Weltenfunk

Alle
Kommentare

Hier findest Du eine Übersicht aller verfassten Kommentare zu Episoden unserer Podcasts

  • From SenatorSeitensprung on RT #195 - Am ANDOR wird alles gut

    Sehr unangenehme Diskussion um des Senators Bart, die man hier geboten bekommt…
    Bin da ganz bei Loener, was die Interpretation der Schlussszene von Herrn Mothma angeht und finde es sehr anmaßend und unangebracht, wie er hier von seinen Gesprächspartnern lautstark niedergebrüllt wird, sodass die Mikros bereits übersteuern.
    Beide Sichtweisen sind in meinen Augen absolut legitim. Die Szene mag sicherlich jeder etwas anders lesen. Ich habe sie beim ersten Anschauen so wie von Gilroy intendiert verstanden, Loener ganz offensichtlich ebenfalls, fand es aber auch interessant eine andere Interpretation zu hören. Denn: wir wüssen es nicht und schlussfolgern lediglich aus dem Gezeigten.
    Wie Loener hier jedoch als „reaktionär“ angegangen und von seiner ganz offensichtlich(!) falschen Sichtweise abgebracht werden soll, ist nur schwer zu ertragen und wirft kein gutes Licht auf seine Diskussionspartner, die die Wahrheit für sich gepachtet zu haben scheinen.

    Go to comment
  • From Matthias on RT #194 -Wir schauen Yiddlefilme

    Etwa nach einer Stunde sagt ihr etwas was ich fast vertiefen würden. Der Film soll die Leute abholen, die die Serie nicht kennen.
    Mir kam es mit der Razor Crest tatsächlich so vor, als würde man den Film nicht nach Staffel 3 platzieren sondern noch zu einem Zeitpunkt wo die echte Razor noch gar nicht zerstört ist aber die Lackierung passt da gar nicht dazu. Ist jetzt halt die Frage wie man mit den Ereignissen aus Staffel 3 umgeht. Mich persönlich interessiert der ganze Spaß um die Mandaloreaner aber ich glaub nicht, dass man damit die Leute ins Kino bekommt. Von der ganzen Situation in Mandalore wissen die alle nix

    Go to comment
  • From TommyTheCat on RT #194 -Wir schauen Yiddlefilme

    Moin,
    Bin eigentlich begeisterter aber stiller Zuhörer. Da ich mich doch schon ziemlich auf den Film freue, nutze ich den Hype und beteilige mich hier zum ersten Mal.
    Mir geht es ähnlich wie Ben, irgendwie wirkte der Trailer tatsächlich etwas billig. Aber nicht auf die schöne Art billig (pulp).
    Durch Zufall bin ich gerade über dieses Video über besagten Trailer von Nerdkultur gestolpert, dass ganz gut zum Thema passt.
    Mir hat das Video eine interessante Perspektive zu dem Thema aufgemacht.
    Vielen Dank für viele Stunden guter Unterhaltung und liebste Grüße aus Kiel 💖

    Go to comment
  • From Anja on RT #193 - NORIS FORCE CONspiration

    Hello there!

    Dann melde ich mich hier mal zu Wort … Nein? Doch! Ohhhh… 😲😆

    Ich möchte mich Euren Lobhudeleien und positiven Vibes sehr gerne anschließen! Diese NFC ist meine erste Con überhaupt gewesen und Ihr, liebes Radio Tatooine Team, habt mich dazu in Eurem Podcast motiviert, überhaupt von Samstag auf Sonntag dorthin zu gehen. Ohne irgendjemanden zu kennen im Übrigen, weil meine geplante Begleitung leider abgesagt hat – habe ich einfach gehofft, dass wir Star Wars Fans eine große Familie sind und irgendwie war es auch so. Tatsächlich habe ich mich keine Sekunde alleine gefühlt. Ich weiß nicht, wann ich das letzte Mal (oder überhaupt jemals zuvor) so viele so sympathische Leute in so kurzer Zeit kennenlernen durfte. Ich möchte Euch alle einfach nur umarmen und Dankeschön sagen! ❤️‍🔥🙏🏻

    Die Con hat mir unglaublich viel Spaß gemacht, sowohl die Panels und Fanfilme als auch die Stände,
    Die Goodiebag hat mir gut gefallen – aber ich möchte bitte ein E kaufen (denn das fehlende zweite e am Ende von „Wookie“ im Programmheft tut richtig dolle in den Augen weh! 🫣)

