Weltenfunk

Alle
Kommentare

Hier findest Du eine Übersicht aller verfassten Kommentare zu Episoden unserer Podcasts

  • From farway on RT #167 - Völlig Lore-gelöst

    Das Configmanagement zwischen Modell- und Kulissenbauern war damals wohl noch nicht so gut. 😅

    Go to comment
  • From farway on RT #167 - Völlig Lore-gelöst

    Einen solchen Fehler zwischen Modell und Kulisse haben wir bei Star Wars ja auch bei den TIE Fightern in Episode 4. Da ist die Cockpit-Scheibe auch außen anders gedreht, als innen. 🙈

    Go to comment
  • From farway on RT #167 - Völlig Lore-gelöst

    War wieder eine super Analyse des Trailers. Da ich auch ein Fan der Goonies und ähnlicher 80er Filme bin, freue ich mich auch sehr auf die Serie. 

    Bens Erläuterung über die Enterprise Brücke und der Turbolift Position hat mich neugierig gemacht, was da dran ist. Hab gleich mal in meinem Haynes Handbuch zu den Enterprises nachgeschaut, welches ich mir damals im Rausch mit den ganzen Star Wars Haynes Handbüchern zugelegt habe. Es stimmt was Ben über die Positionen gesagt hat aber man hat sich wohl entschieden lieber mit dem Fehler zu leben, als die Brücke 45 Grad zu drehen. Kann man in der Rißzeichnung sehen.

    Go to comment
  • From Jazzdrummer on RT #167 - Völlig Lore-gelöst

    … und wenn Du glaubst es geht nicht mehr, kommt irgendwo eine neue Folge RT daher! <3! Und wenn man dann noch die sieht, dass die 4h-Marke locker in der Folge geknackt wird, ja dann sieht die Welt dann doch nicht mehr so ganz düster aus. Danke an dieser Stelle wieder für diese super Besprechung! Bei der Serie steht bei mir auch der Spaß im Vordergrund. Nach den Fährnissen um Disneys Star Wars etwas, was für mich dringend notwendig ist. P.S.: Noch eine persönliche Anmerkung. Das Intro habe ich aus ganz persönlichen Gründen sooooooooowas von genossen und abgefeiert. Der 20er-Song läuft bei mir auf Heavy-Rotation!

    Go to comment
  • From Captain Pfuscher on RT #167 - Völlig Lore-gelöst

    Was glaubt ihr, wie die Streamingzahlen für Peter Schilling jetzt durch die Decke gehen werden. 😀
    Wahrscheinlich hat er die Rechte dafür mit Freuden zu Verfügung gestellt.

    Go to comment
  • From Wintergoldhähnchen on RT #167 - Völlig Lore-gelöst

    Jaaaaaaaa gerne, da freu ich mich! <3 Wünsche euch auch eine gemütliche Herbstzeit!

    Go to comment
  • From Karsten on RT #152 - Plätzetausch im Zombierausch

    Hallo zusammen, ich habe einen ReWatch von Ashoka gemacht. Zwei Abende, jeweils vier Folgen am Stück. Nach dem ReWatch stehe ich der Serie deutlich positiver gegenüber. Ja es gibt sicherlich Schwächen aber die Stärken überwiegen für mich ganz klar. Auch die Story halte ich für sehr stringent erzählt. Thrawn finde ich nun viel besser inszeniert. Tricktechnisch empfinde ich die Serie auf einem hohen Level. Auch die Szenen mit Anakin, insbesondere die Rückblicke auf die Clone-Kriege, einfach super. Es gibt so viele tolle Szenen, tolle Lichtschwertkämpfe, coole Raumschiffe, auch das Zwischenmenschliche kommt nicht zu kurz. Ich freue mich nun richtig auf Staffel 2 und bin sehr gespannt wie die Story fortgesetzt wird. Ich höre euren Podcast immer sehr gerne. Aber manchmal gibt es für mein Verständnis zu viel Kritik oder es wird sich an Kleinigkeiten aufgehängt. Als Beispiel der Tod von Marrok – hat bei euch keine Emotionen geweckt. Bei mir auch nicht, aber auch Boba Fett war nach Episode 5 noch nicht so wirklich super eingeführt und wurde mit einem kläglichen Abgang in Episode 6 aus dem Geschehen genommen. Hat mich das als Jugendlicher (ich dürfte so dem Jahrgang von Jorge entsprechen, habe alles Filme zum Release im Kino gesehen) besonders berührt – nein .Ich glaube bei Skeleton Crew werde ich eure Folgenbesprechungen erst nach der letzten Folge anhören, damit ich in meiner Meinung nicht beeinflusst werde. Das Spekulieren finde ich zwar immer spannend, manchmal weckt das aber auch eine Erwartungshaltung, die eventuell nicht erfüllt wird, und man ist dann enttäuscht oder ärgert sich darüber, obwohl es im Handlungsstrang coole Alternativen gibt. Ich möchte einfach gut unterhalten werden und die Serien genießen. Vielleicht behalte ich es auch bei die Folgen am Stück zu schauen. Bitte versteht meinen Kommentar nicht als Kritik. Ich wollte euch nur mein ReWatch-Erlebnis mit euch teilen.

