Weltenfunk

Alle
Kommentare

Hier findest Du eine Übersicht aller verfassten Kommentare zu Episoden unserer Podcasts

  • From Onyman on RT SPECIAL - Wo bleibt RT172?

    Gesundheit geht vor. Gute Besserung!

    Danke für die Info.

    Go to comment
  • From Christian on RT SPECIAL - Wo bleibt RT172?

    Gute Besserung! Und frohes neues Jahr! 😉

    Go to comment
  • From Christian on RT #171 - Rüsselküssen im Ödland

    Hi, über das klassische Intro inklusive alliterationen hat mich sehr gefreut (Muss nicht immer sein, aber wenn sollte man es würdigen)
    Ihr habt euch doch recht stark am Thema soziales Experiment festgebissen. Aus meiner Sicht passt das nicht zu Star Wars. Für mich möchte die Serie zu den Anfängen von Star Wars als Weltraummärchen zurückkehren, da wäre so was schön ein krasser Bruch.
    Hinter der Uniformität der verschiedenen Welten vermute ich eher ein mehrere Welten umspannende Siedlungsprojekt, zu dem der Kontakt verloren ging. Zum Supervisor glaube ich, dass es gar keinen gibt, sondern nur Menschen kryptische Informationen wie von einem Orakel interpretieren.
    Vielen Dank für eure Mühen diesen Podcast rauszubringen.

    Go to comment
  • From Uracil on RT #170 - Eulenknochen

    Die Episode fand ich wieder sehr unterhaltsam. Eure Spekulationen waren auch sehr interessant, aber ich denke, die einfachste Lösung wird wieder die richtige sein.

    Also z.B. Jude Law sucht sich einfach jeweils einen neuen Namen und übernimmt nicht den von anderen realen Figuren.

    Eine kleine Kritik am Podcast lasse ich auch noch da. Ihr habt schon sehr oft eine Pause gemacht. Das stört für mich ein bisschen den Gesprächsfluss des Podcasts. Finde ich sonst besser.

    Freue mich auf die nächste Folge der Serie und des Podcasts.

    Go to comment
  • From Uracil on RT #169 - Skeleton Brew

    Toller Podcast und tolles Intro.

    Bin auch von der Serie sehr angetan. Vor allem das wirklich schöne Production Design und die vielen kleinen Details gefallen mir.
    Je mehr es in Richtung Weltraum und Piraten geht, desto besser gefällt es mir. Der „Kids on Bike“ Teil der Serie lässt mich dagegen kalt.

    Jetzt wird erst einmal die nächste Folge geschaut. Ich freue mich schon auf die Podcast Folge dazu.

    P.S.: Real_Kt_elwood hat natürlich Recht. Ein Haufen Gold bringt einem natürlich nichts, wenn man sich vollkommen isoliert.
    Ob diese Logik in einer Kinderserie Platz hat, weiß ich nicht. Obwohl ich es äußerst amüsant fände, wenn man sich ausgerechnet in dieser Serie mit Handelspolitik und Isolationismus beschäftigen würde.

    Go to comment
  • From Jazzdrummer on RT #169 - Skeleton Brew

    ….Leute, tolle Review-Episode von euch. Es ist super witzig: Die SW-Serie von der ich nichts besonderes erwartet haben, die holt mich am meisten ab. Wie cool. Freue mich auf eure nächste Podcast-Folge. 🙂

    Go to comment
  • From Real_Kt_elwood on RT #169 - Skeleton Brew

    Ahoi there

    Nur mal kurz zu der Schiff bringt Schatz nach at attin Geschichte.

    Also ein Haufen Kredits ist nix wert wenn man sich abschottet von der Außenwelt in der man für Kredite was kaufen könnte. Darum glaube ich nicht, dass das Raumschiff mit Schatz nukleus der Zivilisation ist. Viele mehr glaub ich der „Schatz“ ist eine Legende, was auch immer die heile, stark gelenkte Welt von at attin und seine Isolation begründet hat, hat halt auch zufällig die Kredits als Zahlungsmittel bewahrt, jemand der von at attin entkommt, erzählt von einer Post-scarcity Gesellschaft die Tonnen von Kredits als Monopolygeld verwendet- für Piraten oder außen Stehende die im Elend leben quasi das Paradies, oder sie Schatzinsel.

    Das wars schon, ich höre mal weiter.

    .

    Go to comment
  • From Volker Burgund on RT #169 - Skeleton Brew

    Radio Tatooine at its Best – und bei der NFC7 seid ihr auch dabei!
    Mir gefällt Skeleton Crew auch sehr gut – und ich bin aktuell kein Kind mehr! Aber in den 80ern groß geworden, Ich gehöre zur Generation „Opas für Star Wars“ – Jörg gehört auch schon fast dazu (ich bin Jahrgang 66) Mir scheint, dass ich zur bevorzugten Zielgruppe gehöre, denn ich habe tatsächlich wieder 80er Vibes. Tatsächlich machen die Schöpfer bisher Vieles richtig – ich freue mich schon auf die Feiertage mit den Kids und den Piraten. Ich hoffe die Figur von Jude Law ist kein Jedi, sondern nur ein liebenswürdiger Blender.
    Wir sehen uns in Fürth – das Wochenend-Ticket ist schon bestellt – macht Ben seine RadioShow „Top of the Crap“ live auf der Bühne?

    Go to comment
  • From Jazzdrummer on RT #167 - Völlig Lore-gelöst

    …so; die ersten beiden Folgen sind angeschaut. Da meine Erwartungen an SC gegen Null tendiert haben muss ich sagen, ich bin tatsächlich positiv überrascht. Bin auf eure neue Folge gespannt! 🙂

    Go to comment
  • From Real_KTElwood on RT Buchclub #25 – Edge of Victory I: Conquest (NJO 7)

    YEAH BUCHCLUB!