    An dieser Stelle in der ungefähren chronologischen Reihenfolge noch ein paar besondere Grüße an Ben (auch wenn’s nur ein kurzes Hallo gewesen ist) sowie an Bernd aus Bielefeld für die kurzweiligen Gespräche; an Jörg – danke für das ÜEi bzw. für Dein Vader-Comic! Ich halte es in Ehren. Außerdem an Löner – ich würde mich freuen, wenn Du Dich wegen dem Rucksack melden könntest, da meine Suchdroiden leider nichts dergleichen gefunden haben. Greets to Samantha and Ross, dass Ihr mich nachts um drei mit meinem Tee zu Euch auf die gemütliche Sofaecke in der Lobby eingeladen habt. Und ganz liebe Grüße zurück an Markus und Christoph, weil Ihr mich (in rauen Mengen) mit Gummibärchen versorgt habt. Ich habe Euch gerne beim Abbau geholfen (wer grad da ist, packt mit an, ist doch selbstverständlich, oder?) und danke für das Namensschild – das hat bei mir jetzt einen Ehrenplatz. ❤️

    Zu guter Letzt auch Grüße an all die anderen, deren Namen ich nicht kenne oder schon wieder vergessen habe (Asche auf mein Haupt!): Ihr alle habt diese NFC zu so einem wundervollen Erlebnis für mich gemacht, das ich garantiert nicht so schnell vergessen werde! Danke für alles.
    Wir sehen uns auf der nächsten Con!
    Möge die Macht mit Euch sein! Immer. 🫶🏻

    Go to comment
  • From Nadine on RT #193 - NORIS FORCE CONspiration

    Schon der Intro-Song alleine reicht…. so großartig!!!

    Go to comment
  • From Volker Burgund on RT #193 - NORIS FORCE CONspiration

    Achtung „Besserwissermode an“ – Sorry dafür, bin ja selbt nur ein Zugezogener:
    Die Stadthalle in Fürth liegt an der Rednitz, nur 800m weiter flussabwärts trifft sie tatsächlich auf die Pegnitz und heißt dann nach der Vereinigung Regnitz – Vielleicht kannst Du das im Subtitel noch ändern, also Geschichten an der Rednitz – nur, damit Du keinen Ärger mit den Fürthern bekommst – Du möchtest ja noch mal wieder kommen

    Go to comment
  • From Volker Burgund on RT #193 - NORIS FORCE CONspiration

    Wieder einmal ein Weltklasse-Song zum Beginn des Podcasts – Danke Ben – der hat echt Ohrwurm-Charakter
    endlich wird seine Musik ja auch durch den Einsatz beim Tydirium-Film (Serie) geadelt

    Go to comment
  • From Thomas on RT #191 - Alles hat ein ANDOR, nur Luthen hat zwei

    Definitiv meine Lieblingsfolge der gesamten Serie.
    Klea, einfach nur fantastisch.

    Go to comment
  • From Martin on RT #187 - Party geht ANDORs (Recap Staffel 2 Folge 6)

    Erster Kommentar von mir trotz 10(?)-jähriger Hörerschaft – hey! 😊
    Liebe Grüße aus Marokko!

    Eben hat sich mir eine überraschende Head Canon-Option in Bezug Andor eröffnet:
    Ich lese zum ersten mal alle Star Wars Legends-Romane in In-Universe-chronologischer Reihenfolge und bin nun beim Obi-Wan-Roman „Die dunkle Gefolgschaft“ (39 BBY) angekommen.
    Dort gibt es eine Studentin auf Coruscant: Eine beiläufige Erwähnung. Für den Plot kaum relevant. Spezies nicht genannt, Alter nicht genannt. Aber wenn sie so alt wie ihr Mitschüler Norval ist, dann ist sie zu diesem Zeitpunkt 18 Jahre alt. Und ihr Name: Dedra.

    Und ich für mich als jemand, der gern mal den Disney-Canon, dort wo es Sinn ergibt, in den Legends-Canon einbaut, ist die Sache klar: Das muss Dedra Meero sein: Aufgewachsen in einem Kinderblock auf Coruscant und rein in die (damals noch nicht imperiale) Akademie.