    Go to comment
  • From Christian H. on RT #163 - Finalyten

    Ich hatte nun Disney+ extra einen Monat abonniert um „The Acolyte“ zu sehen, Marvel oder klassische Disney-Filme interessieren mich nicht. Und nun bin ich echt verärgert über das Fandom, weil ich eine Fortsetzung sehen will. So schlimm gegenüber den anderen Star Wars Content war „The Acolyte“ doch wirklich nicht. Das „begleitete schauen“ zusammen mit dem Podcast ist immer sehr schön, allerdings auch etwas anstrengend, da nach einer halben Stunde Film immer mindestens vier Stunden Audio bewältigt werden müssen. Sehr schön war es wieder einmal Sissi zu hören, da ich die Büchersendungen weniger verfolge. 

    Go to comment
  • From Matthias on RT #165 - Drei für Drei

    Ich wollte eigentlich erst gar keinen Kommentar schreiben aber dann gegen Ende habt ihr mich dann doch dazu gezwungen 🙂

    Also ich bin jetzt nicht ganz das Kind der 80er wie der ein oder andere von euch (Jahrgang 83) aber ich hab tatsächlich ET und Goonies nie gesehen, bei ET hätte ich es längst mal nachholen sollen aber geschenkt.
    Das ich überhaupt zu Star Wars gekommen bin ist mehr so ein kleines Wunder, hier auf dem Oberschwäbischen Land waren selbst die 90er noch ganz schön puhhh was Popkultur anbelangte. Und meine ersten Star Wars Film Erinnerungen sind die, dass mein Opa damals nen VHS Rekorder am SAT Receiver hatte und dann hab ich mal aus purer Langeweile Episode 4 auf ich glaub Pro 7 programmiert. Ich würd mal grob zwischen 1994 und 1996 terminieren. Videospielmäßig war es dann Jedi Knight bei nem guten Freund, das kam aber erst 97 und ich wusste zumindest was Star Wars war zu dem Zeitpunkt. Meine Eltern konnten mit dem ganzen Thema so gar nie etwas anfangen, vor allem ein Vater (Jahrgang 41) hatte glaub nie so etwas wie eine Jugend und auch kein Verständnis dafür. Es war also immer ein Kampf zwischen meinen Interessen und auch nur einem minimalen Kompromiss. Drum war ich auch so gern bei meinen Großeltern, die hatten da echt mehr Verständnis (Mein Opa hat mir auch Anfang der 90er nen Gameboy zu Weihnachten gekauft)

    Vielleicht will Disney mit dem 80er Jahre Stil aber auch gerade deswegen eine Hommage an diese Zeit erreichen weil das eigentlich der Ursprung der OT ist?

    Go to comment
  • From Worban on RT #165 - Drei für Drei

    Und plötzlich stille… huch… keine neue Folge bei Apple Potcast.. habe ich etwa?? Ja, ich habe es geschafft!!

    Wow was soll ich jetzt hören? Woher bekomme ich Informationen und Meinungen zu Star Wars Themen? Habe ich überhaupt noch ein Spotify Account? Man O man.

    Seitdem Ashoka zurück ins Raumschiff kam und zu Sabine sagte: „Nice Trick! Got any more?“… Seit dem habe ich gesucht… Menschen die auch sagen: „Ahhaha, das haben die doch von Family Guy“ Wo „Han“ nur leicht nach links fliegt!

