bitte mehr zu diesem Lucasfilm-Bluff sagen, den du erwähnt hast?

      Go to comment
    • From Darth Nigurath on RT #20 – STAR WARS & Du (Das Staffelfinale)

      Hier treibt sich der Jorge also auch rum. Ganz schöner SW-Output, den du da an den Tag legst. Müsstest du nicht gerade an etwas anderem schreiben? Die VÖ ist doch bald, oder? Jedenfalls schön, auf diesem Weg wieder etwas von dir zu „hören“!

      Go to comment
    • From Kessel-Run on RT #20 – STAR WARS & Du (Das Staffelfinale)

      Du sagst es!! No fan left behind!!! Tolles Fazit für die Folge!

      Deine Geschichte (ich selbst bin anfang 30) fand ich sehr interessant. Ebenso manche Ausführungen! Z.B. zur Gefangenschaft von Luke. Lese (und nun auch „höre“) deine Analalysen sehr gern.

      Go to comment
    • From Flo on RT #20 – STAR WARS & Du (Das Staffelfinale)

      Mal wieder ein wunderschönes Buch von dir. Ich finde es wirklich toll, dass wir hier immer mehr untereinander ins Gespräch kommen! 🙂

      „Ein vollständiges RT-Hörspiel“? Also ich wäre gerne dabei! ^^

      Keine Sorge, mein Gemüt ist immer noch dasselbe, wenn nicht sogar etwas heller 😉
      Obwohl ich tatsächlich jemand bin, der vieles hinterfragt und oftmals unsicher ist.
      Das haben auch die Jahre auf YouTube, und die damit verbunden Kommentare, nicht geändert 😉
      Kurz gesagt, dein Kommentar beseitigt jedweden Zweifel. Vielen Dank!

      Wie schon in meinem Kommentar erwähnt, danke ich dir auch für die erneute Erwähnung als Tim dein Schwert zu spüren bekommt. Hat mich sehr zum Lachen gebracht 😀

      SWTOR: Englischer PVE Server „The Red Eclipse“
      Auf der Republik Seite findet man mich als „Flox“. Auf der Imperialen Seite als „Ruh“.
      Du bist vermutlich auf einem deutschen Server, oder? Sollte es ein RP Server sein, komme ich gerne mal vorbei. Würde mich durchaus interessieren.

      Go to comment
      • From Darth Jorge on RT #20 – STAR WARS & Du (Das Staffelfinale)

        Ich missbrauche diese Unterhaltung hier mal, um die RT-Macher auf die aktuellen Entwicklungen in SWTOR aufmerksam zu machen:
        Nach dem letzten Patch durften die Spieler Rakata Prime besuchen und es gab eine kleine Offenbarung – nicht ganz „Ich bin dein Vater“, aber für KotoR-Fans schon toll. Und nun gibt es einen Teaser für die zweite große Erweiterung, die am Ende des Jahres folgen soll:

        Go to comment
      • From Darth Jorge on RT #20 – STAR WARS & Du (Das Staffelfinale)

        Hab‘ Dank!

        Und ja, bin auf dem dt. PVE-Server… 🙁

        P.S.

        Da ich nicht Gefahr laufen möchte, mich ungewollt mit fremden Federn zu schmücken, hier kurz die Autorenschaft der verschiedenen Hörspielsegmente:

        – Schrottsammler = Ben

        – Dago-Bar = Jörg

        – Cliffhanger = Tim

        Go to comment
        • From Kessel-Run on RT #20 – STAR WARS & Du (Das Staffelfinale)

          Die Hörspiele waren genial!!

          Go to comment
        • From Jidai-Geek'i on RT #20 – STAR WARS & Du (Das Staffelfinale)

          Drei Leute haben geschrieben und dann habt ihr das zusammen aufgenommen? Das ist ja mal ein SW Projekt! Wer von euch hat denn den Yoda gesprochen? Will auch ein ganzes Hörspiel!! 🙂

          Go to comment
          • From Darth Jorge on RT #20 – STAR WARS & Du (Das Staffelfinale)

            Nein, so war es nicht.

            Das Schrottsammler-Segment hat der Hörspielmeister Ben komplett allein realisiert. Die Dago-Bar ist komplett von mir. Insofern ist das auch meine schlechte Yoda-Imitation, die du da hörst. Da ich im Gegensatz zu Ben nicht musizieren kann, hab ich bei der Hintergrund-Mucke zur Konserve gegriffen. Sollte dir eigentlich bekannt vorkommen.