    Ich glaub ich muss nochmal im Buchclubveröffentlichungstempo mitlesen damit ich für die Folge das Buch wieder aufm Arbeitspeicher habe.

    Gschichtn‘ ausm Yavin Garten fand ich aber tatsächlich gut – ich bin nicht so der Fan von der wortreichen Beschreibung von Raumkämpfen, was mich bei der X-Wing Reihe wirklich verzweifeln lässt.

    Wenn sich hier Leute in ihr etherisches Ruder lehnen.. dann klapp ich das Buch meist zu und spiel selber X-Wing:Alliance.

    Generell:

    Vielen Dank für den Buchclub und die NJO besprechung, für mehr inhaltlichkeiten müsste ich eben schnell nochmal das Buch lesen!

    Go to comment
  • From Jazzdrummer on RT #167 - Völlig Lore-gelöst

    …ui. SC kommt jetzt schon einen Tag früher.!!!

    Go to comment
  • From Reiwer on RT #168 - Rey-Inkarnation?

    Hey schön wieder mehr von euch zu hören. habe mir in der zwischenzeit einige alte Folgen u.a. von Outer Rim talk angehört. Gerade die Themen wie Marvel, die Dune Filme und Matrix waren toll. Ich würde mich mal über neue Folgen zur aktuellen Stimmung zu Marvel, der film besprechung von Dune 2 (nach der Trailerbesprechung) und eine Matrix 4 besprechung (nach der Trailerbesprechung) freuen. bestimmt werdet wir ja dann bald erstmal mit skeleton crew zu tun haben.

    Go to comment
  • From Darth Salkin on RT #168 - Rey-Inkarnation?

    Hallo Radio-Crew,

    ich habe gestern euren Podcast angehört und die verschiedenen Themen, die dabei angesprochen wurden.
    Der Boykott von Twitter nach dem aktuellen Weltgeschehen ist einleuchtend. Allerdings habe dort sowieso eher anderen Content gefrönt. Nichts desto trotz, sollte ich von dieser Plattform besser ebenfalls Abstand nehmen. Apropo, sind diese imperialen Unterbrechungen und Durchsagen ebenfalls Anspielungen auf Kommendes? Oder lese ich einfach nur zu viel rein?

    Was das Hauptthema angeht, so sollte ich vorweg erwähnen, dass ich zu den Sequel-Fans gehöre und, wie Jörg korrekt angemerkt hat, gerade Fans der ersten beiden bin. Episode 9… naja… Entsprechend stehe ich einem Film mit Rey wohlgesinnt gegenüber (wobei sie nicht allzu häufig ihren “Familiennamen” nennen sollte. Sie ist einfach Rey). Entsprechend bin ich von vielen Anti-Rey Posts auf Reddit eher generft. Allerdings lässt sich nicht abstreiten, dass der Charakter schon längere Zeit, nachdem man in Episode 9 einige eigentümliche Entscheidungen für sie getroffen hatte, nicht mehr viel gemacht hat. Rey erst nach gefühlt 10 Jahren wieder zu sehen, nach einem eher durchwachsenen Abschied ist wohl etwas schwerer, als wenn man über all die Jahre noch weiter von ihr hören hat lassen.

    Wo ich euch ebenfalls recht geben muss, ist, dass die Verantwortlichen ein großes Problem damit haben, zur Potte zu kommen. Klar, Investoren mögen es, wenn Neues angekündigt wird, aber sie würden es wohl auch mögen, wenn auch etwas davon rauskommt. Mir fehlt der Verstand, um für diese Vorgänge ein Verständnis zu entwickeln, also will ich mir darüber kein Urteil erlauben. Unter uns gesagt ist das Projekt, auf dessen Erscheinen ich am meisten entgegen fiebere (nicht ganz ernst gemeinte Nennung incoming) eine Fortführung des NJO Podcasts (nochmals. Nicht zu sehr zu Herzen nehmen. Ich hoffe Christoph und Tim geht es gut.)

    Go to comment
  • From kayaktoast on RT #168 - Rey-Inkarnation?

    Zum Thema X/Twitter: ich fand die Plattform schon immer schrecklich. Als ich die Plattform verließ, war Twitter noch die Bubble der „Linksliberalen“ – das fand ich aber keineswegs angenehmer; insbesondere in der Coronazeit wurde von dieser Bubble aus jegliche kritische Auseinandersetzung mit den Maßnahmen der Regierungen als „rechts“ und „Nazi“ wegdiffamiert – und sowas von Leuten, die in ihrer Hypermoral selber die vollständige Ausgrenzung von Andersdenkenden gefordert haben. Die Plattform war schon immer toxisch – entweder in die eine oder in die andere Richtung. Es ist einfach nur brutaler Meinungskampf ohne Mehrwert und Annäherung.

    Aber: schön, dass Ihr jetzt auf Insta präsent seid.

    Go to comment
  • From chaavla on RT #167 - Völlig Lore-gelöst

    Endlich wieder Radio Tatooine!
    Bei der Sceleton Crew bin ich noch nicht ganz überzeugt, dass es meine Serie wird. Ein paar schöne Bilder waren dabei. Mal sehen, in welche Richtung sich das noch entwickelt. Aber die Radio Tatooine Diskussionen werden wie immer eine echte Bereicherung!

    Go to comment

Datenschutz-Übersicht

Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.

Mehr Informationen findest du in unserer Datenschutzerklärung.