    Und da waren sie… viel zu viele Stimmen, aber in einer Eloquenz und so viel Wissen! Und das geballt in ein paar Stunden Potcast! Oh man war ich gespannt. Gleich kommt die Stelle, Ashoka schneidet einem Raumschiff den Flügel ab… gleich werden sie die Family Guy Referenz ausführen. …was? Warum erwähnen sie das nicht?? Ahhh mannoooo… Nagut ich höre mal weiter… oh, schon über 150 folgen. Die werden ja sicher nicht alle 4/5 Stunden gehen?
    Ah da die erste Folge. Oh auch schon bisschen länger. Nagut.. habe ja gerade Zeit und muss ja nicht alles am Stück hören.

    Ähmm…. was ist denn hier los??? Wer sind die beiden? Warum sind da nur 2? Na bestimmt kommen die anderen noch…
    Aha… sie wollen ihr Team erweitern… dann wird ja sicherlich bald dieser Löner mit dabei sein… Ich mag einfach seine Stimme… seine Kommentare aus dem off, einfach genial!
    Würde ja schon gerne wissen wie die aussehen… aber das kann auch viel kaputt machen…
    Oh es gibt eine Website, na los! Huch so viel sind in dem Team. Bin gespannt wann die mal alle zu hören sind.

    Lego und Star Wars, tolle Folge!
    Aha ein FanFilm, mal schauen ob der in meiner Zeit schon erschienen ist… ein Trailer, aha das ist also ein FanFilm. Ach Tim hat da was für geschrieben? Der ist auch echt ein klasse Kerl. Ohne ihn wäre Ben wohl aufgeschmissen, aber ohne Ben hätte ich wohl nie mehr als nur 5Min gehört, Ben ist toll! Er hat so eine Art die einem einfach glücklich macht.
    Oft missverstanden, das kenne ich nur zu gut!

    Endlich mal ein paar mehr Stimmen. Ach schau mal, die waren sogar mal live zu sehen. Na da muss ich mir mal anschauen! Dieser Jörg weiß ja alles! Hat der sich das ausgedacht? Ich würd ihm alles glauben. Ahja, kommen die anderen auch noch mal zu Wort?

    Ben scheint ihn zu mögen oder zumindest ist er oft seiner Meinung. Aber warum sagt denn Ben ständig das gleiche? Ahhhhhhhh…. Ja, den Durst kenne ich nur zu gut!

    Man toll so viele Gäste, die könnten ruhig mal mehr sagen. Gut viele Chancen bekommen sie ja nicht *hihi*.
    Dieses Intro ist einfach der Hammer, ständig habe ich nen Ohrwurm, wenn eine Folge zu Ende geht, will ich gleich wieder das Intro hören. Engelsblut ist jetzt nicht so meins, aber Musik kann er! Das was er über Klassik sagt! Geeeenauuuu so!! Ja, das Gefühl kenne ich nur zu gut!

    Ach wer ist das jetzt? Muss noch mal auf der Homepage schauen. Johannes, schön zu hören, wie er sich für Communities ausspricht. Das versuche ich ja auch oft meinem Umfeld.
    Ein Kampfsportler, so wie ich, toll! Der war doch mal im Community Potcast? Und arbeitet natürlich jetzt auch bei SWU, die Website muss ich mir mal anschauen, oh die könnte nen neuen Anstrich gebrauchen, vllt biete ich mal meine Hilfe an 😀
    Wer war jetzt Philipp der 1.? Aber der 2. trifft genau meinen Geschmack, man kann die Dinge auch einfach mal genießen! 3 Kinder… Ich habe die gleichen Probleme schon mit einem *hahaha*

    Schön das Löner fast immer dabei ist, schade das er nicht mehr argumentiert, ich sehe das genau so wie er. „Du hast Star Track Next Generation nicht gesehen?“
    „Ich weiß noch nicht mal… ist das ne Serie oder ein Film?“. Oh man, die Menschen in der Bahn halten mich jetzt bestimmt für verrückt, wenn ich hier so lache 😀

    Patrik, Christoph… wenn Sissi und Tim kein Paar sind, fresse ich nen Besen!
    Ich muss noch mal auf die Webseite. Ach wie schön, Schneeflocken!
    Ob Tim sich mit Ben gestritten hat? Mir fehlt Tim. Oh Tim und Jörg in einer Folge, jetzt bin ich gespannt!
    Also diese ganze Vielfalt, die Charaktere, jede/r ist so wichtig!