            Erst beim Cliffhanger-Endkampf sprechen alle Beteiligten der Episode sich selbst. Für die epische Geräuschkulisse hat in diesem Segment wieder Meister Ben seinen Zauber gewirkt. Schön, dass er meine Darth-Stimme doch sehr dem angleichen konnte, was ich selbst in der Dago-Bar dafür zusammengemurkst habe.

            Ich finde übrigens, dass Sissi in dem Cliffhanger-Segment ganz schön nach Leia klingt.

            Da fällt mir ein: Dass sich Ben und Tim bzgl. ihrer Stimmen immer selbst kleinreden ist höchst absurd! Die beiden sind für Audioaufnahmen geboren: Absolute Charakter-Stimmen!! Ich glaube, dass dieser Podcast ihr Schicksal war…

            Go to comment
          • From Jidai-Geek'i on RT #20 – STAR WARS & Du (Das Staffelfinale)

            Hab es nochmal gehört und jetzt die Cantina Musik aus einem bestimmten MMO erkannt! 😀
            Fand den Yoda aber ziemlich gut. Die Bedienung hast du aber nicht gesprochen oder?
            Und das mit Sissi und Leia finde ich auch! Die ganze Sendung hatte gute Stimmen und gute Stimmung! 🙂

            Go to comment
          • From Darth Jorge on RT #20 – STAR WARS & Du (Das Staffelfinale)

            Doch. Auch die Bedienung ist von mir eingesprochen. Die Technik macht’s möglich…

            Go to comment
          • From Kenobi ?(????????) on RT #20 – STAR WARS & Du (Das Staffelfinale)

            Ich musste da auch dran denken xD Aber die Rolle hat es ja auch ziemlich angeboten ;D

            Go to comment
  • From Darth Jorge on RT #02 – STAR WARS: Episode I

    Was ist mit dem Feedback zur ersten Episode passiert?

    Da man dort nichts eintragen kann, stelle ich meinen Text (so wie er ursprünglich auf dem Tumblr zu finden war) mal hier rein – gut das ich ein eigenes Archiv führe… 😉

    – Episode 1
    Die erste Episode – und direkt cool. Extrem sympathische und eloquente Sprecher. Besonders die (sonst im Fandom nicht selbstverständliche) grundsätzlich positive Einstellung zeichnet diesen und alle zukünftigen Podcasts aus! Tolle Zusammenfassung des damaligen Status quo – auf allen Ebenen – gut diskutiert und analysiert. Und sehr nette akustische Rubrik-Einleitung. Inhaltlich gibt es nichts auszusetzen. Einiges zu „The Clone Wars“ könnte man noch kommentieren (Lucas‘ Einfluss war durchaus größer als hier erwähnt) – mal abgesehen davon, dass ich mir wünschen würde, dass man sich als Betreiber eines SW-Podcasts dieser Serie zur Gänze annimmt und sie nicht nur halbwegs schaut. Aber das wäre schon zu viel der Kritik. Fazit: Großartiges Debut!

    P.S.

    – Jingle
    Passend, ansprechend und mit Ohrwurm-Charakter! Wäre aber schön, wenn ihr den auch mal genau so separat online stellen würdet, wie er in den Podcasts zu hören ist. Sprich: Mit Gesang und Vader-Atem. Und da wir gerade dabei sind: Ich hätte auch gerne die Alternative-Fassung des Force-Theme, mit dem die Sendung meist schließt – natürlich auch da mit dem „Radio Tatooiiiine“ zum Schluss!

    – Warnung + Teaser
    Stellvertretend für alle Hörspiel-Segmente: Ziemlich professionell und witzig. Zudem setzt ihr euch damit auch von anderen Podcasts ab. Toll!

    P.P.S.

    Aktuelle Ergänzung:
    Dass ich gerade jetzt meinen ersten Text wieder auf-„suchen“ musste, ist fast schon unheimlich… 😀

    Go to comment
  • From Thrawn2013 on RT #20 – STAR WARS & Du (Das Staffelfinale)

    Verdammt!!!!
    Jetzt habe ich total verpeilt meine Star Wars Story zu posten.