    Das Problem dabei nur: Wenn dem so ist, dann wäre Dedra Meero in Andor Staffel 1 (5 BBY) bereits 52 Jahre alt. Unwahrscheinlich …

    Aber da kann ich in meinem Head Canon liebevoll drüber hinwegsehen und sagen „Mensch, hat die sich jung gehalten“. 🤭

    Und so freu ich mich über diese kleine Verknüpfung mit einem doch viel älteren Legends-Werk. 🙂

    Go to comment
  • From Martin on RT #184 - Alles hat ein ANDOR... ( Recap Staffel 2 Folgen 10-12)

    Erst einmal vielen Dank für eure weitere Besprechung der Andor-Folgen. Da die Serie aufgrund der Veröffentlichungs-Politik leider schon so schnell durch war, ist das noch ganz schön. ein paar Wochen etwas davon zu haben.
    Ein bißchen Kritik möchte ich aber doch abringen: Ich kann mich meinen Vorrednern anschließen, dass ihr so manches zerredet, aber dafür auf wesentliches gar nicht so wirklich eingeht (meinem Empfinden nach). Bleiben wir bei der Luthen-Szene: Natürlich kann man stundenlang darüber streiten, wie ein „echter“ Soldat gehandelt hätte. Dass er sich ganz konsequent die Kehle hätte aufschlitzen sollen, wie man das halt so macht. Aber man hätte auch einfach die Szene, den Aufbau, die Dramatik dieser Szene, die Dialoge, das Zusammenspiel der beiden genießen können (gleiches gilt im Übrigen für die ganzen Nachwuchs-Special-FX-Leute im Internet, die das Finale der 2. Mando-Staffel auch nur einzig unter dem Gesichtspunkt bewerten, dass CGI-Luke ja „nicht so gut“ aussieht, aber auch hier ganz vergessen, wie großartig die Inszenierung ist. Aber ich schweife ab…).
    Also, lange Rede, wenig Sinn: Macht so weiter, aber vielleicht manchmal etwas näher an de Serie dran bleiben und sich nicht woanders verlieren.

    Go to comment
  • From Uracil on RT #184 - Alles hat ein ANDOR... ( Recap Staffel 2 Folgen 10-12)

    Schöner Podcast. Ich bin ja immer für eine leidenschaftliche Debatte zu haben.
    Auch für mich war das ein guter Abschluss zu einer hervorragenden Serie. Er ist nicht ganz so stark wie der brillante Arc davor. Aber das ging mir beim Abschluss der ersten Staffel auch so.
    Ich finde, die Fehler, die Dedra macht, sind absolut in der Geschichte begründet.
    Endlich hat sie den Rebellen gefunden, dem sie seit Jahren hinterher ist. Da kann sie der Versuchung natürlich nicht widerstehen, ihn persönlich festzunehmen.
    Luthens Suizidversuch ist in der Tat eher pulpig gestaltet. Die bodenständigere Version, bei der beispielsweise Gift in einem falschen Zahn platziert wird, das dann von einem imperialen Sanitäter aufgehalten wird, hätte genauso funktioniert. Ich finde die Szene, in der der Antiquitätenhändler sich mit einem Ritualdolch das Leben nehmen will, filmisch allerdings interessanter.

    Go to comment
  • From LoboTobi on RT #184 - Alles hat ein ANDOR... ( Recap Staffel 2 Folgen 10-12)

    Wow, Leute – Euer Gestreite ist inzwischen leider echt nicht mehr zu ertragen. Ich hatte vor, als Star Wars Fan ein Recap der gerade gesehenen Inhalte zu hören, aus dem ich ggf. noch Hintergrundinformationen und / oder weitere Zusammenhänge erfahren kann und von mir aus auch noch
    Aber wenn Ihr Euch die ganze Zeit nur anblökt, ob jemand ein Käppi trägt oder nicht, dann ist das leider nichts, was man sich entspannt nebenher anhören oder aus dem man inhaltlichen Mehrwert ziehen kann.