    Jetzt muss ich warten… Skeleton Crew? Naja, es steht StarWars drunter, ich freue mich schon meine Meinung bestätigen und anpassen zu lassen und die ganzen Referenzen zu verstehen.

    Schön, dass das Intro wieder da ist! Unglaublich was Ben da mit der KI macht! Wow, jetzt habe ich nahezu jeden Tag Radio Tatooine gehört… diese Stille… Oh ein Potcast über „Die Ärzte“!

    Unendlichen Dank für ein ganz besonderes StarWars Jahr! ❤️

    Go to comment
  • From Markus aus Bayern on RT #165 - Drei für Drei

    Wie geil…
    Was für Ben: https://www.focus.de/panorama/welt/ankunft-sorgte-fuer-lacher-als-deutsche-marine-in-london-einfaehrt-ertoent-laut-darth-vader-musik_id_260244415.html

    Grüße aus Bayern

    Go to comment
  • From Yonas on RT #165 - Drei für Drei

    Moin,
    ich möchte hier gerne mal meine Perspektive zur Film- & Nerdkultur der 80er Jahre da lassen. Als 1993 geborener Mensch habe ich diese Zeit selbst nicht miterlebt. Trotzdem waren es Filme wie die Star Wars OT, Zurück in die Zukunft, Die Goonies, Indiana Jones, E.T., Ghostbusters, Nr. 5 lebt!, etc. die mich in jungen Jahren begeistert und geprägt haben. Das ging so weit, dass ich mich 1999 als 6-jähriger riesig auf den neuen Star Wars Film gefreut, und meine Mutter ins Kino geschleppt habe. Was ich damit sagen möchte: wenn nun neue Film- oder Serienproduktionen den Flair der 80er Jahre aufgreifen, dann erinnert selbst mich das an meine Kindheit, da Filme aus den 80er Jahren eine riesige Rolle in meiner Kindheit gespielt haben.

    Bei einer schnellen Suche nach Filmen der 90er Jahre, die ja dann eher in meiner Kindheit stattgefunden haben, finde ich zwar vieles Gutes, aber nichts, was annähernd eine so große Rolle für mich gespielt hat wie die anfangs genannten Filme der 80er.

    Go to comment
  • From Viator on RT #165 - Drei für Drei

    Hallo liebes RT-Team,

    der Droide erinnert mich ein bisschen an Ben aus der Schatzplanet (ebenfalls Disney).
    Eventuell wird es am Ende doch eine Schatzinsel/platet Story ?

    Gruß

    Go to comment
  • From Knut on RT #165 - Drei für Drei

    Moin,
    wenn ich mich recht erinnere, gab es Montag bis Mittwoch die „Sesamstraße“, Donnerstag „Die Sendung mit der Maus“ und Freitags „Hallo Spencer“.
    (85er Jahrgang.)

    Liebe an euch.

    Go to comment
  • From Jazzdrummer on RT #164 - Komplyten

    …ach Leute, wie cool! Noch eine Folge von euch. Ich hatte schon befürchtet, ihr wärt mit der Serie durch gewesen. Ja was soll ich sagen, das Beste an Acolyte ist halt immer noch euer Podcast. Für mich persönlich hat die Serie meine persönlich schlechteste Bewertung erhalten, sie ist mir schlicht und einfach egal. Wenn Disney meint, sowas für das Geld produzieren zu müssen, ok. Ich kenne genug anderes Star Wars, welches zu meinem persönlichen Kanon gehört. Ich freue mich, wenn jemand die Serie gefällt. Mir gefällt dann evtl. eine andere Veröffentlichung wieder. Was mir jedoch immer gefällt ist, wenn ich einen neunen Podcast von euch geliefert bekomme. Danke an dieser Stelle an alle Beteiligten. Liebe Grüße

    Go to comment

Datenschutz-Übersicht

Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.

Mehr Informationen findest du in unserer Datenschutzerklärung.