    Go to comment
  • From Schmirgel90 on RT #20 – STAR WARS & Du (Das Staffelfinale)

    Das Thema war mal was anderes, weil Fans in Mittelpunkt standen. Ab und zu mit ein paar Längen, aber meistens trotzdem unterhaltsam.

    Krasser Unterschied bei den beiden Gästen. „Sissi“ fand ich einfach supersympathisch. „Jörg“ hat zwar ein paar interessante Sachen erzählt, war mir aber zu besserwisserisch und wirkte recht eingebildet.

    Go to comment
    • From Darth Jorge on RT #20 – STAR WARS & Du (Das Staffelfinale)

      @Schmirgel90

      Tut mir leid, dass ich mich nicht in dein Herz sprechen konnte.

      @Padme’s Fate

      Ich danke dir. Aber lass es ruhig darauf bewenden. Hier geht es um „Radio Tatooine“ und nicht um persönliche Grabenkämpfe. Wenn er das so sieht, ist das ok.
      Bzgl. meiner Präsenz hier, verstehe ich seine Sicht auch weniger – aber auf anderen Seiten hatte ich schon so viele hitzige Diskussionen, die ich bisweilen (wenn auch selten) mit einem Schuss Polemik würzte, so dass ich mir wohl bei einzelnen Personen Abneigungen „verdient“ habe. Vielleicht rührt dies also auch von anderer Stelle her. Zumindest scheint er sich extra für diese wertende Meinungsäußerung zu Wort gemeldet zu haben. Gut, das scheint bei dir auch der Fall zu sein – aber da du dies zu meiner Ehrenrettung getan hast – finde ich das natürlich deutlich sympathischer… 😀

      Aber wie es auch sei: Schmirgels Meinung hat das Recht, dokumentiert zu sein. Alles gut.

      Gehab‘ dich wohl!

      @Christoph

      Hab‘ Dank! 😀

      Ich hoffe sehr, es kommt mal zu einer RT-Begegnung zwischen uns – zum Thema „Mythische Heldenreise“. Vorher muss ich aber wohl das Stigma des TCW-Verteidigers loswerden. Und ich befürchte, dass – wenn sie mich denn wirklich zu einer entsprechenden Episode einladen – ich danach „verbrannte Erde“ für RT bin… 😉
      DANN brauche ich deine Fürsprache wirklich! 😀

      Go to comment
      • From Schmirgel90 on RT #20 – STAR WARS & Du (Das Staffelfinale)

        Wenn man die Origingeschichte eines Fans als zurechtgerückt herunterspielt, ist das ein no go. Wer bist Du denn, einen anderen Fan als Lügner darzustellen?

        Ansonsten denkst Du auch, Du hättest die Weisheit mit Löffeln gefressen. Das kennt man schon durch SWU nur zu gut.

        Go to comment
        • From Jidai-Geek'i on RT #20 – STAR WARS & Du (Das Staffelfinale)

          Ich glaube eher, dass man ihn auf SWU mehr für sehr interessante Beiträge kennt. Die übertreffen an Star Wars Wissen häufig alles , was man sonst so geboten bekommt. Ich denk nur daran, wie der in den letzten Tagen auf diese problematisch gemachte News geantwortet hat. Und welch positives Feedback er dafür erhalten hat! Und auch sonst. Hast du die Diskussion über Genres mitbekommen. Das war auch so eine Abhandlung. Aber da haben ja mehrere auf seinem Level mitgemacht. Und ich hatte nicht das Gefühl, dass das jemand abgelehnt hätte. Und seine Ergänzungen hier zur Epi3 Folge habe ich mir sogar abgespeichert. Ich kann Padmes Fate also nur Recht geben.

          Go to comment
        • From Darth Jorge on RT #20 – STAR WARS & Du (Das Staffelfinale)

          OK, jetzt weiß ich ja woher es kommt – ich hatte es ja schon geahnt…

          Es ändert aber nichts daran, dass ich nie einen Fan als Lügner bezeichnet habe. Ich habe Skepsis geäußert, da wir uns (aufgrund der noch nicht abgeschlossenen Hirnreifung) solch früher Erinnerungen nicht sicher sein können. Ich bezweifele also gar nicht, dass man einen der „Star Wars“-Filme bereits mit 3 Jahren gesehen haben kann – denn auch heute wird es bestimmt Eltern geben, die ihre Kleinen bei entsprechender Gelegenheit vor das TV-Gerät setzen – ich hege nur Zweifel daran, dass sich diese später „bewusst“ an dieses spezielle Ereignis erinnern können. Man „erinnert“ sich zwar – aber diese Erinnerungen sind Konstrukte aus späteren Erzählungen, Bildern von früher etc. Ich bezog mich entsprechend auch nur auf das ursprüngliche Erlebnis zwischen Vater und Sohn. LinQs umfangreiche Rezeptionserfahrungen bzgl. der OT, die nach eigenen Angaben im hohen vierstelligen Bereich liegen, habe ich nie in Frage gestellt!