    Go to comment
  • From Worban on RT #181 - Zwei ANDOR Zahl (Recap Staffel 2 Folge 2)

    Sehr erfrischend. #Löner

    <3

    Go to comment
  • From Uracil on RT #182 - Sind wir denn ANDORs (Recap Staffel 2 Folgen 7-9)

    Volle Zustimmung von mir! Das war ein wirklich hervorragender Dreiteiler.
    Obwohl ich der Kritik an Folge 7 zustimme. Der Zeitsprung war schon sehr abrupt.
    Ich hätte mir da noch mehr Syril und sein gewandeltes Verhältnis zum Widerstand gewünscht. Etwas mehr „Das Leben der Anderen“. Ich hätte mir da mehr gewünscht.
    Auf das Thema Andor als der Bote hätte ich dagegen verzichten können. Passt für mich nicht wirklich zu Andor. Ich interessiere mich aber generell nicht so sehr für den spirituellen Hintergrund von Star Wars.
    Trotzdem sind es wahnsinnig tolle Folgen und es ist einfach schön, dabei zu sein, wenn auf so hohem Niveau abgeliefert wird.

    Go to comment
  • From Matthias on RT #182 - Sind wir denn ANDORs (Recap Staffel 2 Folgen 7-9)

    Folge 8 und 9 waren mit das Beste was ich in letzter Zeit gesehen habe. Dieser Stimmungsaufbau, dieses Wissen, es wird in der absoluten Zerstörung enden. Eine Beklemmtheit die in einem aufsteigt. Großartig und beängstigend zugleich.

    Go to comment
    • From alex on RT #182 - Sind wir denn ANDORs (Recap Staffel 2 Folgen 7-9)

      Genauso sehe ich das auch und ist auch meine Gefühlslage dazu.

      FRAGE: Wie heißt denn Titel und Interpretin bei dem Lied am Anfang? Danke

      Go to comment
      • From benjamin on RT #182 - Sind wir denn ANDORs (Recap Staffel 2 Folgen 7-9)

        Das Stück nennt sich Fascisme (Ghorman) und ist auf dem sich vermutlich unendlich erweiternden Weltenfunk-Album drauf. Unter dem Künstlernamen „Vi“ gibt es allerdings ein komplettes Album mit ähnlich gearteter Musik.

        Hier die beiden Links:

        Ghorman | Weltenfunk | STARLANDER

        Le Gâteau (Preview) | Vi | ENGELSBLUT

        Ich versuche eigentlich immer, sofern möglich, im Podcast auftauchende Songs direkt in das Weltenfunk-Album aufzunehmen. Der Button „Musik“ unter jedem Podcast-Beitrag führt Dich auf auf das Album mit „gesammelten“ Werken.

        Go to comment
        • From alex on RT #182 - Sind wir denn ANDORs (Recap Staffel 2 Folgen 7-9)

          Vielen lieben Dank.

          Jetzt muss ich aber trotzdem mal nachfragen, denn ich bin wirklich verwirrt. Im Internet finde ich zu dieser Künstlerin rein gar nichts.

          Ist das jetzt alles KI generiert, von Dir? So wie es in der Beschreibung zur aktuellen Folge steht bzgl. des Intros.

          Bei der verlinkten Seite ist ja zusätzlich noch ein Bild von einer Dame. Ist diese nur fiktiv?

          Das kann ich mir alles gar nicht vorstellen dass das KI generiert ist 😉

          Thema Bail Organa und Schauspieler. Ich war anfangs auch irritiert, aber auch ich empfinde Benjamin Bratt als die passendere Besetzung und den ebenso deutlich besseren Schauspieler 🙂

          Go to comment
          • From benjamin on RT #182 - Sind wir denn ANDORs (Recap Staffel 2 Folgen 7-9)

            Ich hoffe, Du kannst es Dir nicht vorstellen, weil es zumindest halbwegs überzeugend ist (zumindest mit etwas Rotwein) 🙂 Aber ja, in der Tat besteht der Song aus einer Mischung aus eigenem Instrumental und KI Stimme. Da mir das Ergebnis sehr zugesagt hat, entwickelte sich ein akuter Drang, weitere französische Lieder auf diese Art und Weise zu erschaffen. Da ich diese nicht nur unsortiert irgendwo rumliegen lassen wollte, habe ich sie im Rahmen eines thematisch entsprechenden Albums veröffentlicht.

            Go to comment
1 2 3 89

Datenschutz-Übersicht

Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.

Mehr Informationen findest du in unserer Datenschutzerklärung.