          Dass ich die Erinnerungs-Problematik des frühen Kindesalters, die uns alle (!) betrifft, als biografischen Retcon bezeichnet habe, darfst du respektlos nennen – auch wenn es von mir nie so gedacht war. Ich bin diesbezüglich nur froh, dass Hörer wie Floh deutlich mehr Spaß verstehen – sonst wäre es hier wohl ziemlich finster.

          Meine aktuellen Worte werden dich wohl in deiner Meinung bezüglich gelöffelter Weisheiten bestätigen. Hierzu verbleibt mir nur zu sagen, dass dies vielleicht eine Frage der Perspektive ist: In meinen Texten bei SWU und Radio Tatooine ziehe ich vor so vielen Leuten den Hut, dass es zumindest mir so erscheint, als würde ich an einer großen Tafel speisen. Dass dir das Menü nicht mundet, tut mir leid. Aber ich verwehre sicher niemanden den Platz…

          Go to comment
          • From Gene on RT #20 – STAR WARS & Du (Das Staffelfinale)

            Ich habe auch viele Kindheitserinnerungen die im Detail nicht ganz so stimmen, wie es sich später herausgestellt hat. Das Darth Jorge genau diese Sache in Skepsis anspricht ist natürlich…Aber Lügner kam nie vor. Habe ich als Hörer auch nie so empfunden das es ihm darum ging jemanden direk zu diskreditieren.

            Go to comment
    • From Padme's Fate on RT #20 – STAR WARS & Du (Das Staffelfinale)

      Habe mich hier bisher noch nie zu Wort gemeldet. Aber ich verfolge den Podcast schon lange und auch die Kommentare hier. Ich liebe diese Sendung! Und als Frau hat es mich besonders gefreut, dass mit Sissi auch das weibliche Geschlecht endlich vertreten war. Ihre Geschichte war sehr unterhaltsam.

      Doch wie du hier Jörg beschreibst, ist mir völlig unverständlich. Nach seinen geschriebenen Kommentaren hatte ich einen kühlen Charakter erwartet, der scharf argumentiert. Stattdessen habe ich eine sehr sanfte Persönlichkeit erlebt, die immer wieder die zwischenmenschlichen Punkte in den Geschichten aufgezeigt hat. Ich glaube sogar, dass sich die Einsender von Geschichten bei den Vorträgen von Jörg und Tim besonders gewürdigt fühlten. Und „Besserwisser“? Dass er da eine Menge weiß, wird wohl keiner leugnen. Auch dass er weiß, wie man das in Worte packt. Dass mag manche einschüchtern und Leuten mit wenig sicherem Selbstwertgefühl unsympathisch erscheinen. Ich für meinen Teil würde aber Stimme und Wissen gerne wieder vertreten sehen.

      Go to comment
      • From Schmirgel90 on RT #20 – STAR WARS & Du (Das Staffelfinale)

        Der spielt sich doch bei SWU schon ständig auf als ob er als einziger Ahnung hätte. Dann soll er es eben dort weiter machen, wegen dem schreibe ich auf SWU schon nichts mehr. Aber wenigstens hier will ich noch was schreiben können, ohne das der ständig seine Weisheiten zum besten gibt und meint, er würde alles am besten wissen.

        Go to comment
    • From Christoph on RT #20 – STAR WARS & Du (Das Staffelfinale)

      Wenn man viel Kluges zu sagen hat, kann man sich darauf auch was einbilden. 😀

      Ich fand die Gäste jedenfalls toll und die Sendung, inkl. Lachflash, auch. Und würde angesichts der Pizza-Connection von Radio Tatooine langsam mal vorschlagen, Hallo-Pizza-Gutscheine zu verlosen oder irgendwie ein Sponsoring aufzuziehen. Bei der Werbung, die ihr da kostenlos macht, muss doch zumindest eine Monatsration Pizza pro Moderator für euch drin sein. 🙂

      Ansonsten kurz zum Thema Excuiiise me: Das kommt natürlich in der Szene vor, in der Palpatine im Senat ankommt und Jar Jar im unscharfen Bildhintergrund offenbar leicht unkoordiniert jemandem (Orn Free Taa schätze ich mal) auf die Füße steigt. Verschenkte Figur, wie schon einmal angedeutet…

      Meine Krieg-der-Sterne-Begegnungsgeschichte und die Gesamtladung Darth-Dusterschen Werdens dann ein anderes Mal…

      Tata. 🙂

      Go to comment
    • From Gene on RT #20 – STAR WARS & Du (Das Staffelfinale)

      Aber ihre Stimmen sind Radiotauglich….Das haben sie 4 Stunden und 50 Minuten bewiesen 😛

      Go to comment
    • From Flo on RT #20 – STAR WARS & Du (Das Staffelfinale)

      er ist eben ein sith, das gehört dazu 😉
      aber spaß beiseite, wäre mir jetzt nicht aufgefallen. ich fand ihn gut so 🙂

      Go to comment
  • From Flo on RT #20 – STAR WARS & Du (Das Staffelfinale)

    Tolles Hörspiel gleich zu Beginn! Echt cool 🙂

    Schade, dass du meinen Drink nicht angenommen hast Darth Jorge. Ich hätte dich danach auch gerne nach Tatooine geflogen,… auch wenn die mich dort wie einen Droiden behandeln.

    Sollte ich mal zu Gast sein, bin ich schon sehr gespannt darauf wie ich vorgestellt werde. Der faule Flo? Der fette Flo? Bestimmt sowas 🙁

    Ich mag die Ewoks und Jar Jar ist auch ganz ok. Wenn ich so darüber nachdenke, sind die Ewoks auch viel brutaler als man Anfangs vielleicht denkt. Immerhin wollten sie unsere Helden braten und fressen! o.O Dürfen wir sie nach dem neuen EU eigentlich immer noch Ewoks nennen? Die Bezeichnung kommt in Episode VI ja nicht vor 😉

    Bezüglich Jar Jar stimme ich Darth Jorge zu. Und vielleicht sollten sie einfach alle Untertitel bekommen (also eine
    Alien Sprache sprechen).

    Ich stelle mir gerade vor wie die Kinder in der Schule über ihre Vorbilder sprechen und Darth Jorge spricht dann ganz stolz von Jabba und alle schauen komisch. hehe ^^

    Mein Audiokommentar zu Episode 3 bereue ich fast ein wenig,… nicht wegen dem Verrat an Ben und Tim, sondern wegen meinen angesprochenen Punkten. Ich hätte meine Ansicht sicher auch mit weniger Beispielen rüberbringen können. Denn im Großen und Ganzen gefällt mir einfach die Storry nicht so sehr (I-III). Das wars auch schon. Alles Andere ist halb so wild. Ich hoffe es fühlte sich niemand durch meine Aussagen beleidigt.

    Ich persönlich freue mich mehr auf Rebels als auf The Clone Wars damals. Was wohl an der Zeit liegt in der die Serie spielt, sowie den neuen Figuren. Ich habe oft mehr Interesse an neuen Figuren als an bereits bekannten Figuren aus den Filmen.

    Und wieder einmal muss ich Darth Jorge zustimmen (das ist genau das, was ich mir selber schon die ganze Zeit denke!), sollte Luke wirklich 30 Jahre lang einsperrt sein, könnte man so schnell keine Bücher über ihn schreiben. Dadurch wären die „Legend“ Geschichten auch keine wirklichen Legenden sondern einfach etwas ganz anderes. Wenn der Begriff „Legend“ Sinn machen soll, erwarte ich doch gewisse Ähnlichkeiten.

    Wenn ihr da so über mich redet, weiß ich nicht ob ich lachen oder weinen soll (fast wie bei Episode 3). Ich bin doch so sensibel Leute…

    Das Buch „Kenobi“ hat mir auch recht gut gefallen, ich persönlich mag auch die Geschichten des kleinen Mannes (der kleinen Frau). Aber ist es dann wirklich noch ein Krieg der Sterne? Vielleicht sollten wir es doch Star Trek nennen. Nein moment,… laut Google ist das schon vergeben.

    Die Buzz Droiden und deren Millitärische Funktion finde ich ganz ok. Mich stört nur, dass die Jedi ihre Macht nicht
    einsetzen um diese von ihren Schiffen zu entfernen, sondern sich lieber gegenseitig rammen. Wenn Darth Vader jemanden auf einem anderen Schiff erwürgen kann, sollte das ja kein Problem sein. Aber es tut mir leid, ich will nicht so viel kritisieren <3

    Ich spiele ja selber SWTOR (Flox auf der Rep Seite – The Red Eclipse) und bin deswegen auch gespannt was damit passiert, also bezüglich Legends. Mich persönlich würde es nicht stören wenn es Teil von Legends werden würde (wäre mir fast lieber).

    Ihr mit euren Tanten (Elke),… herrlich! Haha

    (zu meinem Video) Ich dachte es wäre nett, wenn ihr mich auch mal sehen könntet, deswegen der Link zu meinem Video. Aber wenn ich richtig zwischen den Zeilen gelesen habe, bleibe ich doch lieber bei Audiokommentaren,… wenn überhaupt 😛

    Immer diese Eisverkäufer in den deutschen Kinos, echt lustig. Sowas gibt’s hier nicht.

    Das waren wirklich tolle Hörergeschichten. Sehr berührend und auch gut vorgelesen! Mir wäre es vermutlich wie dem Ben ergangen…

    Hehe, Tims Freude über „nicht sicher“, sehr knuffig.

    Ich bin fast etwas überrascht, dass niemand über die Ewoks (also die TV Serie) zu Star Wars gekommen ist ^^. Vielleicht schon, bloß wissen wir es nicht mehr. Ich erinnere mich noch an die Serie, allerdings hab ich sie
    überhaupt nicht mit Star Wars verbunden. War eher eine „langweilige“ Version der Gummibärenbande. Wer weiß, vielleicht war das ja wirklich mein Einstieg in die Star Wars Welt.

    „Ben,.. Dagobah…“ Ich musste wirklich laut lachen! ;_D

    Gut gemacht Darth Jorge. Tja das habt ihr nun davon, dass ihr über den furchtbaren Flo lacht. Muahahaha… (danke, dass ich auch hier eingebaut wurde! :-D)

    Habe ich euch auf die Idee mit dem Kliffhanger gebracht, oder war das tatsächlich schon geplant? Wie dem auch sein, war wirklich toll!

    Ihr zwei wart sehr sympathische Gäste, muss ich schon sagen. Ich bin ja gar nicht neidisch…

    Viel Erfolg mit dem Buch zur Episode Darth Jorge, wird sicher nicht einfach werden.

    Geronimo, Allons-y

    Go to comment
  • From Ewokgesicht on RT #20 – STAR WARS & Du (Das Staffelfinale)

    Diese Episode war nicht so ganz mein Geschmack. Hatte zwar ein paar gute und lustige Momente, ingesamt fand ich das Thema aber etwas öde. Vor allem weil ich die Audiokommentare einfach langweilig finde. Bei den vorgelesenen Geschichten gabs ein bißchen zu viel Gelächter, aber Sissi fand ich als Gast sehr sympathisch. Insgesamt aber besser als der Podcast mit Descendants of Order 66 als Schwerpunkt (mMn die schlechteste Episode).

    Leider kam ich wegen meinem Urlaub nicht mehr dazu, meine Origingeschichte pünktlich abzuliefern, ich reiche sie jetzt noch nach:
    1983 war ich sechs Jahre und das erste was ich von Star Wars gesehen habe, waren zwei Bilder: Wicket und die B-Wings vor dem explodierenden Sternzerstörer. Das Bild der Raumschlacht fand ich sehr interessant und das von Wicket… naja. Aber trotzdem ist dadurch die Idee für meinen Nickname entstanden. Im Spielzeugladen habe ich dann die Figuren entdeckt und deswegen wollte ich dann auch den Film sehen. Mit viel Glück habe ich es dann noch geschafft, eine Kopie von Episode 5 zu bekommen und mir den Film vorher anzuschauen. Von EP5 war ich dann auch total begeistert, von EP6 natürlich auch und seit dem bin ich Fan.

    Go to comment

Datenschutz-Übersicht

Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.

Mehr Informationen findest du in unserer Datenschutzerklärung.